-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Kohlezeichnung
Dora interviewt die Kandidaten (Neuntes Interview: der Macher)
Vorrede für seltene Besucher (auf Anregung von Petra P): Doras Jahr geht zu Ende. Daher veranstaltete ich Ende November eine Ausschreibung, um geeignete Kandidaten fürs Jahr 2023 zu finden. Meine Leserinnen und Leser halfen bei der Kandidatenkür: Hier das Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Der Macher, Dora, Fotografie-Legebild-Collage, Gelegenheit am Schwanz packen, Interview, Kandidaten, Kohlezeichnung, zähmen
18 Kommentare
Dora zum ZweiundzwanzigstenVierten: der Segler
Dora schaut mir zu, wie ich mit schnellen Bewegungen einen Segler auf einen großen Bogen Papier zeichne. Wozu der gut sei? „Segler“, so erkläre ich ihr, „geben mir ein Gefühl von Weite und Freiheit. Und das brauche ich einfach. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Überblendung Fotografie-Zeichnung, Dora, Freiheit, Kohlezeichnung, Reisen, Schiff, Segler, Weite
5 Kommentare
Am Hafen (tägliches Zeichnen und Spiel mit Überblendungen)
Ich war nicht am Hafen, sondern im Atelier. Endlich spannte ich mal wieder ein großes Papier von der Rolle auf und zeichnete frei mit Kohle. Es war eine Art Befreiungsschlag, denn zuletzt wurden meine Formate immer kleiner und kleiner. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung, Hafengebäude, Kalamata, Kohlezeichnung, Kugelschreiber-Skizzen, Rosenblüte
5 Kommentare
abc-etüde: Der Rabe Griesgram (Ungereimtes)
Gleich noch eine zweite abc-etüde mit Ulli-Wörtern vom Cafe Weltenall. Danke, Christiane! Nichts Griesgrämig starrt Herr Rabe in den Teich, der sich aus einer ständig sprudelnden Quelle speist. Nichts findet er darin, was seine Laune verbessern könnte. Nichts als sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Griesgram, Kohlezeichnung, Quelle, Rabe, stöbern
25 Kommentare
Eingang meines Ateliers: Tägliches Zeichnen fortgesetzt
Eine große graue Pappe ist wertvoll, auch oder gerade mit einer ausgewischten Zeichnung darauf. Ich entschloss mich, darüber einen anderen Ausgang zu zeichnen: den meines Ateliers. Wie man sieht, ist der Kontrast von Innen und Außen nun gemildert und fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Ausgang des Ateliers, Fortsetzung, Kohlezeichnung, Serie Ausgänge
20 Kommentare
Zeichnen aus der Erinnerung und vor Ort. Einkaufszentrum. (Tägliches Zeichnen)
Heute nahm ich eine sehr große graue Pappe und skizzierte, was mir vom Einkaufszentrum im Kopf geblieben war. Jede Phase dokumentierte ich mit einem Foto. Ich war neugierig, wie sich das Bild aus der Erinnerung herausschälen und auf dem Papier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, aus der Erinnerung, Ausgang, Einkaufszentrum, Kohlezeichnung, Vergleich, Zeichnen vor Ort
10 Kommentare
abc-Etüde in Kohle
Eine Wortspende von Kain Schreiber, für Christianes abc-etüden. Nachtlicht lieblich teilen Da ich heute schon zuviel geschrieben habe, gibt es diesmal eine winzig kleine Etüde. Eine Bildbeschreibung. Gezeichnete Holzleisten teilen die Fläche in sechs Felder. Hinter zerbrochenen Scheiben glimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Bildbeschreibung, Christiane, digitale Bearbeitung, farbverstärkt, Illusion, Kain Schreiber, Kohlezeichnung, Nachtlicht
27 Kommentare
Atelierzeichnung: Spaziergang versus Express-iv
In den letzten Jahren zeichne ich recht genau „nach der Natur“, und es bringt mir viele gute Momente: besseres Schauen, innere Ruhe, schöne Ergebnisse. Es ist angenehm, ohne größere innere Anspannung einfach mit dem Stift den Linien zu folgen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atelierfenster, Express, expressiv, Kohlezeichnung, Kurzstreckenlauf, Spaziergang, Vergleich, Zeichnen
13 Kommentare
Der Impuls der Impulswerkstatt läuft weiter
Immer noch läuft der von Myriade gesetzte Impuls in mir weiter und setzt Erinnerungen frei. Zu Wort melden sich die Fortsetzungen zu „Lots Weib“, wie ich sie vor drei Jahren gestaltete. Ich befasste mich damals mit einem Thema, das die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Impulswerkstatt, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abschiednehmen, Akryll, flüssig, Fließen, Impulswerkstatt, Kohlezeichnung, loslassen, Malerei, Myriades Text und Foto, Versteinern
14 Kommentare