-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Hafen
Welttheater: 3. Akt, 6. Szene. Rückblick zur Bucht und Tschinns Auftritt
Wir verließen die Gesellschaft (die blinde Poetin Domna, das spielende Kind Clara, Jenny theKid, Flüchtlingin Danai, die Fragende Trud), als sie den zauberischen Wald betritt, begrüßt von Hera. Wir lassen ihnen ein wenig Zeit, sich umzusehen und wenden uns der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Legearbeiten, Malerei, Natur, Welttheater
Verschlagwortet mit Bordellbetrieb, die Gelegenheit, Hafen, Kairos, Landnahme, Legebild-Collage, Tschinn, Welttheater
11 Kommentare
Melancholie am Hafen (zu „Winter“ bei Steinegarten)
Der Impuls, den „Steinegarten“ mit seinem Winter-Projekt setzt, ist persönlicher Art. „Was ist Winter für mich?“ Mir fällt dazu ein: „Ein wenig melancholisch gestimmt am stillen Hafen herumlungern“. Die Taue der Schiffe liegen wie zum Winterschlaf eingerollte Riesenschlangen auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Hafen, Meer, Melancholie, Steinegarten, Taue, Winter
13 Kommentare
Quartiermachen in Kamariotissa (Samothrake-Bericht 3, tägliches Zeichnen)
Aus praktischen Gründen miete ich mich diesmal im Hafenort Kamariotissa (ca 1000 Einwohner) ein. Von hier gehen die Busse in drei Richtungen ab, hier gibt es Geschäfte mit lokalen Produkten, Kafeterien, einfache Esslokale und andere Dienstleistungen wie Taxis, Banken, Notare, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Autarkie, Hafen, Kamariotissa, Kirche, Samothrake, Wirtschaft
8 Kommentare
Dora zum ErstenSiebten: Streik der Hafenarbeiter
Wer Dora den kleinen Finger reicht …, denke ich und seufze. Gerade hoffte ich, sie gibt Ruh, aber nein. „Hab ich nicht grad einen Eintrag für dich gemacht?“ frage ich schläfrig. „Wieso für mich?“ kräht sie. „Für dich war er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, die griechische Krise, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Leben, Politik, Skulptur, Technik
Verschlagwortet mit Denkmal, Dora, Geschichte, Gewissen, Hafen, Kalamata, Spraybild, Streik
2 Kommentare
Dora zum DreiundwanzigstenVierten: Am Hafen (tägliches Zeichnen)
Ich sitze auf den Steinstufen, die zum Hafenbecken hinabführen, und versuche, in meinem winzigen Reporterblock zwei Boote zu zeichnen, die an der Kaimauer vertäut sind. Die Sonne scheint, ein leichter Wind geht, alles prima. Aber ich bin etwas lustlos. Ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Feiern, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dora, farbverstärkt, Hafen, Kalamata, Ostern
18 Kommentare
Dora zum VierzehntenDritten: Wetteraufhellung
Am Hafen von Kalamata. Ich schaue nach Westen, von wo sich Regensäulen bedenklich nähern. „Ich werde das Wetter mal ein bisschen aufhellen!“ schreit Dora, springt auf den Bugsprit eines Seglers und lässt ihre Latüchte leuchten.
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit Aufhellung, Dora, Fotocollage, Hafen, Wetter
2 Kommentare
Montag ist Fototermin: Berg und Meer
In die Berge zog es mich heute. In der Ferne das Dorf Sotirianika, von wo ich meinen Aufstieg begann. Bei Sonnenuntergang bin ich wieder am Meer, am kleinen Fischerhafen Kitries. Dort, wo jede Bewegung zu enden scheint. Leichtes Glucksen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendmeer, Berge, Fotografie, Hafen, Kitries, Sotirianika
7 Kommentare
Dora zum ViertenZweiten: Am Hafen (Über Besitzen und Schenken)
„Soll ich dir die Yacht schenken?“ ruft Dora und lässt ihre Geschenkfackel sprühen. „Danke, nein“, rufe ich zurück. „die ist mir zu mondän! Aber wie wärs mit einem Kutter?“ – „Willst du den großen weißen oder lieber den kleinen dahinten?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Ökonomie, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Politik, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Besitzverhältnisse, Dora, Foto-Legebild-Collagen, Hafen, Schenken, Yacht
11 Kommentare
Häuserzeile und Boote am Hafen (tägliches Zeichnen)
Ein wenig habe ich heute am Hafen zeichnen können – nur eine Skizze, aber es hat mich entspannt und mir Freude gebracht, auf den ollen Stufen zu sitzen, hinter mir ein Fischer im Gespräch mit einem Kumpel, vor mir das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Boote, Fotografie, Hafen, Häuserzeile, Licht-Schatten-Foto
21 Kommentare