Schlagwort-Archive: Volk

Krethi und Plethi – Klärung der Wortbedeutung (und ein bisschen Tucholsky)

In Ulli Gaus Blog kam es heute zu einer Diskussion über das Bedürfnis nach Rückzug in die Einsamkeit der Natur einerseits, und die Menschenmassen, die die letzten Refugien zerstören. Dabei fiel auch der Ausdruck „Greti und Pleti“ – Susanne Haun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 33 Kommentare

Schöpfungsgeschichten

Am Anfang war, waren, … Bei https://www.religionen-entdecken.de/startseite las ich etwas Hübsches, das auf meine Arbeitsweise viel besser passt als die Darwinsche Entwicklungslehre: „Für Hindus“ steht da, „ist die Schöpfung ein ewiger Kreislauf der Materie, also aller Stoffe im ganzen Universum. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Rom – Auf der Insel

          Inmitten des  Tiber liegt das Inselchen mit der Kirche des St. Bartolomeo, mit dem Festland verbunden durch zwei altehrwürdige Brücken. Eine Legende sagt, die Insel sei entstanden, als die Bürger der Stadt Tarquinius Superbus stürzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Katastrophe, Krieg, Leben, Mythologie, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Osterwoche: Karfreitag. Der Tempelvorhang.

„… und der Vorhang des Tempels zerriss von oben bis unten in zwei Teile“. Der Tempelvorhang, so erfuhr ich bei Wikipedia, war „etwa 18 Meter hoch. Josephus hinterließ uns auch die Information, dass der Vorhang ca. 10 cm dick war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Krieg, Kunst, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

Montags ist Fototermin: das Keramikmuseum in der alten Moschee

Direkt neben dem U-Bahnhof des Monastiraki im Zentrum von Athen, den so ziemlich alle Touristen kennen, liegt eine alte Moschee. Sie dient heute als Museum für volkstümliche Keramik. Die Künstler stammen fast alle aus der heutigen Türkei, damals kleinasiatische Siedlungsgebiete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Flüchtlinge, Fotografie, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Reiner Montag

In den Ländern der Westkirchen, also bei den meisten von euch, liebe BloggerfreundInnen, befindet man sich schon in der dritten Karwoche – so wurde mir heute von einer Freundin klargemacht. Hier aber – im Bereich der Ostkirche – wurde heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Feiern, Leben, Natur, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Gastbeitrag: Flüchtlingsbetreuung auf Samos

Meine Freundin Ingrid schickte mir einen letzten Bericht von ihren Erfahrungen mit der Flüchtlingsbetreuung auf den ostägäischen griechischen Inseln, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie selbst hat sich den Arm angebrochen und ist, außer Gefecht gesetzt, nun an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Flüchtlinge, griechische Helden, Krieg, Leben, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Montags ist Fototermin: Akrokorinth und Die Kraniche des Ibykus

Wenn ihr von Athen Richtung Peloponnes fahrt, steigt nach etwa hundert Kilimetern der Kegelberg von Akrokorinth vor euch auf. Er springt so unterwartet aus der Ebene von Korinth empor, dass dem Piloten des Flugzeugs wohl angst und bange wurde und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Feiern, Flüchtlinge, Fotografie, griechische Helden, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Träumen, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Griechische Kunst am Sonntag: Panagiotis Tetsis

Ein Revolutionär der Kunst war er nicht. Panagiotis Tetsis, geboren 1925 auf der Insel Hydra, ist vor allem als Maler der Landschaften seiner Heimatinsel bekannt geworden. Seine als konservativ geltende Kunst hat ihm etlichen Spott bei seinen progressiven Kollegen, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Kunst zum Sonntag, Malerei, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Griechische Dichtung am Sonntag: Elytis, Der irre Kahn

Zu Odysseus Elytis habe ich schon einen Beitrag veröffentlicht. https://gerdakazakou.com/2015/12/27/griechische-dichtung-am-sonntag-odysseus-elytis. Heute möchte ich noch einmal ein Gedicht von diesem bedeutenden griechischen Dichter vorstellen. Der „irre Dampfer“ oder auch „verrückte Kahn“ gehört zu einem Zyklus mit dem Titel „Ηλιος Ηλιάτορος“ („Sonne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, griechische Helden, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Träumen, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare