Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.290)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (390)
- Architektur (70)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (367)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (365)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (58)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (727)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (211)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (529)
- Kunst zum Sonntag (132)
- Leben (1.698)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (147)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.114)
- Methode (282)
- Musik (22)
- Mythologie (259)
- Natur (930)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (46)
- Psyche (868)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (3)
- Schrift (64)
- Serie "Mensch und Umwelt" (111)
- Skulptur (107)
- Technik (29)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (512)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (820)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
Schlagwort-Archive: Bleistiftskizzen
Licht-Schattenbilder (schwebende Boote und Pinienwald)
Ihr kennt sie, die schwebenden Boote von Theodora Horafa, ich habe sie schon mehrmals als Fotografie gezeigt, auch auf Ulli Gaus Collagen könnt ihr sie bewundern (zuletzt hier). Angeregt durch einen Eintrag von Joachim Schlichting (Spiegelungen), wollte ich heute die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baumstämme, Bleistiftskizzen, digitale Bearbeitungen, Schatten, schwebende Boote, Verformung, Wald
8 Kommentare
Blick hinauf und hinab (Bäume im Stadtwald)
Gestern ließ ich die Stämme der Bäume an mir vorbeilaufen, während ich ging. Hier noch einmal drei gestrige Skizzen, die ich neu fotografiert habe – plus zwei, die ich gestern vergessen hatte. Heute tat mir der Rücken weh. So blieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bäume, Bleistiftskizzen, digitale Bearbeitung, hinab, hinauf, hochragend, Mond, Mulde, Tal, Umfassungsmauer
15 Kommentare
Bäume
Noch einmal Pinien – diesmal aus mittlerer Distanz gezeichnet – gegen die sehr helle Sonne und das ferne Meer, gegen den dunkelnden Wald mit ein paar Sonnenflecken. Und weil mein kleines Skizzenbuch jetzt voll ist, und weil die Tage, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bäume, Bleistiftskizzen, Fotografie, Gedicht, Gegenlicht, Lichtflecken, Pinien, Stadtwald Syngrou, Ulrike Sokul
32 Kommentare
Weite (2) – Berg, Meer zeichnen und fotografieren.
Heute fand ich im Stadtwald einen Platz, von dem aus ich einen weiten Blick sowohl aufs Parnitha-Gebirge im Westen als auch auf den Saronischen Golf im Süden hatte. Anscheinend hatten schon andere diesen Ort schön gefunden, denn einige Stämme waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendmeer, Abendsonne, Berg, Bleistiftskizzen, Farbe, Ferne, Fotografie, Nähe, Parnitha-Gebirge, Saronischer Golf, Schnee, schwarz-weiß, Skizzenbuch, Weite, Zoomen
23 Kommentare
Weite
Das Ferne skizzieren. Dort, wo eigentlich nichts mehr ist außer dem Glanz des Meeres und dem von der späten Sonne durchglühten Himmel – kann man das zeichnen? Ein wenig ist das wie die Frage, die Ulli angesichts des blauen Raums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Abstraktion, Bleistiftskizzen, Blick über Athen, digitale Bearbeitung, Etwas, Leere, Raum, Saronisches Meer, Ulli Gau, Weite
26 Kommentare
27.-28. Dezember, sechste Raunacht. Entwurzelter Baum – aufrecht stehender Baum
Heute zog ich wieder mit meinem kleinen Skizzenbuch in den Wald, zeichnete einen gestürzten Baum über zwei Seiten des Heftes. Später dann tat ich dasselbe mit einem aufrecht stehenden Baum. Beides sind sehr hochstämmige Pinien. Ich konzentrierte mich auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baum, Bleistiftskizzen, entwurzelt, hoch ragend, Skizzenbuch, Stadtwald
27 Kommentare
Wege – Skizzen
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Kafka), las ich heute bei Jeanette. Ja, das stimmt schon, aber es gibt auch Wege, die sind schon da, man kann ihnen folgen, und das tue ich tatsächlich sehr gern. Besonders den schmalen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftskizzen, Skizzenbuch, Stadtwald, Wege
12 Kommentare