-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: September 2016
Schwarzmond
Heute herrscht die schwarze Selanna, der Schwarzmond. Keine gute Zeit um aufzubrechen. Ich warte, bis die junge Mondsichel wieder erscheint. Wer doch unterwegs ist, möge sich vorsehen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Legearbeiten, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Nacht, Neum, Neumond, Reisen, Schwarzmond
11 Kommentare
Nach Rom: Der Weg nach Osten
Wie schrieb ich, als ich mich aufmachte nach Rom? Wie Kolumbus wollte ich es halten! „Auch ich wende nun den Bug meines Schiffes gen Westen, um mein Ziel, Ephesos im Osten, zu erreichen“. Inzwischen war ich in Rom. Ich habe mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Flüchtlinge, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Mythologie, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit drei Weise, Flüchtlinge, Halbmond, Kreuz, Krieg Vater der Dinge, Morgenland, Osten, Sichel, Westen
19 Kommentare
Rom – der Tiber
Noch lange nicht habe ich alle Schätze dieser Reise gesichtet. Aber ich nehme jetzt Abschied von der großen Stadt. Denn ich muss mich der Gegenwart zuwenden. Das ist nicht leicht, denn die gewaltige Menge an Eindrücken, die ich in drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abschied, Brücken, Flussboote, Rom, Schlaf, Spiegelung, Tiber, Traum
6 Kommentare
Rom – diachronisch
Im sieben-hügeligen Rom bin ich gelandet. Der erste Tag bringt mich ins MAXXI (Museum für die Kunst XXI Jahrhunderts) – ich berichtete darüber. Kaum trete ich in den ersten Saal des MAXXI ein, stehe ich verblüfft vor Christian Morgensterns Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Leben, Reisen, Träumen
Verschlagwortet mit Antike, Campo de Fiori, Energy Forest, Hippodrom, Leben, Mensch, Morgenstern, Piazza Navone, Poseidon, Rom, Sou Fujimoto Architects, Stadt aus Elfenbein, Zukunft
19 Kommentare
Rom – Gli Amici in Trastevere
Am letzten Abend sind wir hinaufgefahren auf den Aussichtspunkt von Gianicolo. Wir wollten einen letzten Blick auf die Stadt werfen, die langsam verdämmerte, bis nur noch die elektrischen Lichtmuster sichtbar waren. Dort, auf dem höchsten Hügel, steht das Reiterstandbild von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Behinderte, Garibaldi, Gianiculo, gli Amici, Leben, Mensch, Nacht, Rom, Taverne, Trastevere
27 Kommentare
Rom – Die Kunst des XXI Jahrhunderts
Die zeitgenössische Kunst ist in Rom eine weibliche Angelegenheit. Sehr dankbar bin ich, dass ich diesen Aspekt gleich am ersten Tag entdeckte: das MAXXI – Museo nazionale delle arti del XXI secolo. Entworfen wurde es von der erstaunlichen Zaha Hadid, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Architektur, Ausstellung, Flaminio, Kunst, Leben, MAXXI, Rom, Sasha Waltz, Shazia Sikander, Zaha Hadid, Zeichnung, Zeitgenösssiche Kunst
21 Kommentare
Rom – Via Appia
Rom. Wie soll ich dich fassen? Bist du diese alten Steine, auf denen Petrus und Paulus ihrem auferstandenen Heiland begegneten? Via Appia Antica heißt sie heute, war einst eine viel befahrende und durchwanderte Handelsstraße. Auch ich ging über diese Steine, suchte den Schatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Umwelt
Verschlagwortet mit Leben, Reise, Rom, Schaukel, Tod, Via Appia Antica
26 Kommentare
Auf nach Rom!
Du willst nach Osten, und segelst nach Westen? – Ja, warum nicht! Das tat auch Kolumbus mit schönem Erfolg. Er vermutete: die Erde sei rund. Und siehe da: sie war rund. Er war natürlich nicht der erste, der das glaubte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Legearbeiten, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Amerika, Athen, Christentum, Ephesos, Geschichte, Griechenland, Kolumbus, Osten, Raum, Reisen, Relativität, Rom, Westen, Zeitläufte
18 Kommentare
Sonnenaufgang mit Himmelsbogen
Arc de ciel nennen die Franzosen den Regenbogen, und die Griechen nennen ihn Ouranio Toxo. Beides bedeutet „Himmelsbogen“. Er ist ein gutes Omen. Für mich war es besonders beglückend, denn wir reisen für den Rest der Woche nach Rom. Heute, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit arc de ciel, Leben, Meer, Mensch, Omen, Ouranio toxo, Regenbogen, Reise, Rom, Sonne, Sonnenaufgang, Sonnenbogen, Woche
20 Kommentare