-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Beleuchtung
Dora zum ViertenSiebten: Abendbeleuchtung
„Jetzt ist der VierteSiebte dran,“ erinnert mich Dora. „Ach, Dora, muss das sein?“ – „Ja, es muss sein. Schließlich kannst du mir nicht einfach einen Tag klauen. Ich hab nur 365 Tage!“ Das ist neu. Dora wird sich der Begrenztheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Abend, Beleuchtung, Dora, Fotografie, Koroni
6 Kommentare
Dreimal die Vase (Tägliches Zeichnen)
Wer zeichnet, grübelt nicht. Wer zeichnet, muss nicht nachdenken über den Blödsinn der Welt. Zeichnen braucht volle Aufmerksamkeit, sonst wird es nichts. Also zeichnete ich heute Nacht die Vase, in der ein paar Mimosen und anderes Geblüm steckten. Ich stellte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Aufmerksamkeit, Beleuchtung, Stillleben, Vase
21 Kommentare
Impulswerkstatt: Eine Frage der Beleuchtung (kleine Beobachtungen)
Auch für diesen Monat hat Myriade vier anregende Fotos ins Netz gestellt, auf dass wir kreativ in Bewegung bleiben. Gerne nehme ich den Impuls der Spiegelung auf. Erstaunlich farbig ist sie, fast scheint es, als sei nur das Gelb eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Legearbeiten, Materialien, Spuren
Verschlagwortet mit Beleuchtung, Boote, Fotografie, Glasscherben-Legebild, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Kunstlicht, Schatten, Sonne, Spiegelung, tageslicht, wässriges Element
14 Kommentare
Montag ist Fototermin: Vorderbühne – Hinterbühne
Die natürlichen Lichtverhältnisse rücken das Näherliegende in den Fokus, während das Entferntere sehr viel kleiner erscheint, dazu auch oft in der Ferne verschwimmend oder in Dunkel getaucht. So auch bei diesen beiden Fotos, die ich gestern an der Dexameni (Wasserreservoir) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Distanz", Tiere
Verschlagwortet mit Aufhellungen, Beleuchtung, Distanz, Fokus, Fotografie, Hinterbühne, Kino, Theater, Vorderbühne, Zoomen
16 Kommentare
Hell und dunkel: eine Baumskizze, ein bearbeitetes Legebild, ein altes Foto, ein Gedicht
Ulli forderte mich durch ihr Ping 050 auf, über Hell und Dunkel nachzudenken. Was ich tat. Als ich heute im Stadtwald spazierte und bei einem toten Baumstamm Halt machte, um ihn zu skizzieren, fand ich eine Antwort. Der gleichmäßig gefärbte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Baumskizze, Beleuchtung, Foto, Hell und Dunkel, Legebild, Ping Pong 050, relativ
18 Kommentare
Blick auf Akroyiali 3 (Bleistift-Kuli-Zeichnung, Licht-Schatten-Fotos, digitale Bearbeitung)
Mein täglicher Spaziergang führte mich heute erneut zur Felsenplatte, von wo aus ich einen weiten Blick über die Bucht von Kalamata, das Dorf Akroyiali und die Ausläufer des Taygetos-Gebirges habe. Nach einem starken nächtlichen Gewitter roch die Luft eher herbstlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akroyiali, Bearbeitungen, Beleuchtung, Dorf, Galerie, Gebirge, Küste, Meer, Zeichung
10 Kommentare
Uff! Skizzenbuch verloren und wiedergefunden. Skizze „Junger Schilf“
Heute fuhr ich zwischen 6-7 Uhr abends an den langen Sandova-Strand, da Tito dort guten Auslauf hat. Während er sich mit einem jungen freien Hund herumtrieb, zeichnete ich einen Schilf-Sprössling. Schnell verdunkelte sich der Himmel. Die Uferschwalben strichen tief übers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Beleuchtung, Bleistift, Kuli, Schilfsprösslinge, Skizzenbuch
31 Kommentare
Montags ist eigentlich Fototermin – stattdessen noch ein Olivenbaum (No. 5)
Heute vormittag fuhr ich zuerst ins Dorf an der Küste, um eine „langana“ abzuholen, die ich gestern bestellt hatte (Langana ist ein besonderes Fladenbrot, das es nur am „sauberen Montag“ gibt), und machte dann eine Runde im Bergdorf. Meine Erwartung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit "sauberer Montag", Adler, Beleuchtung, No. 5, Olivenhain, Perspektive, Serie, Zeichnung
22 Kommentare
inktober: 16 ANGULAR (eckig, kantig, winklig)
#inktober and #inktober2018. ANGULAR (eckig, kantig, winklig) Womit beginnen? Ecken und Kanten haben viele meiner Bilder und Zeichnungen. Heute habe ich sogar eine neue Legearbeit gemacht, die auf dem rechten Winkel basiert. Also beginne ich mal mit der. Per Fotoshop … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, inktober, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode
Verschlagwortet mit 16 ANGULAR, Akrobaten, Bühne, Beleuchtung, Bildbearbeitung, eckig, Gerüst, Gestänge, inktober, kantig, Legebild, rechter Winkel, Show, winklig
18 Kommentare
Lichtquellen von vorn beleuchtet (Bleistiftzeichnung)
Heute habe ich das gestrige Thema wiederholt, doch die Beleuchtung ist anders. Gestern war Tag, das Fenster hell, und die Dinge standen im Gegenlicht. Heute herrschte hinter dem Fenster die Nacht, und die Dinge wurden durch Kunstlicht von vorn beleuchtet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Beleuchtung, Bleistiftzeichnung, Boot, Hell-Dunkel-Werte, Kerzen, Lampenlicht, Lichtquellen, Nacht, Petroleumlampe, Skizze, Wiederholung, Zug Schlusslicht
11 Kommentare