Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (50)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.948)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (515)
- Architektur (219)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (168)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (278)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (215)
- events (326)
- Feiern (162)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (127)
- Fotografie (1.004)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (58)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (21)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (255)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.328)
- Legearbeiten (580)
- Malerei (413)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.589)
- Methode (341)
- Musik (44)
- Mythologie (328)
- Natur (1.244)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (135)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.095)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (15)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (59)
- Tiere (481)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (660)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.079)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (395)
Schlagwort-Archive: Ausstellung
ABC Projekt Wortman, E = Ermitage, edles erzenes Erzeugnis
https://wortman.wordpress.com/2021/03/07/projekt-abc-e-wie-einstichstelle/ In der Ermitage war ich leider nie, aber eine Ausstellung in Athen gab mir einen kleinen Vorgeschmack auf das, was mich erwartet hätte, wenn… Außer bedeutenden Gemälden war es vor allem der Goldschmuck, der mir Eindruck machte. Diese edle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Fotografie, Geschichte, Kunst, Materialien
Verschlagwortet mit Ausstellung, edle Erze, Ermitage, Fotografie, Projekt ABC Wortman, Skythen
4 Kommentare
Kunst am Sonntag: Der Wunderblock und Hilma af Klint (Video)
Von all den vielen Büchern, die sich in unserem Haushalt angesammelt haben, verteilt auf viele viele Regale, suchte Will.i gestern eines heraus: den „Wunderblock – Eine Geschichte der modernen Seele“. Wie es dazu kam, beschreibe ich in meinem vorigen Eintrag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, ausstellungen, Kunst zum Sonntag, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Arte, Ausstellung, Guggenheim, Hilma af Klint, Kunst, New York, Rudolf Steiner, Schneckenhaus, Seelenforscher, Spirale, Symbol, Video, Wien, Wunderblock
20 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag (Nikos Moschos bei Zoumboulaki, Athen)
Diese Rubrik habe ich lange nicht mehr bedient. Es wird Zeit für einen neuen Eintrag. Aber mit dem, was ich letztens in den Galerien Athens an neuer Kunst sah, bin ich nicht so recht glücklich geworden. Die Ausstellung „adaptation conditions“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst zum Sonntag, Leben
Verschlagwortet mit Akryllmalerei, Ausstellung, Bild-Collage, Galerie Zoumboulaki, griechische Künstler, Malweise, Nikos Moschos, Technologie und Anpassung
12 Kommentare
Spaziergang in Athen: meine Ausbeute: (b) Entkasteln – geht das? Öffnungen
Zu meinem gestrigen Galeriebummel „eingekastelt“ schrieb Werner Carsten: „Ein Bild ist wie eine Seite in einem Buch. Auf der Buchseite sind die Akteure in den Zeilen gefangen, wir können „weiterblättern“, um den Rest der Geschichte zu erfahren oder wir können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Leben, Philosophie, Umwelt
Verschlagwortet mit Ausstellung, Öffnungen, griechische Maler des 20. Jahrhunderts, Kasten, Malerei, Rahmen, Schule von Athen, Theoharakis-Stiftung
17 Kommentare
Meisterlich gepinselt: Qi Baishi, Ausstellung in der Stiftung Theoharakis, 18.11.2019
Vielleicht hätte ich diese schöne Ausstellung unerwähnt gelassen – denn wer interessiert sich heute schon für den chinesischen Meister Qi Baishi, der Anfang des 20. Jahrhunderts, weit vor der Revolution, Landschaften, Blumen und Enten zeichnete? Wenn ich doch davon erzähle, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, elektronische Spielereien, Insekten nach Fotos, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ausstellung, China, Fliege, Insekten, Maler, Pinsel, Qi Baishi, Schattenhand, Theoharakis-Stiftung, traditionelle Malerei, Tuschzeichnung
25 Kommentare
Women in the Arts (2): Georgia Fambris (Ausstellungsbesuch in Athen, 19.11.2019)
Harte Malerei, schwer zu verkraften, aber nichtsdestoweniger sehr sehenswert. Zumal es eine Frau und kein Mann ist, die das moderne Verständnis von Frausein hier herausfordert. Außerdem: sie kann malen. Georgia Fambris, Jahrgang 1973, in Genua geboren, in Athen lebend, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, ausstellungen, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Ausstellung, Frau in der Kunst, Galerie Zoumboulaki, Geogia Fambris, Künstlerin, Malerei, Max Beckmann, women in the arts, Zeichnung
27 Kommentare
Ein bisschen Zeitgeschichte: „The Greek Hour“ – Griechenland im 2. Weltkrieg (Griechisch-Amerikanischen Union in Athen, Ausstellung)
Vorgestern besah ich mir außer der Ausstellung zweier Künstlerinnen (ich berichtete hier) historisches Material darüber, wie der griechische Kampf gegen die faschistische Invasion 1941 in den USA aufgenommen und in Artikeln, Fotografien, Karikaturen und Plakaten wiedergespiegelt wurde. Ausgestellt in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Krieg, Leben, Politik
Verschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Ausstellung, Besatzung, britische Blockadepolitik, deutsche Besatzungspolitik, deutsche Wehrmacht, faschistisches Italien, Griechisch-amerikanische Union, Hilfsgüter, Hungersnot, Karikaturen, Plakate, US-Hilfe
35 Kommentare
Women in the Arts / Ausstellung in Athen (Papatheodorou-Valyraki, Yumi Hogan)
Gestern abend freute ich mich, als ich in der Galerie ΣΤΟart KOPAH eine Ausstellung mit dem Titel „Women in the Arts – A Dialogue about Nature & Environment““ entdeckte. Die Malerinnen: die Griechin Mina Papatheodorou-Valyraki und die Koreatin Yumi Hogan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, events, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Technik, Umwelt
Verschlagwortet mit Akryll, Aluminium, Athen, Ausstellung, Griechenland, Industrie, ΣΤΟart ΚΟΡΑΗ, Künstlerinnen, Korea, Kräne, Mina Valyraki, Natur, Reispapier, Stämme, Streifenwälder, Technik, traditionelle Kunst, Wald, Yumi Hogan
30 Kommentare
Menschen-Skizze: Nach der „Anima“-Ausstellung
Gestern nach der Ausstelllung, in der Kafeteria des Museums, hatte ich Lust zu skizzieren. Heimlich zeichnete ich drei Leute, die offenbar ebenfalls in der Ausstellung gewesen waren und nun bei einem guten Essen und angeregter Unterhaltung wieder zu Kräften kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Anima, Ausstellung, Benaki-Museum für moderne Kunst, Jannis Varelas, Kafeteria, Kugelschreiberskizze, Nachgespräch
8 Kommentare
Ausstellungsbesuch im Benaki-Piräusstraße: „Anima“ von Jannis Varelas
Anderes hatte ich erwartet, als ich mich auf die Socken machte, um eine Ausstellung mit dem verheißungsvollen Titel „Anima“ anzuschauen. Der Maler Jannis Varelas (Jg 1977) war mir unbekannt, was aber gar nichts bedeutet. Immerhin wurden Arbeiten des noch jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, events, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Anima, Animus, Ausstellung, Benaki-Museum, C.G.Jung, Genderproblematik, Jannis Varelas, Piraios
8 Kommentare