Schlagwort-Archive: Moritat

Moritat mit Dackelfalten (abc etüde)

Zeit für ein paar harmlose Kata-Strophen: Christiane lud zur abc-etüde mit den Wörtern „Dackelfalten, fruchtig, scheppern“, die Puzzle❀. spendete.   Moritat mit Dackelfalten Die Sau die schaut so hübsch und klug Aus Schweineäuglein in die Welt Sie ist dem Eber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 30 Kommentare

Seit an Seit in die Neue Zeit (kata-strophische abc-etüde)

Die Rumpelkammer meiner Erinnerungen öffnete sich und heraus spazierte ein Lied: „Wann wir schreiten Seit an Seit Und die alten Lieder singen“ Daraus entstand dann eine Moritat über die Arbeitenden und die Profiteure. Danke, Christiane, für die Einladung, danke Ludwig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 33 Kommentare

abc-Etüde: Kata-strophischer Suppensong

Gleich noch ein abc-Etüdchen. Wenngleich es den Titel „Altthüringer Suppensong“ trägt: Nix gegen euch Thüringer! Ich mag eure Würstchen, ehrlich. Bekanntlich werden Suppen überall gekocht, und nicht jede Suppenköchin ist einheimisch. Eure Suppe ist nur grad „in aller Munde“ (sic). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

abc-etüde. Kata-Strophen

Ich bitte euch, sind das Wörter für ein Reimgedicht? Aber was sein muss, muss sein. Und so habe ich doch noch eine kleine Moritat kata-strophisch zusammengereimt. Eingeladen hat wie immer Christiane, diesmal zu Extra-Etüden, bei denen 5 von 6 Wörtern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 33 Kommentare

Kata-Strophen: Moritat von Susann und ihrem Heinzelmann (abc etüde).

Meine abc-etüde No 2, zu den Wörtern, die Petra Schuseil gespendet hat. Was einem bei den Wörtern Winterreifen, stolpern und eifersüchtig so einfällt, das sollen wir in eine Geschichte – oder auch in ein Poem – von höchstens 300 Wörtern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 32 Kommentare