Archiv der Kategorie: Skulptur

Tagebuch der Lustbarkeiten: Eulenspaß

Wohin ich auch blicke, sie sind überall – die Eulen. Zum Beispiel dieses ungleiche Paar, das sich vor mir aufgebaut hat: Angefangen hat es mit einer Eule, die ich meinem neuen Freund schenkte, der später mein geliebter Mann und Lebenspartner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Leben, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Zeiten überblicken (Fotini-Hekate, Athene-Maria, Jakobs Brunnen-Ilissos)

Was mich an Städten wie Athen fasziniert, ist die Gleichzeitigkeit von Zeugnissen zeitlich weit auseinander liegender Epochen. Und jede dieser Epochen hat ihre Gottheiten, die entweder friedlich nebeneinander hausen oder ineinander übergehen, sich ineinander verwandeln.  So kam ich gestern an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Spuren, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Licht und Schatten

Der Geburtstag meines geliebten Lebenspartners und die Beerdigung des Lebenspartners seiner Schwester fielen am gestrigen Tag zusammen. Im Zentrum das traurige Abschiednehmen auf dem Ersten Friedhof von Athen (siehe auch hier) – drum herum allerlei Lustbarkeiten: Wanderung durch den ehemals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Schlänglein (neu und aus dem Archiv)

Winzigkleine erstarrte Schlänglein fand ich heute im Atelier. Ich weiß nicht, woran sie gestorben sind. Wassermangel vielleicht? Schön sind sie in ihrer matt glänzenden starren Form. Geheime Schriftzeichen. Die verschlungene Form hat Ähnlichkeiten mit dem Ouroboros als Ewigkeitssymbol. Schon früher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Malerei, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Der Natur beim Klöppeln und Stricken zuschauen (kleine Beobachtungen)

Dass die Natur wunderbare Muster schafft, wissen wir alle. Immer wieder bestaunen wir ihre Erzeugnisse. Heute habe ich drei mitgebracht: ein dickes Strickmuster an einer Mergelwand ein aufliegendes Rippchenmuster an einem jungen Feigenblatt und eine schicke Klöppelarbeit am Farn. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Malerei, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Legebilder zum 1. April: Mützen, Katzen und mehr

Susanne Hauns Schnipsel mit den lebhaften Binnenzeichnungen haben mich zu vier 1.April-Geschichten inspiriert. Erste Story: Wer hat euch ohne Mützen in den April geschickt? 2. Story: Madame betrachtet die Auslage im Mützengeschäft. Dritte Story: Familie März geht spazieren. Ein Fremder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Skulptur, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Legebild-Archiv ordnen

Die Abendstunden waren eher anstrengend, denn ich habe mir vorgenommen, die im Laufe der Jahre angesammelten Legebilder endlich mal ordentlich zu archivieren. Solche Arbeit zieht in den Rücken und macht einen steifen Nacken – alles andere als lustbar. ABER: die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Frühlings-Bummel

Blauhimmel mit Weißwölkchen, eine kühlende Brise, blühende Mandelbäume, und die Pistazienbäume haben auch schon Kätzchen. Samstägliches Treiben im Stadtwald: hier ein Zelt mit Luftballons und Menschengewimmel, dort ein großer weißer Hund an der Leine, der sich hilfesuchend umschaut (ist niemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Kunst am Sonntag: Verbrannte Skulpturen (Myriades Impulswerkstatt, Bild 2)

Beim Anblick deines Bildes, so sagte ich, liebe Myriade, steigen viele Reminiszenzen auf und wollen an die Oberfläche. Verbranntes, Verkohltes, doch immer noch Form.  Meine zweite Erinnerung führt mich ins archäologische Museum von Neapel. Zwischen den Exponaten aus den untergegangenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Leben, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

Kunst am Sonntag: Giacometti

Da ich heute im Erinnerungsmodus bin: Giacometti hält unangefochten die Spitze meiner Präferenzen, seit ich das erste Mal fasziniert vor einer seiner Skulpturen stand. Da war ich 17 oder 18, in einem Park in Gent (Belgien), in dem eine jährliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Psyche, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare