Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.891)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (194)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (162)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (434)
- Elektronik (32)
- elektronische Spielereien (460)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (155)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (944)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (640)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.232)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (218)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.522)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.200)
- Philosophie (115)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (111)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.060)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (11)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (49)
- Therapie (58)
- Tiere (462)
- Träumen (225)
- Trnsformation (13)
- Umwelt (649)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (21)
- Zeichnung (1.049)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (373)
Schlagwort-Archive: Monastiraki
Ein langer Tag (c) Freitag nachmittag, 2019-07-19: Monastiraki, Theseion und Julia
Nach dem gemeinsamen Schmaus im Fischlokal von Nea Philadelphia wanderte ich allein durch die altbekannten, aber doch stark veränderten Straßenbilder meiner ersten Athener Wohngegend Richtung S-Bahn-Station. Ich überquerte den Bach, kam an mir unbekannten neuen Gebäuden und dem wohlbekannten nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, events, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überfall, Dokumente, Julia, Kirche, Metro, Monastiraki, Skizzieren, Stadtbummel, Tasche, Thisseion, Turm der Winde
20 Kommentare
Monastiraki und Akropolis. Bummel mit Julia
Viele von euch werden das schöne „Athenmosaik“ von Julia Büttner kennen. Ich liebe ihre Foto- und Text-Beiträge sehr, da sie die Stadt mit einem ganz frischen Blick erfassen. Heute hatten wir uns um drei zu einem Stadtbummel verabredet – zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akropolis, Athen, Athenmosaik, Bleistiftzeichnungen, digitale Bearbeitungen, Julia Büttner, Lykabettos, Monastiraki, Musenhügel, Stadtbummel
12 Kommentare
Montags ist Fototermin: Athen von Monastiraki bis Kerameikos.
Athen ist die verrückteste Stadt der Welt, denke ich manchmal. So ein buntes Durcheinander, in einander verschlungen, versunken, zerbröckelnd, geschichtsvergessen, mit so vielen Schichten, Geschichten, Gesichtern, alten und sehr alten und jungen und grad erst entstehenden. Ich trete aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Umwelt
Verschlagwortet mit Athen, Fotografie, Hamam, Kerameikos, Keramikwerkstätten, Monastiraki, Museum für islamische Kunst, Stadtbummel, Synagoge
13 Kommentare
Von der Akropolis zum Monastiraki: ein Athen-Bummel im Frühlingslicht
Du schöne, verrückte, charmante, strahlende, zauberhafte Stadt Athen, mit deinen alten Steinen, deinem blau-weißen Himmel, deinem so besonderen Licht. Wie sehr hast du mir wieder gefallen, heute, an diesem Frühlingstag. Ich traf eine Freundin an der Metro-Station Akropolis, wir setzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Akropolis, Athen, Elstern, Essenzen, Himmel, Licht, Monastiraki, Philosoph, Säulen, Spaziergang
26 Kommentare
Montags ist Fototermin: das Keramikmuseum in der alten Moschee
Direkt neben dem U-Bahnhof des Monastiraki im Zentrum von Athen, den so ziemlich alle Touristen kennen, liegt eine alte Moschee. Sie dient heute als Museum für volkstümliche Keramik. Die Künstler stammen fast alle aus der heutigen Türkei, damals kleinasiatische Siedlungsgebiete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Flüchtlinge, Fotografie, Kunst
Verschlagwortet mit Athen, Ausstellung, Griechenland, Keramik, Kleinasien, Krieg, Leben, Mensch, Monastiraki, Moschee, Volk, Volkskunst
7 Kommentare
Montag ist Fototermin: Die Metro von Athen.
Die Metro von Athen ist eines der Wunder des Landes. Sie ist blitzsauber, die Züge kommen tatsächlich, wann sie sollen, sie sind schnell und sehr billig (1.40 Euro für 70 Minuten im gesamten Netz) und vor allem: die Bahnhöfe zeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Aigaleo, Athen, Bahnhof, Doukissa Plakentias, Gemeinde, Kunst, Metro, Monastiraki, Stadtteil, U-Bahn Athen
8 Kommentare