-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Stadtwald Syngrou
Abend über Attika
Abendspaziergang mit einer Freundin im Stadtwald Syngrou. Schön war es.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abend, Attika, Fotografie, Sonnenuntergang, Stadtwald Syngrou
4 Kommentare
Zeichnen im Syngrou (Pinien. Zeichnen mit Überblendung)
In den Stadtpark ging ich heute nicht nur, um Eichenblätter und Schildkröten zu fotografieren, sondern auch um zu zeichnen. Ich suchte einen Platz zum Sitzen, fand ihn in einem Rundplatz, in dessen Mitte drei Pinien stehen, von denen die eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Fotoh, Pinien, sich verbinden, Stadtwald Syngrou
5 Kommentare
Stiftergebäude, Teilansicht (tägliches Zeichnen), Wiedehopf und Pflanzenfotos
Zu meiner heutigen Abendrunde nahm ich einen großen Zeichenblock mit. Auf der Rückseite des Stiftergebäudes, dessen imposante Vorderfront ich an den drei vorhergehenden Abenden in verschiedener Beleuchtung fotografierte, … Hinter dem Gebäude also fand ich einen dicken umgefallenen Baumstamm, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, digitale Bearbeitungen, Rückseite des Gebäudes, Rhododendron, Stadtwald Syngrou, Stiftergebäude, Thuja, Wiedehopf
12 Kommentare
Guten Abend, gute Nacht! Himmelsdramatik.
Gestern und heute – zur selben Stunde, nämlich um Viertel vor neun Uhr abends – gelangte ich auf meiner Abendrunde zu den „Propyläen“ (dh dem Stiftungsgebäude des Syngrou-Waldes). Gestern lieblich: Heute strenge Kontraste. Am Himmel spielt sich ein Drama ab, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Fotografie, Himmelsdramatik, Kontraste, Stadtwald Syngrou, Stiftergebäude, Wolken
16 Kommentare
Montag ist Fototermin: Letzter Spaziergang im Mai
Zusammen mit einer Nachbarin, Freundin und Malerin drehte ich auch heute abend im Syngrouwald meine Runden. Das weitläufige Gebiet nicht weit von unserer Wohnung ist von einer hohen Mauer umgeben. Ein paar Türchen gestatten den Zugang, es sei denn, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Abendlicht, Abschied vom Mai, Fotografie, Mai, Stadtwald Syngrou, Vogeltränke
10 Kommentare
O Der Blumennarr im Stadtwald (Foto-Legebild-Collagen)
Als ich heute mit Hund Tito im Stadtwald spazieren ging, lief mir der Narr über den Weg. Er war kleiner, als ich ihn in Erinnerung hatte, und trug immer noch seine beiden Papierblumen mit sich herum. Sein dunkles Gesicht hob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Anemonen, Bllumen, Blumennarr, Eurovision, Foto-Legebild-Collagen, Narr, Narrenkappe, Stadtwald Syngrou, Tito
36 Kommentare
Februar heißt: Mandelbaumblüte (Fotografien)
Jedes Jahr im Februar blühen die Mandelbäume und verströmen Zärtlichkeit und Duft. Hohe Zeit, ein paar Fotos zu zeigen, solange sie noch blühen. Februar 2018 Februar 2019 Februar 2020
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Blüte, Fotografie, Mandelbäume, Stadtwald Syngrou
24 Kommentare
Noch ein Häuschen im Stadtwald (3-Farb-Filzstiftzeichnung, Varianten)
Es dämmerte schon im Stadtwald, als ich mich auf einem Stein hinter dem Häuschen niederließ, in dem die freiwilligen Helfer und Schützer des Waldes ihre Gerätschaften aufbewahren. (Hier aus einer anderen Perspektive). Eine junge Frau strich hinter mir herum, während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-farbig, Atmosphäre, Bearbeitungen, Filzstifte, Häuschen im Wald, Stadtwald Syngrou, Struktur, Zeichnung
15 Kommentare
Waldbrand im Westen
Es brannte gestern in der Gegend von Elefsina (Eleusis) an mehreren Stellen zugleich. Doch das Feuer konnte weitgehend eingedämmt werden. Am Himmel hatten sich abenteuerliche Formen und Farben gesammelt – das rötliche Braun der Pinienwälder, wenn sie in Flammen aufgehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Himmel, Lichtspiel, Stadtwald Syngrou, Waldbrand, Westen, Wolken
22 Kommentare