Archiv der Kategorie: ausstellungen

Legebilder zum 1. April: Mützen, Katzen und mehr

Susanne Hauns Schnipsel mit den lebhaften Binnenzeichnungen haben mich zu vier 1.April-Geschichten inspiriert. Erste Story: Wer hat euch ohne Mützen in den April geschickt? 2. Story: Madame betrachtet die Auslage im Mützengeschäft. Dritte Story: Familie März geht spazieren. Ein Fremder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Skulptur, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Die Männeken von Yannis Gaitis

Die „ανθρωπακια“ (Menschlein) von Yannis Gaitis (1923-1984) sind aus der griechischen Kunstwelt nicht mehr wegzudenken. Ich kenne sie wie vermutlich jeder hier, sie sind unglaublich eingängig und populär. Gestern sah ich sie über drei Stockwerke der Theoharakis-Stiftung (nahe Verfassungsplatz) in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Anlässlich der Ausstellung Nelly’s: „Nationale Identität“

Bei der gestern besuchten Ausstellung von Nelly΄s fiel mir eine Foto-Gruppe ins Auge und brachte mich zum Nachdenken. Es handelt sich um die Gruppe „Parallelen“: antiken Kunstwerken werden jeweils passende zeitgenössische Menschen zugeordnet – dem Zeus ein zeitgenössischer Bärtiger mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Kunst, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Nachtrag zum Tag der Frau : Nelly’s.

Gestern war ja „Tag der Frau“, heute ist Frau wieder das, was sie auch sonst ist: die Hälfte der Menschheit. Gerade deshalb will ich ihr heute meine Aufmerksamkeit zuwenden. Anlass gibt mir eine Ausstellung, die ich heute sah: Die großartige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Flüchtlinge, Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Kunst am Sonntag: Giacometti

Da ich heute im Erinnerungsmodus bin: Giacometti hält unangefochten die Spitze meiner Präferenzen, seit ich das erste Mal fasziniert vor einer seiner Skulpturen stand. Da war ich 17 oder 18, in einem Park in Gent (Belgien), in dem eine jährliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Psyche, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Kunst am Sonntag (Into the Blue)

Da mich eine blöde Erkältung weiterhin daran hindert, mich unter die Jecken zu mischen, muss der Karneval dieses Jahr ohne mich enden. Zum Glück gibt es die Kunst, wenn reale Lustbarkeiten Mangelware sind – und Yves Kleins Blau, selbst wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Apollon mit der Harfe

In meiner Fotosammlung vom Archäologischen Museum Neapel geht dem „knieenden Barbaren“ (Bild 1) ein anderes Bildwerk voraus, das wie sein entgegengesetzter Pol wirkt: Der Gott Apoll mit seiner Harfe (Bild 2).  Alles scheint in sein Gegenteil verkehrt: (1) Dunkel sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, kleine Beobachtungen, Kunst, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Julian Schnabel, Maria Callas

Es ist ein Riesenwerk: auf 274,3 mal 309,9 cm hat Julian Schnabel sein Gemälde „Maria Callas 4“ hingeschmettert. Ich sah es am Sonntag in der Sammlung des Goulandri Museums für Moderne Kunst.    1982 hat er es gemalt, da war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Leben, Musik | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Zyklische Ökonomie

  Vor Jahr und Tag haben wir in Kalamata eine Selbsthilfegruppe gebildet, die sich als Zeichen die „Blume des Lebens“ gewählt hat. Ineinander greifende Kreise von Menschen, die für sich und für einander sorgen,  die ihr Wissen und Können teilen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Ökonomie, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Projekt Alternativen, Serie "Mensch und Umwelt", Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

abc-etüde: Ein fein gehäkelter Drachenkampf

Bei meinen vielen Geschichten über Drachen (zB hier und hier und hier und hier und hier) ist mir ein gehäkelter noch nicht untergekommen. Als ich die Wörter sah, fiel mir sofort einen Drachen von sehr edler Gestalt ein, der, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, ausstellungen, Commedia dell'Arte, Dichtung, griechische Helden, Kunst, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare