Monatsarchiv: August 2020

Montag ist Fototermin: Kleine Beobachtungen (7) an einem Stein im Wasser

Ich lese, dass im Norden und in der Mitte Europas die Hitzewelle vorbei ist. Hier hält sie unvermindert an. Da ist es ein Hauptvergnügen, ins Meer zu steigen. Ich gehe meist schon morgens, vor dem Frühstück. Da ist das Wasser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 22 Kommentare

Unterwegs am Wochenende

Ich werde mich hüten, heute, am heiligen Sonntag, ein Wörtchen über die deutsche politische Szene fallen zu lassen. Nein! Mögen sich andere die Münder zerreißen über die „Nazis“, die den Reichstag (Pardon: Bundestag) angeblich zu stürmen beabsichtigten und von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 88 Kommentare

Sitzmöbel – Pendent zum Wellenlichtgekräusel (kleine Beobachtungen 6)

Das Lichtnetz über dem Meeresgrund zeigte ich gestern. Heute, als Pendent, möchte ich zeigen, wie sich das Licht in einem Kunstfaser-Gewebe ausnimmt. Aus dem sind die Rücklehnen der Sessel, auf denen ich bei Babis sitze. Sehr unbequem und nur mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Philosophie, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Kleine Beobachtungen (5) Störung und Neu-Strukturierung

Oft stößt Joachim Schlichting mit seinen Einträgen meine Gedanken an, die dann zu eigenen Beobachtungen führen. Zuletzt geschah dies durch einen Sandstrukturbildung mit Zuschauer betitelten Beitrag, der in mir weiterwirkt. Es heißt dort: „…werde ich reichlich entschädigt durch das unmittelbare … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 13 Kommentare

Erweiterung des Debattenraums: Schützen Alltags-Masken dich und andere? (Empfehlungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Du trägst eine „Nasen-Mund-Bedeckung“, weil du meinst, dich dadurch zu schützen? Oder andere vor dir zu schützen? Du findest es angemessen, dass Schüler Masken tragen? Dass auch kleine Kinder damit ausgestattet werden, wenn sie in den Kindergarten oder Hort gehen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Mythologie, Politik, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , | 83 Kommentare

Noch mehr Meer (Fotografie, morgens)

Heiß ist es. Die Wolken, die sich nachmittags am Himmel zeigten, haben sich wieder aufgelöst. Die Wettervorschau zeigt mir, dass es vorerst die letzten Wolken waren. Weitere sind in den nächsten 14 Tagen nicht zu erwarten. Danach werde ich wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare

Sehend, blind, im Hellen, im Dunkeln: Skizzieren, was auf dem Tisch ist.

Es ist Nacht. Auf dem Tisch stehen noch ein halbvolles Bierglas, eine Bierdose, eine leere Bierflasche, eine Plastikwasserflasche, eine leere Glasschale, alles hart beleuchtet von der Tischlampe. Hinzu kommen nun ein paar Stifte und mein kleiner Zeichenblock. Und auf gehts. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Die reflektierende Brille (kleine Beobachtungen 4, Fotografie)

Die Lesebrille ruht selbstvergessen auf dem nächtlichen, von einer Leselampe erhellten  Tisch. Die Gläser reflektieren das Licht, bespiegeln das Tischtuch. Das Skelett bildet sich  als Schatten ab – mal so, mal anders. Erkennt die Brille sich selbst?

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Architektonische Skizzen (tägliches Zeichnen)

Menschenleer sind diese Skizzen nicht etwa deshalb, weil es keine Menschen gab. Ganz im Gegenteil. Heute in Kalamata, im Art Cafe, saßen sie mir zu dicht auf der Pelle, und so traute ich mich nicht, sie zu zeichnen. In unserer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

Kaktusblüte am Strand (2)

Was ist eigentlich aus den Kakteen am Strand geworden, die ich euch vor einem Monat vorstellte? Ich gehe immer mal wieder vorbei, leider immer erst gegen zwölf. Dann sind sie mit schlaffen Blüten und neuen Knospen besetzt – aber eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , | 33 Kommentare