-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Narr
Dora zum SiebenunzwanzigstenDritten: Kunstfiguren
Dora sah mir neugierig zu, als ich an dem Bild zu Marens Kommentar bastelte. „Wer ist das?“ verlangte sie zu wissen und zeigte auf die Gravur mit Dr. Faustus und Mephisto. Dr. Faustus zu erklären, fiel mir nicht weiter schwer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aufbruch, Dora, Elpis, Homunkulus, Kunstfiguren, Legebild-Kohlezeichnung-Collage, Mephisto, Narr, Schattenmenschen, schießen
2 Kommentare
Dora zum SechstenZweiten: Wortmans „Themenwort“ 2: Vorstellung
Ein schönes Wort hat Wortman für die zweite Woche seines Foto-Challenge „Themenwort“ ausgesucht: Vorstellung. Doch welche Art von Vorstellung ist gemeint? Ich stelle mir etwas vor? Ich stelle mich vor? Ich besuche eine Vorstellung? Ich spiele vielleicht sogar bei einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Dora, events, Fotocollage, Kunst, Leben, Tarotkarten-Legebilder, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bühne, Dora, Foto-Legebild-Collage, Kulisse, Kunstfigur, Legebld-Foto-Collage, Mensch, Narr, Schatten, Themenwort, Vorstellung, Wortman
3 Kommentare
Maries Schnipsel (2a): Das Europäische Projekt fortgesetzt (Wahltag)
Im Rostbereich der Fast-Vergessenen begegneten sich gestern die beiden bemerkenswertesten Helden der europäischen Literatur. Zu wenige Menschen würdigen den entschlossenen Widerstand, den sie gegen das zu ihrer Zeit herrschende „System“ leisten. Der eine verteidigt hartnäckig die Werte einer Epoche, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Bebildertes Wort zum Sonntag, Commedia dell'Arte, Dichtung, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift-Zeichnung, Don Quichote, Erkenne dich selbst, europäisch, Fotomontage, Legebild, Narr, Reminiszenzen, Till Eulenspiegel, Wahlen
11 Kommentare
Will.ie über Afrika, Max und Prinkipissa
Will.ie ist grad ziemlich schwer auszuhalten. Seit sie zurück ist, liegt sie rum und antwortet nur einsilbig auf meine Fragen. „Wo bist du gewesen?“ – „In Niger, weißt du doch.“ – Sonst nirgends?“ – „Auch mal in Nigeria und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Elpis, Flüchtlinge, Geburt, Hunger, Katzen, Leben, Max, Narr, Niger, Prinkipissa, Tod, Willi, Willie
31 Kommentare
„Momentan steht es mit der Hoffnung nicht so dolle ….“ (Melina)
„Momentan steht es mit der Hoffnung nicht so dolle …“ , schreibt mir Melina vom Innenreisewege-Blog. Und ja, man kann es so sehen. Aber zwangsläufig ist es nicht. Man kann es auch anders sehen. Denn die Hoffnung ist ein schwer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Willi
Verschlagwortet mit Foto-Legebild-Collage, Hoffnung, Innenweltreise, Melina, Narr, Nike, Sieg
11 Kommentare
23.3.2021: Will.ies Sprösslinge Elpis und Apelpis und der Narr
Will.ie sagte mir, wie ihr wisst, dass sie ein Kind geboren und mir zurückgelassen habe. Ich würde es heimkommend vorfinden. Das war vorgestern. Als ich heimkam, fand ich tatsächlich ein kleines Paket auf der Türschwelle. Ich bückte mich und hob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Willi
Verschlagwortet mit Apelpisia, China, Elpis, Europa, Hoffnung, Legebild, Narr, Tag- und Nacht-Gleiche, Verzweiflung, Willie, Zwillinge
10 Kommentare
Tarotkarten: Neue Entscheidungen
Das Thema hatten wir schon beim „Herrscher“: Ist es sinnvoll, sich alte Vorstellungen vom „Herrscher“ zu eigen zu machen, oder ist es besser, die Karte zeitgemäß zu interpretieren? Nun habe ich dassebe Problem beim Teufel: Der erste Entwurf zeigt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Auswahl, Entscheidung, Herrscher, Legebild-Collagen, Narr, Rad, Stärke, Stern, Tarotkarten, Teufel
27 Kommentare
IX Der Eremit (Legebild-Collagen)
Sehr aktuell diese Karte, ohne Frage. Wir alle sind ja nolens volens zu Eremiten geworden. Ein paar Zitate von Tarot-AuslegerInnen, aus dem Netz gefischt: „innere Emigration“, „Weg zum inneren Selbst“, „Abschotten nach außen hin“, „Abstand gewinnen, um etwas als Ganzes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Tarotkarten-Legebilder, Technik, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Eremit, innere Emigration, Kontemplation, Legebild-Collagen, Liebe, Narr, Sebstfindung, Tarot, Tod, Zeichen deuten
15 Kommentare
III Die Herrscherin (Tarot-Legebild-Collage)
Die bisherigen Tarot-Karten in meiner Lesart siehst du hier noch mal vereint. (Die Unterschrift ist falsch durchnumeriert, richtig ist: I Magier, I Magierin, I Magier, II Hohepriesterin) Die nun folgende Karte No III ist die „Herrscherin“. Hier seht ihr sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Archetypen, Foto-Legebild-Collagen, Foto-Legebild-Druck-Collagen, Herrscherin, Hohepriesterin, Legebilder, Magier, Narr, Tarot
26 Kommentare
Anpassen, ignorieren oder fliehen? Der Narr inmitten von Bedrohungen (Collagen)
Die Begegnung des Narren mit Dürers Dreigespann Ritter-Tod-Teufel – wie geht sie aus? Wird seine Naivität ihn in eine üble Lage bringen? Sollte er vielleicht schnellstens die Flucht ergreifen? Oder verflüchtigt sich der Schrecken, wenn unser kleiner Freund sich einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Anpassung, Dürer, Flucht, Foto-Legebild-Druck-Collagen, Ignorieren, Kupferstich, Legearbeit, Narr, Ritter, Stadtwald, Teufel, Tod
35 Kommentare