-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Boote
Dora zum ZehntenDritten: Himmelsglanz
Selten sieht man solche Bilder im südlichen Peloponnes, und nun gar Mitte März. Kälteeinbruch und Regen, unddie hohen Gebirgsgipfel rundum sind erneut mit Schnee bedeckt. Dora hält es bei so viel Glanz und Leichtigkeit nicht am Boden. Sssss…t saust sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Dora, fliegen, Fotocollage, Fotografie, Glanz, Kalamata, Leichtmatrose, Möwen, Schnee auf dem Taygetos, Singen, Video
16 Kommentare
Häuserzeile und Boote am Hafen (tägliches Zeichnen)
Ein wenig habe ich heute am Hafen zeichnen können – nur eine Skizze, aber es hat mich entspannt und mir Freude gebracht, auf den ollen Stufen zu sitzen, hinter mir ein Fischer im Gespräch mit einem Kumpel, vor mir das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Boote, Fotografie, Hafen, Häuserzeile, Licht-Schatten-Foto
21 Kommentare
Zimmerreise: S wie Schiffe (Montag ist Fototermin)
https://puzzleblume.wordpress.com/?s=zimmerreisen+9 Gestern war es S wie Schnüre, aber ein wenig geschummelt war es ja. Der Pinocchio ist eben doch ein Trickser. Drum kommt jetzt gleich noch eine zweite Zimmerreise, die das S ernsthaft vertritt: S wie Schiffe. Schiffe, Inbegriff des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boote, Erinnerungen, Fotografie, Geschichten, Reisen, Schiffe, Zimmerreise
19 Kommentare
Überblendungen 3: Hafengebäude, Boote, Wasserflasche
Das Spiel mit Überblendungen von Foto und Zeichnung lässt sich in viele Richtungen erweitern. Hier habe ich die gewaltige Klinkerbau-Ruine am Hafen verdoppelt: Ein anderer Weg ist, Zeichnung und Foto als selbständige Elemente im Bild wirken zu lassen. Hier schwappen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Zeichnung und Foto, Boote, Hafengebäude, Plastikwasserflasche
31 Kommentare
Jungkatzenturnen und Bootsgeschaukel (tägliches Zeichnen)
Es ist eine Freude zuzusehen. Fotografieren geht allerdings nicht wirklich. Denn sowie ich mich blicken lasse, und sei es auch noch so leise und vorsichtig, schaut die Mama mich streng an, und die Kleinen verschwinden lautlos im Efeu. Diese beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Boote, Egon Schiele, Hafen von Kalamata, Katzenkinder, Leinwand
22 Kommentare
Häuser, Boote, Flaschen … (tägliches Zeichnen)
Das tägliche Zeichnen ist mir zur lieben Gewohnheit geworden. Es ist ein Halt, ein Anhalten. Eine Ruhepause, in der nichts wichtig ist als das zu erfassen und festzuhalten, was sich vor Augen befindet. Oben die Seefront unseres Dorfes Paliohora, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Kapelle, Perspektive, Seefront, Stillleben, tägliches Zeichnen
7 Kommentare
Impulswerkstatt : Boote (Legebild Ruderer)
„Es gibt ja auch Menschen, die das Glück haben, am Meer zu wohnen, und für die gestreiftes Sonnenuntergangswasser und unendliche Weiten ganz alltäglich sind.“ So schreibst du, liebe Myriade, in deiner Einladung zu diesem schönen Bild. Bekanntlich bin auch ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen, Spuren, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Fähren, Impulswerkstatt, Legebild, Meer, Myriade, Schiffe, Sonnenuntergang
22 Kommentare
Impulswerkstatt: Eine Frage der Beleuchtung (kleine Beobachtungen)
Auch für diesen Monat hat Myriade vier anregende Fotos ins Netz gestellt, auf dass wir kreativ in Bewegung bleiben. Gerne nehme ich den Impuls der Spiegelung auf. Erstaunlich farbig ist sie, fast scheint es, als sei nur das Gelb eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Legearbeiten, Materialien, Spuren
Verschlagwortet mit Beleuchtung, Boote, Fotografie, Glasscherben-Legebild, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Kunstlicht, Schatten, Sonne, Spiegelung, tageslicht, wässriges Element
14 Kommentare
Ich zeichne, also bin ich: Häfen von Kalamata und Kitries (tägliches Zeichnen)
Nach all den Feierei und dem Schwelgen in Guten Wünschen habe ich Sehnsucht nach Alltäglichkeit. Und das heißt bei mir vor allem eins: Zeichnen! Gestern stattete ich dem Hafen von Kalamata einen Besuch ab. Am Horizont braute sich ein Unwetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit "Ich bin", alltägliches Zeichnen, Boote, Fischereihafen, Fotografie, Kalamata, Katamaran, Kitries, Segelhafen, Unwetter
12 Kommentare