Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.071)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (156)
- Elektronik (43)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (392)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (309)
- Fotografie (1.417)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (153)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.927)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.598)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (232)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (72)
- Therapie (84)
- Tiere (591)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (16)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Archiv der Kategorie: Fotocollage
Dora zum EinundzwanzigstenFünften: Schattentheater (und tägliches Zeichnen)
Nach einem weiten Spaziergang – meine Schrittzähler-App zeigte mir stolze 7 km an! – ließ ich mich in einem Lokal nieder, um mich auszuruhen und vielleicht noch ein wenig zu zeichnen. Das Lokal liegt schön, terrassenförmig gebaut direkt am Meer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dora, Schattentheater, Sonnenuntergang, Taverne
1 Kommentar
Dora zum ZwanzigsFünften: Relativität
Eben war ich bei meinem Eintrag „Zen“, um Petra Pawlofskis Kommentar zu lesen (Danke, Petra!). Dora sitzt auf meiner Schulter und sieht zu. „Was sind das für Steine?“ fragt sie. „Die habe ich noch gar nicht gesehen.“ – „Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Natur
Verschlagwortet mit Farben, Fotografie, Größenverhältnisse, Lichtverhältnisse, Relativität, Steine, Täuschung, Vergleichsgröße, Zen
8 Kommentare
Dora zum NeunzehntenFünften: Zwiebelblüte
Vorhin sah ich Dora wieder an der Zwiebel herumturnen. Sie hatte die Zwiebel, wie du dich vielleicht erinnerst, im April als Wachstumsmaß auserkoren (hier) und seither immer wieder besucht (hier). Inzwischen ist auch der zweite Zwiebelspross herangewachsen. An dem größeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dora, Erziehung, Eulenschwinge, Fotocollage, Fotografie, Himmelskugel, Laser, Zwiebelblüte
5 Kommentare
Dora zum AchtzehntenFünften: Sukkulenten III
„Du wolltest doch peu a peu…“ – „Ja, Dora, wollte ich, aber bei den Sukkulenten ist grad nix Besonderes los.“ – „Dann zeig eben das nicht-Besondere. Was ist es denn?“ – „Na, dies hier.“„Bischen dürftig“, befindet Dora. – „Ich hab’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Blätter, Blüten, Dora, Gegenlicht, Knospen, Sukkulenten
6 Kommentare
Dora zum SiebzehntenFünften: Stockpuppen
Ich bin gerne in meinem Atelier, auch wenn ich nur wenig Zeit habe. So auch gestern. Ich erwartete einen Besucher. Bis er kam, konnte ich gut und gern noch ein paar Scherben zu Bildern legen. Eine Blume vielleicht? „Die Blume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Blumennarr, Clown, Dora, Figurentheater, Glasscherben-Legebild, Glasscherbenspiel, Handpuppen, Weiser
6 Kommentare
Dora zum SechzehntenFünften: Natürliche Landwirtschaft a la Fukuoka II
„Nun erzähl schon“, ermahnt mich Dora. „Du willst doch dein neues Wissen nicht für dich behalten, oder?“ – „Nein, natürlich nicht, Dora. Aber wo soll ich nur beginnen?“ – „Fang doch einfach am Anfang an“, rät Dora. „Und wo ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Dora, Erziehung, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Projekt Alternativen, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Therapie
Verschlagwortet mit Ausbildung, Dora, Elemente, Fotografie, Götter, Masanobu Fukuoka, Müll, natürliche Landwirtschaft, Panagiotis Manikis, Produktion, Samenbällchen
32 Kommentare
Dora zum ZwölftenFünften: Schwalbennest
Im Betonskelett des Hotels, das neben bzw oberhalb der Taverne aufragt, ist eine ganze Kolonie von Schwalbennestern zu besichtigen. Wo aber sind die Schwalben? Sie sind da, man hört die Kleinen schreien, die Großen zwitschern, man sieht sie auch hin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Nest, Dorra, Schwalbe, Beweis und Täuschung
6 Kommentare
Dora zum ElftenFünften: Suchaktion
Ich wandele durch den Garten, schnuppere an dem überreich blühenden weißen Rosenbusch, freue mich am Rot des Hibiskus, der nun auch blüht, an den immerblühenden roten Geranien und den Knospen der vornehmen roten Rose, die sich mit der Entfaltung sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Auto, Dora, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Garten, Geißblatt, Katzen, Katzenminze, Prinkipessa, Revier, Suchen
2 Kommentare
Dora zum ZehntenFünften: Wachhund
Am Tor ist ein großes Warnschild angebracht: Vorsicht Hund! Böse kläfft er mich an, als wir (Dora und ich) den Garten betreten. Die Besitzerin, die mich erwartet, eilt herbei, um den Wüterich zu beruhigen. „Wir kommen in friedlicher Absicht“, sage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Besuch, Dora, Foto-Legebild-Collage, Hund, Kläffer
12 Kommentare
Dora zum NeuntenFünften: Sukkulenten II
„Du wolltest doch peu a peu deine Sukkulenten zeigen!“ erinnert mich Dora. „Warum tust du es dann nicht? Versprechen muss man halten. Mich kannst du bei der Gelegenheit auch zeigen.“ – „Aber gern doch, Dora! Ich habe heute gefeiert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feiern, Leben, Erziehung, Natur, Fotografie, Fotocollage, Dora
Verschlagwortet mit rot, rosa, Dora, Geschenke, Sukkulenten
15 Kommentare