Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.888)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (153)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (942)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.227)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.199)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (461)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (19)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Boote
Ich zeichne, also bin ich: Häfen von Kalamata und Kitries (tägliches Zeichnen)
Nach all den Feierei und dem Schwelgen in Guten Wünschen habe ich Sehnsucht nach Alltäglichkeit. Und das heißt bei mir vor allem eins: Zeichnen! Gestern stattete ich dem Hafen von Kalamata einen Besuch ab. Am Horizont braute sich ein Unwetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit "Ich bin", alltägliches Zeichnen, Boote, Fischereihafen, Fotografie, Kalamata, Katamaran, Kitries, Segelhafen, Unwetter
12 Kommentare
Andreas Schnipsel: Sur le Pont d’Avignon on y danse….
Mit Schnipseln will ich erzählen! Abstrakte Bildgestaltungen sind ja schön und gut, aber dafür brauche ich eigentlich keine Schnipsel. Nein, sie sind zum Erzählen gemacht. Andreas Bogenformen wurden erst zur Brücke von Avignon (hier die Musik), dann drehten sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Musik
Verschlagwortet mit Andre Derain, Andreas Schnipsel, Avignon, Boote, Brücke, erzählen, figurativ, Legebilder, Mosaik, Pointillismus
14 Kommentare
„Aufgebockt IV“ (Tägliche Zeichnung)
Noch einmal habe ich mir das Thema vorgenommen, das mich letzthin beschäftigt: die Geometrie in den anscheinend zufällig-chaotischen Anordnungen der Welt zu entecken. Eines meiner Fotos vom Segelhafen diente mir als Vorlage für die tägliche Zeichnung. und vier digital erzeugte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, aufgebockt, Boote, farbige Varianten, Geometrie, Kugelschreiber, Segelhafen
18 Kommentare
Aufgebockt II
Diese Boote, ebenfalls nach einer heute entstandenen Fotografie gezeichnet, ragen mit ihren zugespitzten Leibern in eine fast leere Landschaft hinein. Sie setzen damit die Bewegung des Gebirges fort. Um den kompositorischen Gedanken zu verdeutlichen, beginne ich diesmal mit einer Bearbeitung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit aufgebockt, Boote, Fotografie, Gebirge, Hafen, Schiffsleiber, Zeichnung
14 Kommentare
Aufgebockt (tägliche Zeichnung)
Am Hafen war ich ohne Zeichenzeugs. Zu Hause setzte ich dann ein Foto (siehe vorigen Eintrag) in eine Zeichnung um. Mich faszinierten die weiten Schwünge der Dickleiber, dazwischen eingeklemmt ein Kleinboot und weit weg eine Palme. Die Zeichnung habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Technik, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Am Segelhafen, aufgebockt, Bearbeitungen, Boote, digitale Farbverstärkung, Foto, Schiffsleiber, Zeichnung
22 Kommentare
Am Segelhafen von Kalamata (Fotografien)
Mittags am Segelhafen, leider ohne Zeichenblock. Warm ist es, und das Licht selbstsam. Der Himmel bedeckt sich im see-nahem Bereich mit Dunst, weiter oben Schäfchenwolken. Kein Wind. Die Boote, manche aufgebockt, andere im Wasser, stumm.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Fotografie, Kalamata, Licht, Masten, Segelhafen, Wolken
20 Kommentare
Von der Ostsee zum Mittelmeer (Ules Schnipsel)
Ules Ostsee-Schnipsel haben sich ganz schnell akklimatisiert. Sie spielen mit Schaufeln am Strand und segeln auf den Wellen, sie werden zu Fischen und großblättrigem Baum. Wäre nicht das griechische Kirchlein auf dem Felsen – fast könnte man meinen, sie wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boote, Fische, Kinder, Kirche, Legebild, Ostsee, Sommer in der Mani, strand, Wellen
17 Kommentare
Bootsskizzen bearbeitet
Für die Bootskizzen, die ich gestern schon einmal im Zusammenhang mit dem Alltag 5 zeigte, benutzte ich einen Block 20 x 30 cm sowie einen schwarzen Kuli und Bleistift. Ich habe sie vor Ort mit Licht- und Schatten-Effekten und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Am Segelhafen, Bleistift, Boote, digitale Bearbeitung, Kuli, Licht-Schatten-Effekte, multimediale Erfindung, Zeichnung
17 Kommentare
Schwebende Boote und Wald (Tintenstift, Bleistift im Vergleich)
Wieder war ich bei den schwebenden Booten, entschlossen, mich durch das Wachpersonal nicht einschüchtern zu lassen. Der Mann hinter dem Panzerglas grüßte denn auch freundlich, ich holte mein kleines Skizzenbuch und den Tintenstift aus der Tasche, beäugte die Installation, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, Boote, Farbverstärkung, Skizzen, Tintenstift, Verhalten bei Licht, Wald
25 Kommentare
Kunst am Samstag. Die schwebenden Boote von Theodora Horafa
Vielleicht habt ihr sie schon mal bei mir gesehen: die schwebenden Boote von Theodora Horafa, vielleicht aber kennt ihr sie von Ulli Gaus wundervollen Foto-Collagen. (eine unter meinem „Weihnachtsbaum“ und beide auf meinem Computer). Fast täglich komme ich an dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Skulptur, Umwelt
Verschlagwortet mit Boote, Foto-Collagen, Fotografie, griechische Künstler, Horafa, Installation, Keramik, Kunst, Ulli Gau
25 Kommentare