-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: April 2022
Dora zum DreißigstenVierten: Mai-Erwartung
Der Mai liegt in der Luft. Er offenbart sich im Duft von Rosen und blühenden Gräsern, im sausenden Flug der Schwalben, in einer innigen Freude am Sein, die selbst mich alte Nörglerin erfasst. Gegen Mittag drehe ich eine Runde im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Willi
Verschlagwortet mit April, Dora, Duft, Erinnerung, Fotografie, Heimat, Mai, Mohn, Stadtrand
11 Kommentare
Dora zum NeunundzwanzigstenVierten: Wachstum
Dora steht im Blumentopf an der Hauswand, in dem eine Zwiebel wächst. Sie sieht ein bisschen unglücklich aus. „Was machst du denn da?“ frage ich. – „Ich messe mich“, kommt ihre Antwort. „Ich glaube, ich schrumpfe jeden Tag ein bisschen.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit der gelebte Moment, Dora, Fotocollage, messen, schrumpfen, Wachstum, Zeit, Zwiebel
5 Kommentare
Dreikönigsfest – eine optimistisch-sentimentale abc-etüde
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/04/17/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-16-17-22-wortspende-von-ludwig-zeidler/ Dreikönigsfest 2035 Eine optimistisch-sentimentale Etüde mit Notfall-Rezeptur. Sie konnte sich nur noch vage an den letzten Königskuchen erinnern. Wie war doch noch das Rezept? Das unverwüstliche Oetker-Backbuch stand wie früher auf dem Küchenregal, nur die rechten Seiten waren angesengt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, alte Kulturen, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit 2035, abc-etüde, Christiane, Königskuchen, Legebild, Luwig Zeidler, Oetger, Prognose, Rezeptur
12 Kommentare
Dora zum AchtundzwanzigstenVierten: Kätzchenglück
Merkwürdigerweise lässt sich Mama Prinkipessa durch Dora überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Dora darf, was sonst niemandem erlaubt ist: mit ihren Kindern spielen. Und das ist, was Dora wirklich kann. Ihre Geschenkbox wird zum Spielball für die Kleinen. Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Ball spielen, Dora, Foto-Legebild-Collagen, Katzen, Kätzchen
6 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Schwertlilien vor Rosmarin
Heute abend nahm ich mir vor, die blauen Schwertlilien zu zeichnen. Ich setzte mich vor das Schwertlilienbeet, das sich seinerseits vor einer mit Rosmarin überwucherten Mauer befindet. Die Schwertlilien sind in unterschiedlichem Blühzustand von der Knospe bis hin zum verkrumpelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, blaue Schwertlilien, Rosmarin
5 Kommentare
Dora zum SiebenundzwanzigstenVierten: Vassilopita – eine brauchstümliche abc-Etüde.
Ich möchte gern noch eine abc-etüde für Christiane schreiben. Dora hockt auf meiner Schulter, bereit, mir zu helfen. Es geht um Ludwig Zeidlers Wörter Königskuchen akribisch träumen. „Kai ti einai parakalo ena Königskuchen„? fragt Dora. Sie spricht gewöhnlich Griechisch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, alte Kulturen, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Leben, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit abc-etüde, Brauchtum, Christiane, Dora, Erster Januar, Foto-Collage, Glück, Königskuchen, Träumen, Vassilopita
11 Kommentare
Welche Farbe hat die blaue Iris? (zwischen Homer und Fotoshop)
Momentan blühen im Garten viele hochstengelige blaue Schwertlilien, die nach der griechischen Götterbotin Iris heißen. Iris begleitete die Seelen der Toten über den Regenbogen ins Jenseits. Und so wurde die blaue Iris zum Symbol der Trauer und des weiten Meeres. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Geschichte, Mythologie, Natur, Philosophie, Vom Meere
Verschlagwortet mit blaue Schwertlilie, Farbe Blau, Fotografie, Fotoshop, Homer, Iris, Meer, Mythologie, Regenbogen
4 Kommentare
Dora zum SechsundzwanzigstenVierten: Holzbienen-Domizil
Im Garten duftet es nach Rosen und Orangenblüten und nach etlichem mehr, das ich nicht benennen kann. Mild liegt der Sonnenschein auf dem blühenden Rasen, der natürlich kein Rasen, sondern ein buntes Gemisch aus gelbem und weißem Klee, vielfarbigem Geranke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Duft, Fotografie, Gartenbank, Holzbienen, Orangenblüte
9 Kommentare
Aprikosenblüte
Unser riesiger Aprikosenbaum wächst wie ein Fächer, der im Sommer mit seinem Laub unser Haus beschattet. Im Winter ist er kahl und lässt die Sonnenstrahlen durch. Im Frühling aber blüht er. Zarte aprikosenfarbige Blüten schmücken die Zweige und warten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikose, Blüte, Fotografie
14 Kommentare
Dora zum FünfundzwanzigstenVierten: Welcome!
„Welcome“ grüßte die Matte vor unserer Haustür Menschen und Katzen. Sie lag direkt vor der Haustür und war bei Prinkipessa sehr beliebt. Dort wartete sie jeden Morgen, dass sich die Tür öffne und ein Fütterer herausträte. Sie ist nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fußmatte, Prinkipessa, Raabe, Sterngucker, Sturz, Welcome
28 Kommentare