-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Kunst
Impulswerkstatt: Alt-Neues zur Giraffe
Liebe Myriade, bevor diese süße Kleine erschien (hier), hast du schon etliche Giraffen-Etüden durch deine Wortspende im Mai-Juni letzten Jahres angeregt. Einmal hat es mich sogar zu einem Dialog mit Dora über die im Mittelalter furios geführte Debatte über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüden, Dora, Giraffe, Glasscherbenspiel, Impulswerkstatt, Kunst, Myriade, Philosophie, Psyche
2 Kommentare
Erinnerung an einen Brand. (Myriades Impulswerkstatt Bild 2)
Beim Anblick deines Bildes, liebe Myriade, steigen viele Reminiszenzen auf und wollen an die Oberfläche. Verbranntes, Verkohltes, doch immer noch Form. Erste Reminiszenz. Besuch in der Brandzone. Hier starben Menschen. Man zählte schließlich mehr als 100. Ich baute aus herumliegenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Impulswerkstatt, Katastrophe, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Brand, Impulswerkstatt, Kunst, Myriade, Steinzeit-Gehöft, Vasilis Botoulas
21 Kommentare
Der Flug der Nike (Annas Fotoprojekt)
Heute sah ich die Zusammenfassung von Anna Eulenschwinges Fotoprojekt „Atem“. Ich mag dieses Projekt sehr, in dem aus der Literatur gewonnene Wörter zu Leitbegriffen des Fotografierens werden. Schade, dachte ich, dass du es vergessen hast. Dabei beschäftigt mich das Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit Anna Eulenschwinge, Atem, Freiheit, Kunst, Malerei, Martha Tsovaridou, Nike von Samothrake, Ring, Sieg über die Unbeweglichkeit, Skulptur
16 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Kunst als Dekor
Viel zu wenig Kunst sehe ich hier in meinem Paradies. Umso gieriger sauge ich auf, was mir gelegentlich vor Augen kommt, so wie letzten Sonntag, als wir in einem großbürgerlichen Haus zum Essen eingeladen waren. Das Gute an solchen Häusern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Dekor, Essenseinladung, großbürgerlicher Haushalt, Kunst, Malerei, Tagebuch
40 Kommentare
Ein Jahr mit Dora …
Noch nie wurde mir der Abschied von einem Jahr so schwer wie dieser. Schuld ist Dora. Ein Jahr lang hat Dora mich begleitet, beglückt und beschenkt. Um sie zu ehren, gehe ich die zwölf Monate und 365 Tages des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collagen, Glasscherbenspiel, Jahresrückblick, Kunst, Lebebild-Malerei-Collage, Leben, Schnipsel, Susanne Haun
27 Kommentare
Dora zum ZehntenNeunten: Ruhm (Samothrake-Bericht 6, mit täglichem Zeichnen)
„Berühmt unter den Menschen weltweit ist Samothrake nicht wegen seiner goldäugigen Ziegen, seiner Eichenwälder, seiner unerschöpflichen Wasserfälle und seines Bergmassivs, das sich unvermittelt zu anderthalb tausend Metern aus dem Meer auftürmt, nicht wegen seiner berüchtigten Stürme, seiner heillenden Schwefelquellen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dora, Faust II, Geschichte, Goethe, Humunculus, Kabiren, Kunst, Natur, Nike, Ptolemäer, Ruhm, Samothrake, Schönheit, Siegesgöttin
15 Kommentare
Kunst am Sonntag: Ottilie Röderstein (Malerinnen)
Soeben las ich Susanne Hauns heutigen Eintrag, besah mir auch das beigefügte Video. Susanne besuchte eine Sonderausstellung mit den Werken von 99 Künstlerinnen des Bröhan Museums in Berlin https://www.broehan-museum.de/ausstellung/ansehen-kunst-und-design-von-frauen-1880-1940/. Es handelt sich wohl um eine der vielen Bemühungen, weiblichen Künstlerinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Ökonomie, Erziehung, Geschichte, Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Bildungsbürgertu, Experimente, guter Geschmack, Kunst, Röderstein, Städel. Frankfurt, zeitgenössische Kunst
7 Kommentare
Documenta und Krieg in Kassel (und tägliches Zeichnen)
Die Skizze mache ich in Kassel, als ich im Garten der Alten Brüderkirche sitze, leicht erschöpft von meinem fruchtlosen Documenta-Rundgang. Um mich herum herrscht heiteres Leben: Eine fein gekleidete, lässige Hochzeitsgesellschaft, Kinder, Kaffeetanten. Ein Kleinstkind besteht darauf, wieder und wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Ökonomie, events, Flüchtlinge, Fotografie, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltäglliches Zeichnen, Atkleiderhandel in Afrika, Documenta, Fotografie, Geschichte, Kassel, Krieg, Kriegerdenkmal, Kunst, Tapisserie
50 Kommentare
Bierdosen etc (Dialog mit Dora über die Gegenstände der Kunst, tägliches Zeichnen)
Dora: „Hast du es nicht irgendwann mal satt, tagtäglich Gläser, Teller, Flaschen und neuerdings auch Bierdosen zu zeichnen?“ Ich: „Nein, ehrlich gesagt habe ich es nicht satt.“ Dora: „Was findest du denn daran so spannend?“ Ich: „Es gibt da eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bierdosen, Dora, Komposition, Kunst, Müll, Morandi, Motive, Stillleben
10 Kommentare
Dora zum VierundzwanzigstenSechsten: Bröckchen-Spiel (1)
„Und wie gedenkst du deine Reiseerlebnisse zu präsentieren?“ fragt Dora und blickt mir skeptisch über die Schulter, während ich Massen von Fotos abspeichere. „Ich hoffe, du hast nicht vor, deine Leserinnen und Leser mit endlosen Lichtbild-Shows zu langweilen?“ – „N-nein“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Reisen
Verschlagwortet mit Bröckchen-Spiel, Dora, Füße, Fotografie, Himmel, Judit, Kunst, Rom, Vögel
14 Kommentare