-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Dezember 2018
abc-etüde Sonderausgabe
Extra-Etüden für die Woche rund um Silvester hat Christiane ausgeschrieben. Rund um die 6 Wörter des letzten Monats sollen wir eine neue Etüde basteln. Es dürfen auch 5 Wörter sein – aber nun, ich lasse mich nicht lumpen und verwende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Bleistiftzeichnung, bluten, Christiane, Extra-Etüde, Konzentration, nachtrauern, nasskalt, Optimismus, Regenbogen, transparent, Winterbaum
19 Kommentare
Abschied vom Tag.
Es dunkelt. Auf dem vermüllten Gelände vor dem Stadtwald habe Zigeuner ihr Heim aufgeschlagen. Seit gestern sehe ich sie, einige sitzen unter einem Zeltvordach am offenen Feuer, das von Ferne verheißungsvoll lodert, bewegliche Schatten, Kinder springen herum. Es ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Abend, Abschied, Fotografie, Geige, Zigeuner
41 Kommentare
28.-29.Dezember, siebte Raunacht: Relativität von Hell und Dunkel
Ist eine Zypresse dunkel? Und ist der Stamm der Kiefer hell oder dunkel, wenn er teils vor einem hellen, teils vor einem dunklen Hintergrund steht? Wenn du, wie ich in letzter Zeit, Bäume skizzieren würdest, fändest du diese Fragen gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abstand, Ambivalenz, Bleistiftzeichnung, Eindeutigkeit, ethisches Urteil, Hell-Dunkel-Kontrast, Konturlinie, Licht, Moral, Schatten
20 Kommentare
Glühende Winterbäume (kein Spielchen)
Glühende Winterbäume zeigt Myriade als digitales „Spielchen“, da sie noch nicht fotografieren gehen kann. Ich aber habe tatsächlich glühende Winterbäume fotografiert – als Teil meiner Überlegungen zu meinem gestrigen 7. Raunacht-Thema „Relativität von Hell und Dunkel“. Dazu gleich mehr in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, glühende Bäume, Hell und Dunkel, Myriade, Winter
11 Kommentare
Verbrannter Baum vor Abendhimmel
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Baum, Brand, Feuer, Fotografie
10 Kommentare
Die Sonne im Abzugsrohr
Nanu? Was für goldenes Licht quoll da aus dem ollen Abzugsrohr in der Mauer? Ich ging näher und schloss geblendet die Augen. Im Rohr steckte die Sonne! Tatsächlich lag das leicht geneigte Rohr genau in Augenhöhe, und die Abendsonne stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Abzugsrohr, Fotografie, Mauer, Sonne
21 Kommentare
27.-28. Dezember, sechste Raunacht. Entwurzelter Baum – aufrecht stehender Baum
Heute zog ich wieder mit meinem kleinen Skizzenbuch in den Wald, zeichnete einen gestürzten Baum über zwei Seiten des Heftes. Später dann tat ich dasselbe mit einem aufrecht stehenden Baum. Beides sind sehr hochstämmige Pinien. Ich konzentrierte mich auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baum, Bleistiftskizzen, entwurzelt, hoch ragend, Skizzenbuch, Stadtwald
27 Kommentare
Attische Berge im Schnee
Athen wird von drei Gebirgen im Westen, Norden und Osten umschlossen, nur nach Süden hin ist es zum Meer hin offen. Seit gestern bedeckt leichter Schnee die Gebirge Parnitha (1400 m) und Pendeli (1100m). Ich kann sie mangels Auto nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Athen, Attika, Fotografie, Gebirge, Hymettos, Parnitha, Pendeli, Schnee
22 Kommentare
Mein erstes Weihnachten (1942)
Gehört wohl auch in diese Tage: dass man sich zurückerinnert. Dass man, wenn man Glück hat, noch Bruder und Schwester hat, manchmal auch Mutter und manchmal auch Mutter und Vater oder gar Großeltern. Weihnachten ist für mich irgendwie: das innere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit 1942, Familie, Inneres Kind, Krippe, Weihnachten
36 Kommentare