Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (48)
- ABC in Fotos (7)
- Allgemein (2.934)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (503)
- Architektur (213)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (196)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (982)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (51)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (70)
- Impulswerkstatt (17)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (114)
- Kunst (645)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.290)
- Legearbeiten (563)
- Malerei (410)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.559)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (327)
- Natur (1.224)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (122)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.078)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (292)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (14)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (472)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (59)
- Zeichnung (1.067)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (390)
Archiv der Kategorie: Träumen
31.1.-1.2. Will.i ist zurück: Nächtliches von Raum und Zeit und Verwandlung
Ich konnte nicht schlafen. Wo war Will.i nur abgeblieben? Ich hatte ihn schon seit unserem Ausflug auf die Burg Haravji („Morgenröte“) vermisst, war aber inzwischen so beschäftigt, dass es mir nicht sonderlich auffiel. Aber nun, schlaflos mich im Bett wälzend, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Trnsformation, Willi
Verschlagwortet mit African Lady, Japan, Kenia, Legebild-Collage, Morgenröte, Neues Jahr, Raum und Zeit, Shinshen, Willi
17 Kommentare
Kunst am Sonntag: Eine Woche tägliches Zeichnen
Heute ist Sonntag, kommentierte Werner. Also ist nicht Fotografie angesagt, sondern…. Kunst. Nun haut mich bitte nicht, ihr lieben Fotografen. Ich bin keine Fotokünstlerin, wie ihr wisst, aber das bedeutet nicht, dass ich eure Kunst nicht zu schätzen weiß. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Berge, Chaos, Früchte, Gebäude, Gedanken beim Zeichnen, Gegenstände, Kunst am Sonntag, Schiffe, Stillleben, Struktur, Träumen, Wochenübersicht
27 Kommentare
13.-14.1.2021 Will.i zu Besuch in der Impulswerkstatt
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/01/04/impulswerkstatt-einladung-fuer-jaenner/ Will.i wollte heute abend sehen, was ich am Computer treibe. Also nahm ich ihn mit auf eine Runde in Bloghausen. Bei einem Bild blieb er hängen und wurde richtig melancholisch. „Och“, seufzte er, „ist diii aber süß. Die will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Träumen, Willi
Verschlagwortet mit Ehe, Gemälde, Impulswerkstatt, kleines Mädchen, Mäwe, Myriade, Spiegelung, Träumen, Willi
18 Kommentare
4.-6.1.2021. Willis Interessenrichtung: wissenschaftlich-technisch versus kontemplativ
Die wenigen Tage, die ich mit Will-i bisher verbracht habe – knappe sechs Tage sind es – haben mich bereits das eine und andere gelehrt. Will-i ist anders als ich, hat andere Eigenschaften, Antriebe, Wünsche. Das fiel mir bei unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Psyche, Technik, Tiere, Träumen, Umwelt, Willi
Verschlagwortet mit Charaktere, Feuerwanzen, Fotografie, Fotovoltarik-Anlage, kindgerecht, kontemplativ, Naturwissenschaft, praktische Beschlüsse, Silberstreifen am Horizont, Spraydosen, Technik, Weihnachtsmänner, Willi, wissenschaftlich-technisch, Wollen
15 Kommentare
Fotocollagen (5): Wüstentraum
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Fotocollage, Traum, Wüste
7 Kommentare
Fotocollagen (2) Imagination
Hier habe ich zwei Zeichnungen und Fotos digital zusammengefügt.
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akt, Denkende, Fotocollage, Sand
8 Kommentare
Der Aprikosenbaum entblättert sich (Fotos, Morgenstern-Gedicht)
Erst fiel nur dann und wann ein vereinzeltes Blatt – dann wurden es viele…. und wurden mehr und mehr. Nur die am Boden natürlich wurden mehr, während die am Baum weniger wurden. Sanfte Farben, Akrikosenfarben rieselten zu Boden und bedeckten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Leben, Natur, Träumen, Trnsformation, Umwelt
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Aprikosenblatt, Fotografie, Hagebutten, Morgenstern, Rosen, Schlaflied
25 Kommentare
Wir haben es gut! (Zwiesprache mit einem Hund)
Heute hielten wir bei der Apotheke, und ich hatte Zeit, „meinen“ Hund zu begrüßen, der dort in einem sauberen zimmergroßen von rotem Wein umrankten Auslauf zusammen mit zwei Katzen und einigen Kanarienvögeln wohnt. Die Katzen sind frei, zu kommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit du hast es gut, Fotografie, Freiheit, Gespräch, Hund, Käfig, Wohlstand
12 Kommentare