Unser riesiger Aprikosenbaum wächst wie ein Fächer, der im Sommer mit seinem Laub unser Haus beschattet. Im Winter ist er kahl und lässt die Sonnenstrahlen durch. Im Frühling aber blüht er. Zarte aprikosenfarbige Blüten schmücken die Zweige und warten auf Bienen. Langsam kommen auch die ersten Blätter.
Da wir den Baum in der Höhe nicht beschnitten haben – er soll ja das Haus beschatten – , trägt er wenige Früchte. Aber die wenigen sind unglaublich köstlich. Mal sehen, wie viele es in diesem Jahr werden: fünf? sieben? oder sogar zwölf?
Ganz bezaubernde zartrosa Blüten hat dieser Aprikosenbaum und besser wenige wirklich gute saftige Aprikosen als viele nicht so gute Früchte, denke ich.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte nichts dagegen, Hanne, wenn es mehr wären. Sie sind wirklich unvergleichlich. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sonnengereifte Früchte, vor allem bei euch die Aprikosen frisch vom Baum gepflückt essen zu können ist meistens unvergleichlich lecker Gerda! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
P. S. Ähnlich wie bei unsrem schon alten Apfelbaum der immer weniger Früchte trägt. Die leckerste ApfelsorteJonathan die es leider wie auch andere alte Apfelsorte seit langem nirgends mehr zu kaufen gibt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wahr! Sie sind warm, die Haut samtig, das innere süß und saftig,…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun läuft mir das Wasser im Mund zusammen, Dankeschön… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschoen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Pit! Ja, die Blüten sind so schön wie die Früchte wohlschmeckend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und Du hast wieder Freude an Eurem Garten und bist demnach auf Deinen Füßen unterwegs nach dem vorgestrigen Sturz.😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, Gisela.Ich bin ein Stehauffröilein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervoll, ein Aprikosenbaum, der Euer Haus behütet.
Er belohnt Euch dafür, daß er nicht beschnitten wurde, mit besonders saftigen und wohlschmeckenden Früchten. Wie gut hört sich das an und ich denke an den alten Mirabellenbaum zuhause im Garten, der am Ende so viele Früchte trug, daß die Äste abbrachen.
Eine letzte reiche Ernte, aber der Niedergang eines alten Baumes…
Da lobe ich mir Euren klugen Aprikosenbaum, der weiß, Ihr wißt seine wenigen Früchte zu schätzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person