Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (41)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.883)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (459)
- Erziehung (148)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (113)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.221)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.518)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.196)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (16)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Archiv der Kategorie: Skulptur
13.-14.1.2021 Will.i zu Besuch in der Impulswerkstatt
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/01/04/impulswerkstatt-einladung-fuer-jaenner/ Will.i wollte heute abend sehen, was ich am Computer treibe. Also nahm ich ihn mit auf eine Runde in Bloghausen. Bei einem Bild blieb er hängen und wurde richtig melancholisch. „Och“, seufzte er, „ist diii aber süß. Die will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Träumen, Willi
Verschlagwortet mit Ehe, Gemälde, Impulswerkstatt, kleines Mädchen, Mäwe, Myriade, Spiegelung, Träumen, Willi
18 Kommentare
Fotocollagen (4) Der gestürzte Baum (zum Jahresende)
Wie du vielleicht weißt, gehörte in altgriechischen Zeiten zu jedem Baum eine Nymphe. Starb der Baum, starb auch die Nymphe. Wurde ein Baum gefällt, opferte man zuvor der Nymphe. Ich habe eine Zeichnung (Nymphe) und ein Foto (Baum) zusammengefügt. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artemisheiligtum, Baum, Baumnymphe, Baumstamm, Fotocollage, gestürzt, Mondaufgang, Wassermann, Wasserträgerin
9 Kommentare
Glassplitterflamme (Minimalskulptur)
Glassplitterflamme Glassplitter, weißes Passepartout Thema in Fresco, farbverstärkt (digital) abgebranntes Streichholz, schwarze Pappe
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Skulptur
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Flamme, Glassplitter, Legebild, Minimales, Skulptur
9 Kommentare
Auf ins Gebirge nach Altomira! (Zweiter Weihnachtstag)
Altomira ist ein steinernes Dorf im Taygetos, unbewohnt im Winter. In der Ferne erglänzt das Meer. Du gehst durch das Dorf mit den schön gemauerten Bögen und aus großen behauenen Steinen gefugten Wänden und hörst keinen Laut. Fenster fehlen, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Skulptur, Tiere, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Altomira, Ausflug, Erdbeerbaum, Fotografie, Freundinnen, Gebirgsdorf, Ruinen, steinerne Bögen, Taygetos
15 Kommentare
Einstein am Strand (Fotos und Fotocollagen)
Heute ging ich am Strand spazieren. Obgleich klarstes Wetter, kam mir Hesses Nebel-Gedicht in den Sinn: Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein… Denn die Menschen, die sich am langen Strand aufhielten, saßen oder wanderten jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Deukalische Flut, Einsamkeit, Einstein, Fotocollage, Hesse, Nebel, Relativität, Stein-Legebild, Steinbild, Steine, strand
15 Kommentare
Der Impuls der Impulswerkstatt wirkt fort: Lots Weib
Da kann man nun nichts machen: Myriade setzte mit ihrer Fotografie von einem Findling einen Impuls, der allerlei Gedichte und Geschichten anstieß. Und nun läuft der Impuls weiter wie beim Billard die Kugel und hat auch mich wieder erwischt. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, erstarrte Form, Impulswerkstatt, lebendig, Lots Weib, Myriades Foto, Zeichnung
14 Kommentare
Steinbild „Ertrunkene“. Ein Beitrag zur Impulswerkstatt
Myriades und Flumsels neues Projekt „Impulswerkstatt“ lockt mit zwei Bildern. Zum einen Bild fiel mir eine Szene aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“ ein. Es ging um die Schlange, die sich selbst verschlingt: den Uroboros. Das andere Foto zeigt das steinerne Monument … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Flüchtlinge, Fotocollage, Impulswerkstatt, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Politik, Skulptur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Afrika, Ertrunkene, Flüchtlinge, Frau Flumsel, Impulswerkstatt, Meer, Myriade, Steinbild
26 Kommentare
Montags ist Fototermin (plus tägliches Zeichnen): Der Feigenkaktus
Leider blüht er nicht, trägt auch keine Früchte – aber er ist eine mächtige Skulptur, der Feigenkaktus in meinem Garten. Ich habe ihn schon manchmal gezeichnet – gestern wieder. Und diesmal habe ich auch einige Detailfotos gemacht. Mich fasziniert das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Details, Feigenkaktus, Fotografie, Licht-Schatten, Montag, positiv-negativ, Raum-Gegenraum, Skulptur
14 Kommentare
Montag ist Fototermin: Sehen und nicht gesehen werden (Park der Freiheit, Athen)
Das Fotografieren von Menschen hat etwas Heimliches, Verstecktes, Lauerndes. Außer man hat die Erlaubnis dazu. Aber das ist etwas anderes, dann werden es kontrollierte Portraitaufnahmen. Fotografieren von Menschen ist nur eine Steigerung dessen, was ich ständig tue: Menschen beobachten. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, griechische Helden, Leben, Natur, Skulptur, Umwelt
Verschlagwortet mit Architektur, Athen, Beobachten, Eleftherios Venizelos, Fotografieren, Menschen, Park der Freiheit, sehen
11 Kommentare
Laokoon in Corona-Zeiten (tägliche Zeichnung)
Beim Kunststöbern im Netz stieß ich heute auf ein 3D-Abbildung der Laokoon-Guppe. Du kennst sie sicher: 1506 fand man sie in der Nähe des ehemaligen Sitzes von … Kaiser Nero. Wann sie entstand? Die Marmorgruppe, die seither im Vatikan-Museum steht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Skulptur, Tiere, Zeichnung
37 Kommentare