-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Oliven
Landschaft (tägliches Zeichnen)
Heute wanderte ich auf die andere Seite unserer „Hausschlucht“, denn dort gibt es eine reizende Ecke mit allerlei Bäumen, vergeichbar dem Paradies. Das Gatter zum Paradies brauchte ich nicht heimlich zu öffnen, es empfing mich mit offenen Armen. Der Pfad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, digitale Bearbeitung, Figenbaum, Landschaft, Oangenbume, Oliven, Paradies, Zypressen
6 Kommentare
Olivenblüten, wilder Spargel und Knoblauch und mehr
Die Oliven blühen jetzt. Sehr unscheinbar sind die Blüten dieses Baumes, kaum jemand beachtet sie. Aber aus ihnen werden sich die Oliven entwickeln. Die Befruchtung findet durch den Wind statt – ein Glück, denn bestäubende Bienen sind nicht grad häufig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blüten, Kleinstgewächse, Knoblauchblüte, Oliven, Spargel
15 Kommentare
Im Reich der Felsen und Oliven (tägliches Zeichnen und Fotografie)
Heute wanderte ich auf dem Felsenvorsprung oberhalb des kleinen Fischereihafens von Kitries. Gezeichnet habe ich dieses Gebiet schon manchmal, aber noch nie besucht. An der obersten Kante, weit entfernt von traditionellen Ortschaften, haben sich Villen angesiedelt, vermutlich wurden sie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrotiri, alltägliches Zeichnen, Felsen, Fotografie, Küstenpanorama, Kitries, Messenische Bucht, Oliven
17 Kommentare
8.2.2021 Mit Will.i ans Meer und durch die Felder
Heute Nacht träumte ich von einem wilden grauen Meer, das mit großen Wellen ans Land rollte und stieg und stieg. Ich fragte mich, wann die Wellen die Kaimauer wohl überrennen und die Straßen und Häuser überschwemmen würden. Angst hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Fotografie, Ginster, Küste, Meer, Oliven, Willi, Wolfsmilch
11 Kommentare
Sonntag der Lebenden
„Ich feiere nie den Totengedenktag oder wie dieser Tag sonst noch heißt. Warum soll ich Tote feiern? Die Menschen, die mir wichtig sind, egal ob jetzt oder früher auf der Erde wandelnd, leben. Ich neige mich nicht über Gräber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Altern, Erinnrung, Ernte, Fotografie, gemeinsames Zeichnen, Kamin, Leben, Natur, Oliven, Totensonntag, Wanderung
20 Kommentare
Spaziergang (Fotos)
Jeden Tag mache ich mit Tito eine Runde durch die Olivenhaine. Mal gehe ich hinunter ans Meer, mal durch die Schlucht, mal die Hänge hinauf zu einem Panoramaweg. Jeden Tag ein wenig anders, immer auch entdecke ich neue Wege, Pfade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Biene, Fotografie, Griechenland, haus, Himmel, Januar, Küste, Landschaft, Mani, Meer, Oliven, Peloponnes
46 Kommentare
Weihnachtstag = Erntetag (Fotografien)
Heute, am Weihnachtstag, kamen unsere Erntehelfer. Sie arbeiteten von früh bis spät, aber fertig wurden sie nicht. Morgen geht es weiter. Ich arbeitete nicht mit, sondern drehte mit Tito meine Runden, fotografierte auch ein wenig. Außerdem kamen Besucher vorbei, wollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Erntearbeiter, Erntetag, Feigenbaum, Fotografie, Granatapfelbaum, Oliven, Olivenhain, Weihnachten
31 Kommentare
Montags ist Fototermin: Inspektion meines Gartens und Ateliers
Heute, am ersten Tag wieder in der Mani, inspizierte ich unseren Garten und mein Atelier, die ich vor drei Wochen verlassen hatte. Es war nicht der große Frühingsansturm zu spüren, aber dennoch fand ich viele kleine Wunder im Gras blühen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atelier, Bäume, Blüten, Fotografie, Garten, Knospen, Mani, Oliven
41 Kommentare
Montag ist doch noch Fototermin: Unterwegs bei den Ölbäumen
Am frühen Nachmittag bezog es sich, das Licht nahm ab und damit auch die Hitze. Angenehm frisch war es, gut für einen größeren Hunde-Spaziergang durch die Felder – sprich: die Oliventerrassen. Blumen, blühende Büsche, Gras … und Ölbäume. Hunderte, tausende, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Ölbäume, Fotografie, Gestalten, Oliven, Terrassen
27 Kommentare
Zwei Spaziergänge und zwei Kritzeleien
Kühl und bedeckt war es am Vormittag, grad richtig für einen Spaziergang in den Feldern, die hier Olivenhaine sind. Die wilde Iris beglückte mich wieder mit ihren zarten Blüten, die vergehen, kaum sind sie aufgeblüht. Die roten Anemonen bilden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Hund, Meer, Natur, Oliven, Spaziergang, strand, Wetter, Zeichnung
13 Kommentare