Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (48)
- ABC in Fotos (7)
- Allgemein (2.934)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (503)
- Architektur (213)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (196)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (982)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (51)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (70)
- Impulswerkstatt (17)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (114)
- Kunst (645)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.290)
- Legearbeiten (563)
- Malerei (410)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.559)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (327)
- Natur (1.224)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (122)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.078)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (292)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (14)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (472)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (59)
- Zeichnung (1.067)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (390)
Archiv der Kategorie: Tarotkarten-Legebilder
Januar bis Mai 2020: Überblick (2) Bildkompositionen und Ausblick
Die Zeichnungen waren wie Kulissen, hinter denen das Leben wimmelte und nach Ausdruck verlangte. Ich zerschnitt die Bilder digital, kombinierte sie mit Zeichnungen, Fotos, Gemälden aus früheren Zeiten und fügte sie zu neuartigen Kompositionen zusammen. Ich nenne diese Gebilde „Raum-Zeit-Collagen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit alle Medien, Übersicht, Covid 19, digital erstellte Collagen, Distanzierung, Januar bis Mai, Knigge, Kompositionen, Tarotkarten, Traumbilder
11 Kommentare
Der Tarot-Kartenset : 22 Legebild-Collagen.
Manche Karten habe ich neu gestaltet, manche leicht verändert. Leicht ist mir die Auswahl nicht gefallen. Bei manchen Karten steht noch ein Fragezeichen. Die Schrift muss ich noch vereinheitlichen. Doch möchte ich ein erstes Resümee ziehen und präsentiere den ganzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Fotografien, Gemälde, Hintergründe, Kartenset, Legebild-Collagen, Legebilder, Produkt, Tarotkarten
23 Kommentare
Die Liebenden (Tarotkarten-Legebild-Collagen)
Stück um Stück nehme ich mir die bisherigen Kartenentwürfe vor, finde manche gelungen, aber dann fehlt mir doch dies und das. Nach dem Herrscher befasste ich mich heute vor allem mit den „Liebenden“. Meine beiden bisherigen Entwürfe überzeugten mich nicht: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit die Liebenden, Eros, Feuer, Geflügelte, Legebild-Gemälde-Collage, Licht, Tarotkarten, Welle
26 Kommentare
Immer dieser Herrscher … (Tarot-Legebild-Collagen)
„Der Herrscher“ im Tarot-Kartenset macht mir weiterhin Kopfzerbrechen. Nun habe ich eine weitere Figur entwickelt. Als Legematerial nahm ich, da sich meine Schnipselsammlung im Mani-Atelier befindet, eine rote bemalt Pappe, Zeitungspapier, Packpapier und Notizzettel, die ich zerriss. Dann machte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Geschichte, Legearbeiten, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Politik, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Herrschaftssymbol, Herrscher, Legebild-Gemälde-Collagen, Masken, Medien, Mensch, Mykene, orientalischer Herrscher, Presse, Tarotkarten
29 Kommentare
Tarotkarten: Neue Entscheidungen
Das Thema hatten wir schon beim „Herrscher“: Ist es sinnvoll, sich alte Vorstellungen vom „Herrscher“ zu eigen zu machen, oder ist es besser, die Karte zeitgemäß zu interpretieren? Nun habe ich dassebe Problem beim Teufel: Der erste Entwurf zeigt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Auswahl, Entscheidung, Herrscher, Legebild-Collagen, Narr, Rad, Stärke, Stern, Tarotkarten, Teufel
27 Kommentare
Entscheidungsfragen bei der Gestaltung von Tarot-Karten (Legebild-Gemälde-Collagen)
Ihr habt mir mit euren Kommentaren so viel zum Nachdenken gegeben, herzlichen Dank! Am Ende wird, so hoffe ich, ein Kartendeck stehen, das wirklich stimmig ist. So weit bin ich aber noch lange nicht. Heute möchte ich euch ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Politik, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Glücksrad, Herrscher, Hohepriesterin, Legebild-Malerei-Collagen, Tarotkarten
21 Kommentare
Tarotkarten – Zweiter Schub
Heute Nacht habe ich weitere Karten erstellt. Bei manchen fiel mir die Auswahl des Hintergrunds leicht, so als habe er nur auf das Motiv gewartet. Bei anderen habe ich mich viele viele Versionen erstellt, die mir zwar gefielen, aber irgendwie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Legebild-Collagen, Tarotkarten, zweite Serie
15 Kommentare
Erste Tarot-Karten
Einige von euch haben angeregt, dass ich aus den Bildern zum Tarot tatsächlich Karten mache. Nun habe ich mich drangesetzt. Es ist schwieriger als ich dachte, viele Entscheidungen muss ich treffen, und die Anpassung ans Format ist eine zeitraubende Fummelarbeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Legebild-Collagen, Tarotkarten
35 Kommentare
Die Tarotkarten als Dia-Show : Am Meer
Die 22 Karten meiner großen Arkana sind nun fertig. Bleibt die Frage, wie ich ihre Funktion am besten darstelle. Als eine Möglichkeit fiel mir ein, sie als Dia-Show mit immer dem gleichen Hintergrund zu präsentieren. Über andere Präsentationsmöglichkeiten denke ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abendmeer, Diashow, Karten, Tarot
13 Kommentare