-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.661)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.742)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.351)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.863)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (693)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Modell
Gemeinsam zeichnen (8)
Heute haben mich meine Mitstreiterinnen wirklich überrascht. Zuerst sah es nach einer müden Sitzung aus: Magda wollte nur schlafen, und wir anderen – Poppy, Nena, Kokkinia und ich – zeichneten Magda schlafend und uns gegenseitig, in selbstbestimmtem Tempo. Doch da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Anfänger, Bleistift, Figur, gemeinsam zeichnen, Kohle, Modell, Puppe mit blauen Haaren, Skizzen
14 Kommentare
Gemeinsam zeichnen
Gestern nachmittag, vier Besucherinnen und ich im Atelier. Diesmal waren es Magda, Poppy, Nena und Kokkinia – alle um die 50. Mein Vorschlag, eine Anwärmphase mit kurzen Posen einzuführen, wurde gern aufgegriffen. Die Anwärmphase dauerte schließlich – bis zum Ende. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, Bleistift, gemeinsam zeichnen, Modell, Pose, Skizzieren
16 Kommentare
Gemäldegalerie – 90er Jahre
Gestern fiel mir beim Aufräumen ein Satz analoger Fotos in die Hände. Sie zeigen Studien der 90er Jahre. Ich malte damals in Gemeinschaft mit zwei anderen Frauen nach Modellen, bei denen es sich um Bekannte, Töchter, KunststudentInnen handelte. Wir benutzten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit 90er Jahre, Akryll, Formate, Fotos, Gemälde, Kleister, Leinwand, Malerei, Modell
29 Kommentare
Übermalen – oder lieber doch nicht?
Meinem Hund geht es überhaupt nicht gut, ergo geht es mir auch schlecht. Trotzdem wollte ich etwas im Atelier tun. Als erstes suchte ich eine bemalte Leinwand, die ich übermalen würde. Am liebsten Format 60 x 120. Die erste, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akryll, Öl, Übermalen, collagierte Papiere, figuren, Format, Goethe-Institut Athen, Leinwand, Malerei, mixed media, Modell, o.T., Wechselwirkungen
39 Kommentare
Die Puppe mit dem blauen Haar
Eines Tages, vor vielen vielen Jahren, kam sie zu mir. Es war finstere Nacht in einer finsteren Gegend von Athen …. Ich eilte, um die letzte U-Bahn zu bekommen, da sah ich sie zwischen geparkten Autos liegen. Seither wohnt sie … Weiterlesen
Sommer-Etüden VII: mit Feder und Aquarell
Noch einmal Siesta. Ich skizzierte mit der Feder und Chinatinte die Schlafenden und kolorierte gleichzeitig die entstehenden Zeichnungen mit Aquarellfarben. So konnte ich schneller und präziser Haltung und Bewegung des Körpers sowie die Farbwerte notieren. Manchmal dominiert die Federzeichnung, und … Weiterlesen
Zeichnen (5): Wenn Bekannte und Kunststudenten dir Modell sitzen
Es ist eine prekäre Sache, wenn Freunde und Bekannte dir Modell sitzen. Sie möchten gern gut oder jedenfalls ähnlich aussehen. Wenn du sie hässlich zeichnest, sind sie sauer, denn sie halten das für Mangel an Sympathie (soo siehst du mich?), … Weiterlesen
Mit spitzem Bleistift – Etüden No. 3
Stillleben, Stilles Leben – das Wort gefällt mir. Dagegen Nature morte! Nekri physi (gr) – Tote Natur, wie falsch! Nein, in diesem Fall muss ich dem Deutschen recht geben. Die Äpfel liegen unbeweglich da, doch innerlich reifen sie weiter, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Malerei, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akt, Apfel, Athen, Ölkönnchen, Bleistift, Geschichtengenerator, Griechenland, Kunst, Kunstakademie, Luise, Malerei, Mensch, Mimose, Modell, Muse, Papier, Stillleben, Zeichnung
20 Kommentare
Ich habe dich nicht gekannt. Luises Geschichte
Siehe auch: https://gerdakazakou.com/2016/02/05/luise-juttas-geschichtengenerator-in-aktion/ Diese Geschichte wurde angestoßen vom geschichtengenerator http://juttareichelt.com/. Luise M, 67, wurde am … im stillgelegten Bahnhofsgelände bestialisch ermordet. Als Täter wurde der ortsbekannte Maler John K identifiziert, für den sie zuletzt als Modell gearbeitet hat. John … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Alter, Anatomie, Ausbildungsstätte, Geschichtengenerator, Hüftschwung, Kunstakademie, Leben, Malerei, Mensch, Modell, Universitätsklinik, Winkel
16 Kommentare
Geschichtengenerator in Aktion: Luise – ältere Dame mit Hut, Fortsetzung
Geschichtengenerator in Aktion Luise, ältere Dame mit Hut – Atelier – ich habe dich nicht erkannt. Fünf Tage später stand sie vor der Tür. Ich hatte nicht mehr mit ihr gerechnet und erkannte sie nicht, als ich auf ihr Klopfen … Weiterlesen