-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Monatsarchiv: Mai 2016
Montag ist Fototermin: Schatten an der Wand
Wenn die Sonne tief steht, malt sie rosige Schatten an die Wand. Und so probierten wir – meine lieben Besucher und ich -, unser Schatten-Profil zu fotografieren. Nach ein paar Versuchen gelang es. Schattenbilder zu fotografieren, ist schon länger eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Psyche
Verschlagwortet mit farbig, Licht, Schatten, Schattenbilder, Sonne
14 Kommentare
Art Athena 2016: meine persönliche Ernte
Zu viel, um zu bleiben – so stöhnte ich angesichts der vielen Eindrücke. Ich fühlte mich wie von hunderten von Händen betatscht, eingedrückt von all den Energien, die da um mich herum sich als Bildwerke präsentierten. Jedes wollte mir etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Art Athena, Athen, Ausstellung, ästhetische Auffassung, Eleni Parmakeli, Eleni Zouni, G. Androutsos, Griechenland, Malerei, Niki Marangou, Nikos Kessanlis, Zeichnung
18 Kommentare
Art Athena 2016, Reisefreiheit
Heute war ich noch einmal auf der Kunstmesse Art Athina 2016, um meine Eindrücke zu vertiefen. Für einen Bericht reichen die Kräfte nicht mehr. aber ich möchte euch doch noch schnell einen kleinen Kiosk vorstellen, den ich ganz am Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, events, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Art Athena, Iran, Künstler, Reisebeschränkungen, Reisefreiheit, Visa, Weltkarte, Weltoffenheit
17 Kommentare
Kunstmesse – Art Athena
Gestern war ich auf der Messe, auf der einmal jährlich griechische und internationale Galerien Werke der von ihnen vertretenen Künstler ausstellen. Es ist eines der wenigen Großereignisse des Kunstmarktes in diesem Lande. Ausgestellt wird im Taekvondo-Gebäude – einem der meist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Malerei
Verschlagwortet mit 2011, 2016, Art Athena, Athen, Ausstellung, Galerie, Griechenland, Kunstmesse, Vergleich
17 Kommentare
Ein junger Künstler stellt aus – Vasilis Botoulas
Gestern war ich im Zentrum von Athen, zur Ausstellungseröffnung eines jungen Künstlers. Seine erste Einzelausstellung. Gut, mein Interesse hatte auch familiären Hintergrund, denn es handelt sich bei Wassilis um unseren Neffen. Ausstellungsort war eine winzige Galerie-Buchhandlung in der Nähe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Ausstellung, Eröffnung, Vasilis Botoulas, Vernissage
21 Kommentare
Die Häuser der Fischer
Aufgewachsen bin ich in einer armen, aber kleinbürgerlichen Welt. Von Kind an aber faszinierte mich eine andere Welt: die der Fischer. War es das Erbe des mir unbekannten Großvaters? Ich weiß es nicht. Jedenfalls male ich immer mal wieder Häuser, … Weiterlesen
Bildergeschichte mit Titel: Die Geburt der Aphrodite
Ich habe die Schnipsel der Bildergeschichte o.T. noch einmal durcheinander geworfen und ein neues Bild gelegt. Diesmal gebe ich einen Titel, den du aber nicht beachten musst. Auch meine Assoziationen sind keinesfalls verbindlich. Also schau erst mal, bevor du weiterliest, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Aphrodite, Geburt, Geschichtengenerator, Griechenland, Himmel, Kronos, Leben, Legearbeit, Malerei, Meer, Mensch, Mondsichel, Mythologie, Poseidon, Schaum, Sperma, Wasser
7 Kommentare
Montags ist Fototermin: Friedhofs-Ästhetik
Von Friedhof-Besuchen las ich dieser Tage in mehreren Blogs. Und nun war ich selbst auf einem, oder sogar auf zwei. Gestern war ein sehr stürmischer Tag, und es zog mich ans Meer. Doch um eine Küste zu erreichen, muss ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Krieg, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Alter, Friedhof, Grabstätte, Griechenland, Krieg, Leben, Meer, Mensch, Soldatenfriedhof
44 Kommentare
o.T. (Samstag ist Märchenstunde)
Ohne Titel, ohne Geschichte. Just a pic. Da hab ich nach längerer Zeit mal wieder ein Bild aus Schnipseln gelegt. Und während ich legte, entstand auch eine Geschichte dazu. Aber die will ich euch nicht erzählen. Denn zu Recht hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Märchen
Verschlagwortet mit Geschichte, Legebild, Märchen, ohne Titel
16 Kommentare
Schwarz-Weiß am Piräus.
Der Hafen von Piräus. Immer und überall: Häfen. An einem Hafen bin ich geboren (Heiligenhafen), das verliert sich nicht. Fotografiert habe ich mit meinem iphone, und per fotoshop in Schwarz-Weiß-Fotos verwandelt. Denn nur so geben sie das wieder, was sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Griechenland, Hafen, Heiligenhafen, Piräus, Schiff, Wasser
22 Kommentare