Schlagwort-Archive: Glasscherbenspiel

Ein Jahr mit Dora …

Noch nie wurde mir der Abschied von einem Jahr so schwer wie dieser. Schuld ist Dora. Ein Jahr lang hat Dora mich begleitet, beglückt und beschenkt. Um sie zu ehren, gehe ich die zwölf Monate und 365 Tages des Jahres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 27 Kommentare

Dora zum SechsundzwanzigstenNeunten: Kriegsschauplatz (Glasscherbenspiel)

„Was machst du da?“ höre ich ein bekanntes Stimmchen fragen. – „Dora!“ rufe ich erfreut. „Wo hast du denn all die Tage gesteckt?“ – „Ich bin gar nicht weggewesen“, gibt sie mir schnippisch zur Antwort. „Aber du hattest offenbar anderes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Dora zum SechsundzwanzigstenAchten: Spiegelfischerei (Glasscherbenspiel)

„Was ist das?“ fragt mich Dora, als ich mal wieder ein Scherbenbild lege. –  „Ein Glasscherbenbild“, antworte ich. –  „Ja, klar, aber was ist das? Was stellt es dar?“ – „Eine Spiegelfischerin“, gebe ich zur Antwort. „Sieht man doch!“ „Sieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Hundstage & Hundewetter (Glasscherbenspiel)

Der himmlische Große Hund (Canis maior) hat seine Herrschaft abgegeben. Während er seine angestauten Wassermassen auf die trockene Erde niederprasseln lässt und Mensch Schutz unter einem Dach sucht, hebt das irdische Hündchen (Canis minor) fröhlich sein Bein am frisch aufsprießenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Glasscherbenspiel: Wie gewinne ich einen Partner? (mit Dora)

Immer mal wieder lege ich Bilder aus dem Set angeschwärzter Scherben. Ich weiß nicht, wie viele Bilder es inzwischen geworden sind. Erfunden hat das Glasscherbenspiel einst der Will.i – ihr wisst schon, Will.i war der Vertreter des Jahres 2021. Um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Dora zum DreizehntenSiebten: Zickezackezunge (Glasscherbenspiel)

„Und was war am Dreizehnten?“ fragt mich Dora. „War am Dreizehnten nichts?“ Dora hat mich ertappt: ich habe am Dreizzehnten nichts über sie geschrieben. Das geht natürlich gar nicht. Ausgerechnet am Dreizehnten! Wo das doch ihre Lieblingszahl ist (Matriarchats-Verfechterinnen wissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum NeuntenSechsten: Chamäleon-Glasscherbenspiel

Die „Schnipsel“, die ich in letzter Zeit benutze, sind ja aus Glas, sind Scherben einer  ehemals eingefärbten, dann abgekratzten und zerbrochenen Glasscheibe.  Auf den Glasscherben-Legebildern sieht man das kaum, denn ich lege sie alle auf dem gleichen weißlichen Grund, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Glasscherbenspiel: Fischerei

Eine Besucherin im Atelier sieht die Scherben und beginnt versonnen, ein Bildchen zu legen. „Abstrakt“ sei es, sagt sie. Mir aber will scheinen, dass sich eine Dame mit hochgereckten Armen aus dem Scherbensalat herausarbeitet. Sie kommt auf einem Felsen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Trnsformation, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Dora zum SiebzehntenFünften: Stockpuppen

Ich bin gerne in meinem Atelier, auch wenn ich nur wenig Zeit habe. So auch gestern. Ich erwartete einen Besucher. Bis er kam, konnte ich gut und gern noch ein paar Scherben zu Bildern legen. Eine Blume vielleicht? „Die Blume … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Glasscherbenspiel: eine Übersicht und viel Neues.

Heute abend spielte ich mal wieder mit den schwarz bemalten und zerkratzten  Glasscherben. Ich finde es immer noch erstaunlich, wie viel man aus einigen wenigen Scherben machen kann und wieviel Ausdruck in solchen zufälligen Stücken steckt. Ich suche mal all … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare