Schlagwort-Archive: Menschen

Landeskunde und ein bisschen zeichnen

Zweimal wöchentlich fahren wir zum Einkaufen nach Kalamata. Eigentlich dürfen wir das nicht mehr, denn erlaubt sind nur 2 km Bewegung rund um die Wohnung.  Wir könnten das Benötigte beim Supermakt bestellen und uns bringen lassen. So stellen es sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Architektur, die griechische Krise, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

24.1.2021 Will.i und Pangaia.

Vorspann für dich, falls du nur mal ab und zu hier hereinschaust: Will.i ist der Name des am 1. Januar geborenen Jahres 2021. Wie Will.i zu seinem Namen kam, liest du >>>hier.  Am 31.Dezember wird er hundertjährig sein und unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Geschichte, Leben, Natur, Reisen, Tiere, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Leute (Fotografie)

Du sitzt im Art-Cafe von Kalamata und hörst mit einem Ohr zu, was an deinem Tisch geredet wird. Du kennst die Geschichte schon, also beginnen deine Augen zu schweifen: Hinauf zum Himmel, hinüber zum Platz.  Links Tavernentische und die historische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, Leben, Serie "Mensch und Umwelt" | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Montag ist Fototermin: Sehen und nicht gesehen werden (Park der Freiheit, Athen)

Das Fotografieren von Menschen hat etwas Heimliches, Verstecktes, Lauerndes. Außer man hat die Erlaubnis dazu. Aber das ist etwas anderes, dann werden es kontrollierte Portraitaufnahmen. Fotografieren von Menschen ist nur eine Steigerung dessen, was ich ständig tue: Menschen beobachten. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, griechische Helden, Leben, Natur, Skulptur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Distanz mit Aufhellungen (Montags ist Fototermin)

Die Distanz, die zwischen mich und die Welt gelegt wurde, fühlt sich manchmal an, als sei  ich am mühsamen Leben und die anderen Menschen seien ins Licht entrückt. Doch einer hält den Kontakt: der Hund. Diesem Covid-induzierten mich quälenden Lebensgefühl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 23 Kommentare

Das erste Quartal. Übersicht über meine künstlerischen Bemühungen, Teil 1 (Menschen und Räume)

Keine Zahlen. Keine Fotos, um mich an Gelebtes zu erinnern. Nur eine Auflistung dessen, was ich im ersten Quartal meines zwölften Lebensjahrsiebts – also seit meinem 77. Geburtstag am 8. Mai – künstlerisch versucht habe. Um eine Zwischenbilanz zu ziehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 23 Kommentare

Montags ist Fototermin: Wochenüberblick mit Grillen und anderen Wesen

Christianes Lyrik-Auswahl, mit der ich sehr gern meine Woche einläute, trägt heute den verführerischen Titel „Vom Sommer und Grillen“. Selbstverständlich meint sie, meinen auch die Poeten nicht den Duft, der vom verbrannten Fleisch auf Nachbars Gartengrill in deine empfindliche Nase … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 43 Kommentare

Im Thiassos skizzieren

Heute waren wir in Kalamata und hatten einen Mittagsimbiss in einer Taverne namens „Thiassos“ – Theatertruppe, oder auch einfach „Unter den Platanen“ genannt, denn zwei gigantische Platanen überschatten den Vorplatz. Es wehte kalt von den Bergen, und die Leute verkrochen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 20 Kommentare

Adieu Februar, sei mir willkommen, März! (Gesellungsformen)

Kein Schaltjahr, also wird dieser Februar 2019 schon heute das Zeitliche segnen. Was hat er mir denn so gebracht? Die zweite Raunacht brachte mir „Zusammenleben, Geselligkeit“. Also sollte der zweite Monat des Jahres reich an entsprechenden Erlebnissen sein. Und tatsächlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Weiße Zauberwelt

Der Schnee ist gekommen und hat unsere Welt für einen kurzen Tag verzaubert. Schulkinder haben frei, Eltern ziehen provisorische Schlitten und bauen Schneemänner, Hausfrauen schippen mit Fegeblechen einen Pfad frei, Jugendliche beschmeißen sich mit Schnee, Hunde sind glücklich, ich natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 39 Kommentare