Dora zum SechsundzwanzigstenVierten: Holzbienen-Domizil

Im Garten duftet es nach Rosen und Orangenblüten und nach etlichem mehr, das ich nicht benennen kann. Mild liegt der Sonnenschein auf dem blühenden Rasen, der natürlich kein Rasen, sondern ein buntes Gemisch aus gelbem und weißem Klee, vielfarbigem Geranke und Geblühe ist und allerlei Bienenvolk anzieht.

Wie ich so lustwandle und meine Nase in diese und jene Blüte stecke….

Orangenblüte mit Fruchtansatz

vernehme ich ein aufgeregtes Brummen und sehe eine mächtige schwarz-irisierende Holzbiene auf die Gartenbank zuhalten. Bevor ich auch nur daran denken kann, sie zu fotografieren, ist sie in einem der Löcher verschwunden. Dieser Vorgang wiederholt sich mehrere Male. Wieviele  der Löcher, die sich auf beiden Seiten der Rückenlehne befinden, bewohnt sind?

Dora will es wissen und leuchtet in die Löcher rein. „Hier ist eine drin“, informiert sie mich.

Im oberen Loch ebenfalls, das sehe ich auch ohne Extra-Beleuchtung. Ich lege mich nun mit dem iphone auf die Lauer. Aber ach! Die Batterie geht gerade in dem Moment zu Ende, als sich die Biene entschließt, das Loch zu verlassen. So musst du mir ohne neuen fotografischen Beweis einfach mal glauben.

Dieses Holzbienen-Exemplar erwischte ich voriges Jahr im Juni.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Dora zum SechsundzwanzigstenVierten: Holzbienen-Domizil

  1. hanneweb schreibt:

    Diesen feinen Duft nach Orangenblüten und Rosen stelle ich mich ganz bezaubernd vor und das dann auch noch bei Sonnenschein, den ich hier schon zu lange vermisse!
    Diese dicken schwarz schillernden Holzbienen sieht man inzwischen auch immer wieder mal bei uns und bevor ich mal eine an einer Blume bei mir im Garten fotografieren konnte, war sie auch schon wieder mit tiefem Gebrumme weg. Dora’s Taschenlampe ist Klasse! 😀
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Immer wieder wird man überrascht. Man gut, daß Du Dich nicht gerade auf die Bank, auf eines der Löcher, gesetzt hast, Gerda!

    Gefällt 1 Person

  3. pflanzwas schreibt:

    Was deine Gartenbank doch für ein tolles Biotop ist 🙂 Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie die sich da reinbohren. Und das Gesummse muß ganz schön laut sein. Kürzlich flog eine am Balkon vorbei. Leider bleiben sie nie, aber umso schöner, sie bei dir hier zu sehen. Orangenblüten, daß muß wirklich wunderbar duften 🙂 Das freut bestimmt auch die Holzbienen.

    Gefällt 1 Person

  4. Friedrich schreibt:

    Ich liebe Deine Dialoge mit Dora, Gerda!

    Gefällt 1 Person

  5. wildgans schreibt:

    Vielleicht duftet es auch in deinem Garten nach praller Frühlingsfülle!
    Gruß von Sonja

    Gefällt 2 Personen

  6. Mitzi Irsaj schreibt:

    Frühlingsduft und Bienenbrummen….schön.

    Gefällt 1 Person

  7. Es blüht so ganz anders als bei uns , Gerda. Orangenblütenduft wird es hier nicht geben, aber die Rosen haben dicke Knospen und ich beginne sie zu beäugen 🙂
    Liebe Grüße in die Nacht von Bruni

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..