Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.884)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (149)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (113)
- Fotografie (940)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.223)
- Legearbeiten (542)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.519)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.197)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (109)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (17)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Skizzen
Nachdenken über ein zu malendes Bild (Panorama-Foto, Skizzen)
Heute setzte ich mich auf eine Bank und sann über ein zu malendes Bild nach. Perspektivisch aus dem Vordergrund hinführend in eine offene weite freie Welt sollte es sein. Steine darf es geben, solche, die als Schutz aufgetürmt wurden, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Foto, Malen, Meer, Nachdenken, Panorama, Perspektive, Skizzen, Weite
13 Kommentare
Architektonische Skizzen (tägliches Zeichnen)
Menschenleer sind diese Skizzen nicht etwa deshalb, weil es keine Menschen gab. Ganz im Gegenteil. Heute in Kalamata, im Art Cafe, saßen sie mir zu dicht auf der Pelle, und so traute ich mich nicht, sie zu zeichnen. In unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit architektonische Skizze, Küche, Kirche, Restaurant, Skizzen, tägliches Zeichnen
15 Kommentare
Auf Buch-Vorsatzblättern zeichnen: Kinderspielgerät am Bahnhofsmuseum
Hast du keinen Skizzenblock zur Hand, kannst du auch die Vorsatzseiten von Büchern zum Zeichnen verwenden. Ich hatte zum Glück was Passendes dabei, als ich eine Espresso-Pause am Bahnhofsmuseum von Kalamata einlegte. Unterdessen ging mein Mann einkaufen. Er hat kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bahnhofsmuseum, Kinderspielgerät, Skizzen, Vorsatzblatt
8 Kommentare
3-farbig mit Filzstiften. Neue Experimente (Skizzen von Schreibtisch und Blumentopf, Bearbeitungen)
Gestern erstand ich im Schreibwarenladen drei nicht sehr dicke Filzstifte in schwarz, blau und rot. Was ließ sich damit wohl anstellen? Als erstes machte ich zwei schnelle Skizzen meines nächtlichen Schreibtisches, zunächst nur mit dem schwarzen Stift. Zur zweiten Skizze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Bearbeitungen, Blumentopf, dreifarbig, experimentieren, Filzstift, Schreibtisch, Skizzen
13 Kommentare
Mit Eleni im Kerameiko (Text-Bild-Collage)
Wir hatten uns heute am antiken Friedhof Kerameiko verabredet, einem Ort, den wir beide sehr lieben. Sanft und harmonisch ist die Energie dort, fanden wir, als wir uns im Schatten eines riesigen Feigenbaums niederließen. Nur die unangenehm große schwere Kirche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Eleni Pagoni, Kerameiko, Polina Kasimati, Skizzen, Spaziergang, Text-Skizzen-Foto-Collagen, Texte
16 Kommentare
Im Gartencafe (drei Skizzen, Kugelschreiber, 2019-09-05)
Heute hatte ich in der Stadt Kalamata zu tun und gönnte mir eine Pause im Gartencafe Στολίδι („Schmuckstück“). Ich traute mich auch, ein paar schnelle Skizzen von den Gästen zu machen: 1) rechts im Bild ein Kinderwagen mit dem Bein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Cafe, Frauen, Kinderwagen, Schmuckstück, Skizzen, spielende Kinder, Stolidi
8 Kommentare
Gestern abend auf der Turmterrasse (Zeichnungen, Skizzen, Bearbeitungen)
Turmzimmer-Gitter-Moskitonetz und 2 Bearbeitungen, gezeichnet mit fast leerem Kuli Flaschen, Glas vor Bakongitter – gezeichnet mit fast leerem Kuli. 5 Bearbeitungen. Keramik-Skizze und 5 Lasuren Skizze: Mann am Tisch, Gläser, mit fast leerem Filzstift gezeichnet Turmterrasse mit Moskitonetz, das der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Filstift, Kuli, Moskitonetz, Skizzen, Tintenstift, Turmterrasse, Zeichnung
13 Kommentare
Skizzieren im Garten-Cafe (zwei Skizzen, 2019-08-06)
Stolidi (Schmuck) heißt das Cafe, und nomen est omen. Ein altes poetisches Haus, ein überdachter Gang mit Tischen, ein offener blumen- und baumreicher Garten mit bunt gestrichenen eisernen Gartenmöbeln, Sonnenschirmen, Stimmengewirr. Für Eltern mit Kindern ein Refugium, denn die Kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Billdbearbeitungen, Cafe, Eltern, farbig, Garten, Garten Eden, Kalamata, Kinder, Skizzen, Stolidi
16 Kommentare
Ausblenden und Einblenden (2). Blick nach Süden. (Skizzen und Bearbeitungen)
Wieder auf der Turmterrasse sitzend, diesmal nach Süden blickend, habe ich skizziert, was sich da zeigte. Die Entscheidung fiel mir etwas schwer, denn in der Richtung gibt es vor allem Bäume von oben gesehen, und jede Baumkrone hat unendlich viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Technik, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit ausblenden, Bearbeitungen, bereinigte Fassung, Blick von oben, einblenden, Mischform, Natur, Süden, Skizzen, Technik
19 Kommentare
Zeichnungen eines langen Tags
Der Tag ist noch nicht vorbei, ich muss gleich noch mal weg Unsere Nachbarn haben uns eingeladen. Also lade ich jetzt einfach die Zeichnungen des heutigen Tages in der Reihenfollge ihrer Entstehung runter und erzähle die Geschichten dazu später. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Übersicht, heute, Skizzen, Zeichnungen
18 Kommentare