-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Felsen
Dora zum ElftenAchten: Erfrischungsbad
Der heutige Tag ist merkwürdig schwerflüssig und zugleich unruhig. Dunst und Gewölk wollen sich weder auflösen noch verdichten, sie wabern unschlüssig über Land und See. Mir geht es nicht anders: auch ich weiß nicht recht, was mit dem Tag anzufangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bucht, Dor Erfrischung, Dora, Felsen, Fotografie, Juli Zeh, Lektüre, Meer
14 Kommentare
Dora zum SiebenundzwanzigstenFünften: Nachtfahrt
Die Tage sind sommerlich-heiß. Das Meer lockt nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zum Bötchenfahren. Doch das Boot, das ich für Dora mal baute, ist längst in seine Bestandteile zerfallen. Was tun? Ein neues muss her. Als Baumaterial dienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boot, Bootsfahrt, Dora, Felsen, Foto-Legebild-Überblendung, Leuchtturm, Sonnenuntergang
2 Kommentare
Tägliches Zeichnen: die Bucht, die Küstenfelsen
Heute abend, nun wieder allein, weihte ich einen neuen Skizzenblock mit zwei Zeichnungen ein. Das Meer, leicht bewegt, läuft hier auf einen Kieselstrand auf. Die Bucht wird durch einen Felsriegel abgeschlossen. Eine abgestorbene Tamariske und ein Mensch bilden den Vordergrund. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, am Meeresstrand, Felsen, Küste, Pinien, Skizzenbuch, Steinküste
21 Kommentare
Im Reich der Felsen und Oliven (tägliches Zeichnen und Fotografie)
Heute wanderte ich auf dem Felsenvorsprung oberhalb des kleinen Fischereihafens von Kitries. Gezeichnet habe ich dieses Gebiet schon manchmal, aber noch nie besucht. An der obersten Kante, weit entfernt von traditionellen Ortschaften, haben sich Villen angesiedelt, vermutlich wurden sie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrotiri, alltägliches Zeichnen, Felsen, Fotografie, Küstenpanorama, Kitries, Messenische Bucht, Oliven
17 Kommentare
Montags ist Fototermin: Kleiner Abschied
Ich muss mal wieder Abschied nehmen – für hoffentlich nur kurze Zeit. Ein paar letzte Blicke zum Abgewöhnen. Das hochragende verfallene Haus an der Bucht, ganz oben zwischen den Ziegeln winkt ein Bäumchen herüber. Der Felsen, auf dem es gebaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Abschied, Felsen, Fotocollage, Fotografie, Hatschiputsch und Tarati, Haus in der Bucht, Meer
5 Kommentare
„Verlassenes Haus und Felsen am Meer“ Zeichnung
Jeden Abend gehe ich in „meiner“ Bucht schwimmen. Seit vielen Jahren tue ich das, sobald der Sommer kommt. Immer sehe ich auch das verfallende Haus auf den Felsen. Fotografiert habe ich es schon oft, auch Ulli Gau hat ihm einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bucht, Felsen, haus, Kubus, Meer, verlassene Orte, Würfel, Zeichnung
8 Kommentare
Blick auf Akroyiali (Bleistift-Kuli-Skizze, Licht-Schatten-Fotografie und Bearbeitungen)
Heute habe ich nur eine Skizze der Küste gemacht, wie sie sich von einem Felssockel an der Sandova-Bucht aus darbietet. Ich liebe diesen Platz, von dem aus der Ort Akroyiali (leuchtende Küste) zu sehen ist. An der unzugänglichen Steilküste haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akroyiali, Bleistift-Kuli-Skizze, digitale Bearbeitungen, Felsen, Küste, Licht-Schatten-Effekte, Steilküste
9 Kommentare
Noch einmal Meer
Ich kanns nicht lassen, muss euch einfach den atmosphärischen Wechsel von gestern auf heute dokumentieren. Dieselbe Bucht, dieselbe Felsnase. Es hatte stark geregnet, ein kräftiger Südwind hatte das Meer aufgewühlt, und Himmel, Berg und Meer waren grau verhangen. Wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Bucht, Felsen, Griechenland, Mani, Meer, Regen, Sandova, Südwind, strand
18 Kommentare
Archaisches
Gestern machte ich ein Bild, das in Technik und Ausdruckswillen der „Mondnacht im Garten“ ähnelt: graue Pappe im gleichen Format (70 x 100), Kohlezeichnung, überklebt mit Einpackpapier und grob übermalt mit Kleber und Akryllpigmenten. Das Ergebnis ist freilich doch recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akryll, Apoll, archaisch, Argonauten, Chaos, Cheiron, Erdbeben, Faust II, Felsen, Goethe, Kleister, Kohle, Papier, Pappe, Peleion, Pilio, Seismos, Thessalien, Volos, Zentaur
13 Kommentare
Mittagsblumen
Du erinnerst dich vielleicht an das Boot Elizabeth, das ich an einem Tag wie diesem, vor fast genau einem Jahr, im Blog vorstellte? (hier) In diesem Jahr blühen die Mittagsblumen noch üppiger, bilden nicht nur Elizabeths Grabhügel, sondern überwuchern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit April, Boot, Elisabeth, Felsen, Fotografie, Grab, Meer, Mittagsblumen, Sonne, Vollmond
12 Kommentare