Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.419)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.929)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.599)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (73)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Archiv der Kategorie: Skulptur
Tägliches Zeichnen: Schwertlilien vor Rosmarin
Heute abend nahm ich mir vor, die blauen Schwertlilien zu zeichnen. Ich setzte mich vor das Schwertlilienbeet, das sich seinerseits vor einer mit Rosmarin überwucherten Mauer befindet. Die Schwertlilien sind in unterschiedlichem Blühzustand von der Knospe bis hin zum verkrumpelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, blaue Schwertlilien, Rosmarin
5 Kommentare
Impulswerkstatt Bild No.1: Verhüllung und Nacktheit
Dies ist mein zweiter Beitrag zum ersten Bild von Myriades Impulswerkstatt. Die Gefühle, die dieses leere Gewand in mir an- und aufregt, liebe Myriade, sind zwiespältig. Einerseits verspricht die Kutte Geborgenheit und Schutz. In dieser Hinsicht ähnelt sie der Burka … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, ausstellungen, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Skulptur
Verschlagwortet mit Fotografie, griechische Antike, Gymnasium, Hülle, Impulswerkstatt, Mönchsgewand, Myriade, Nacktheit, Schutz, Skulptur
12 Kommentare
Traditionelle afrikanische Masken in Kalamata
Heute schlenderten wir länger als sonst in Kalamatas Altstadt herum, während mein Auto gewartet wurde. Und so kamen wir in eine uns unbekannte Gasse und vor ein Ladenlokal, das mit einer Ausstellung traditioneller Masken warb. Neugierig traten wir ein. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, ausstellungen, events, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur
Verschlagwortet mit Afrika, Fotografie, Galerie, Masken, Ausstellung in Kalamata, Guatemala
6 Kommentare
Impulswerkstatt No. 3 (Holz), mit Dora
Es fällt mir etwas schwer, mich diesem Bild zu nähern, liebe Myriade. Ich spüre, dass da in dieser Wurzel eine große Kraft wirkte, die ausreichte, um den harten Belag aufzusprengen, aber dass diese Kraft nichts nützte, als jemand kam und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Fotocollage, Impulswerkstatt, Katastrophe, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Skulptur
Verschlagwortet mit Berglandschaft, Foto-Bild-Collage, Holz, Impulswerkstatt, Krieg, lebendige Kraft, Myriade, Skulptur, Wurzel
20 Kommentare
Schatten auf der Mole (kleine Beobachtungen)
Aus dem geplanten großen Weihnachtsspaziergang ist nix geworden. Zu ungemütlich draußen. Gestern aber war hellstes Licht, das mich nicht nur zu weiten Wegen, sondern auch zu neuen Schattenspielen animierte. Ich saß auf einem der großen runden Findlinge, die, zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben, Mythologie, Skulptur
Verschlagwortet mit archaische Muttergöttin, Findlinge, Mole, Schattenbilder
6 Kommentare
Ein Olivenbaum – und ein bisschen Geschichte
Alle Jahre wieder….Wir Menschen erleben die Weihnachtstage vielleicht achtzig, manchmal auch neunzig oder neunundneunzig Mal. Dagegen dieser Olivenbaum! Wieviele Male mag er schon durch die Wintersonnenwende gewandert sein, wieviele Male schaute er dem wachsenden Licht entgegen? Wann wurde er gepflanzt? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Skulptur
Verschlagwortet mit Alter, Byzanz, Fotografie, Ikonen, Inneres, Kreuzzüge, Olivenbaum
7 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender 1. Tag
Ab heute bis zum 24. Dezember geht jedenTag ein Fensterchen des Kalenders auf. ERSTER TAG: 1. DEZEMBER
Veröffentlicht unter Adventskalender, Architektur, Fotografie, Leben, Skulptur
Verschlagwortet mit Fotografie, fr;hlicher Adventskalender, Kirche, Schneemann
9 Kommentare
Zimmerreise: V wie Vermischtes
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/10/15/einladung-zu-den-zimmerreisen-11-2021/2021-10-15-einladung-f-zimmerreisen-11-2021-mit-vw/#main Heide von der Puzzleblume hat die neue Zimmerreisenrunde ausgerufen. Gefragt sind nun die Buchstaben V und W. Als erstes fiel mein Blick auf den Schreibtisch: „Vermischtes“ sah ich. Wie sehr vermischt ist, was sich da herumtreibt, wurde mir dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Skulptur, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Überblendung von Zeichnung und Foto, Besuch, demokratische Ordnung, Puzzllblumee, Schreibtisch, Vermischtes, Zimmerreise
22 Kommentare
Stadt, Land, Fluss Kifissos (aktualisierte Foto-Collagen)
Was eben noch reine Fantasie war, wird gerade bestürzende Wirklichkeit. Athen säuft ab. Nun, das ist natürlich eine arge Übertreibung der Medien, aber Fakt ist, dass der Regen, den Zeus unserem Land endlich zugedacht hat, der modernen Infrastruktur nicht zuträglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, events, Fotocollage, Katastrophe, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überschwemmung, Flussgott, Fotocollage, Kifissos, Unwetter, Zeichnung, Zeus
16 Kommentare