Archiv der Kategorie: Musik

Welttheater, 4. Akt, 44. Szene: Fürsorge für Kinder und Nachtlieder

Was zuletzt geschah: Hawi hat das Märchen vom Zauberkrug, der alle Wünsche erfüllt, erzählt und seine eigene Geschichte hineingemischt. Am Ende ist er erschöpft und möchte schlafen – am liebsten wieder „bei den Schafen“. Der Hirt Fotis versteht diesen Wunsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Erziehung, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 39. Szene: Gastfreundschaft

Was zuletzt geschah: Die Gruppe wandert zur Höhle. Wilhelm findet Zugang zu seinem Inneren, bedankt sich für die Hilfe. In der Höhle hat Trud der kleinen Clara alte Lieder vorgesungen. Als alle ihr Lieblingslied singen – der Kuckuck und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Musik, Mythologie, Welttheater, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 38. Szene: Wilhelm besinnt sich, Trud singt

Was zuletzt geschah: Domna erklärt Hawi den Unterschied zwischen Menschen und Hunden (Sprache). Jenny beweist Abud, dass er Wilhelm noch etwas schuldig ist (weil er ihn bestehlen wollte), und Wilhelm, dass Abud ihn nicht bestohlen hat (weil es nichts zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Musik, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Impulswerkstatt: Junge Mädchen am Strand (Kommentar zu Myriades Beitrag)

Dieser Eintrag ist direkt angeregt durch deinen heutigen Eintrag, Myriade, zum gleichen Bild. „Blüten am Atlantik“ überschreibst du deinen kleinen feinen Text, in dem du dich auf Prousts „„Im Schatten junger Mädchenblüte“ beziehst. Sofort ploppte ein Lied aus Gustav Mahlers  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Rosinenmännchen und Pistanzienmamsells

Ist ja schön, spät abends noch am Küchentisch zu sitzen und eine Musiksendung mit höchst erfreulichen jungen Menschen anzusehen. Aber die eigenen Hände wollen auch etwas zu tun haben. Also greifen meine in das Glas mit den Korinthen (dunkle Rosinen). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Saubohne wachsend

Unbeirrt von Wetterkapriolen, unbeeindruckt vom Umpflanzen in einen größeren Topf entfaltet Ihre Hoheit Favorita I das in ihr angelegte Programm. Sie wächst und bildet im Wachsen die für ihre Art vorgesehenen Blätter aus. Ein wenig schief steht sie, dem Licht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Musik, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Begegnungen

Meine Zuhause-Rumhängerei wegen der anhaltenden Erkältung geht mir gewaltig auf die Nerven, also sage ich mir: egal, ich gehe jetzt raus. Das Wetter ist wenig einladend, aber nun: am „Reinen Montag“ zu Hause hocken, das geht gar nicht. Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Autobiografisches, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Julian Schnabel, Maria Callas

Es ist ein Riesenwerk: auf 274,3 mal 309,9 cm hat Julian Schnabel sein Gemälde „Maria Callas 4“ hingeschmettert. Ich sah es am Sonntag in der Sammlung des Goulandri Museums für Moderne Kunst.    1982 hat er es gemalt, da war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Leben, Musik | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 6. Szene: Erwachen, Aufbruch

Was zuletzt geschah: Die kleine Gesellschaft (Jenny, Clara, Domna, Trud) findet wie durch ein Wunder Unterschlupf bei einer Schafherde. Da hatte wohl Dora ihr Händchen im Spiel. Clara ist jedenfalls davon überzeugt. Alle haben selig geschlafen. Nun ist die Nacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Musik, Psyche, Spuren, Tiere, Träumen, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Welttheater, 3. Akte, 15. Szene: Jennys und Wilhelms Gegenrede

Was zuletzt geschah: Hera brachte einen Korb und zwei Schwarzafrikaner mit – offenbar die Diebe. Sie lobt die Not, die erfinderisch macht und alte Tugenden wieder aufleben lässt. Insbesonder tadelt sie Menschen, die ernten wollen, ohne zu säen. Die Afrikaner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare