-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Dezember 2015
Optimisten
Nun möchte ich doch, ohne Wenn und Aber, einfach mal ein Gutes Neues Jahr all denen wünschen, die es verdient haben – und das sind sicher wir alle. Das eingefügte Bild trägt den Titel „Optimisten“, nach den kleinen Einhandseglern, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
19 Kommentare
Kalikantzari
Du weißt nicht, was Kalikantzari sind? O doch, du kennst sie! Sicher ist dir in diesen Tagen eine Uhr weggekommen oder eine Weinflasche fiel zu Boden oder ganz unverständlicher Weise befanden sich die CDs unter der Bettdecke oder dein einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Märchen, Mythologie
Verschlagwortet mit Kalikantzari, Leben, Mensch, Mondmonate, Schlangen, Trolle, Ungeziefer, Unsinn, zwölf Nächte
7 Kommentare
Die Endlosrolle oder Der dauernde Moment
„Die Zeit verrinnt, die Spinne spinnt“ – lese ich im Blog „Mannigfaltiges“ und möchte dem spontan zustimmen: Ja, so ist es. Aber ist es so? Auf meinem Foto entfaltet sich grad eine Endlosrolle. Blatt für Blatt entrollt sie sich. Ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Psyche
Verschlagwortet mit Ewigkeit, Leben, Mensch, Moment, Zäsur, Zeitlosigkeit
15 Kommentare
Lebensschnipsel
Als ich ein Kind war, machten wir zu Silvester Bleigießen (Molybdomantie – Bleiorakel auf Griechisch). In einem Pfännchen wurden Bleistücke über einem Feuer geschmolzen und dann in kaltem Wasser zum Erstarren gebracht. Die Bilder, die entstanden, waren deutungsfähig wie Kaffeesatz. … Weiterlesen
Ikarus in Blau
Sich treiben lassen im unendlichen Blau des Himmels. Selbst zum Himmel werden, Stück um Stück. Grenzüberschreitend, frei. …. Manchmal frag‘ ich mich, Was ist es eigentlich, Das mich drängt aufzusteigen und dort oben meine Kreise zu zieh‘n, Vielleicht, um über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, griechische Helden, Leben, Mythologie, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ball, blau, Boot, Himmel, Ikarus, Leichtmatrosen, Seligkeit, Spiel
7 Kommentare
Montags ist Fototermin: Manches geht zu Ende, Neues kommt
… manches geht zu Ende. Doch schau, da kommt auch was … …und ist schon da. Was bringt es denn? Gut, dass wir es nicht wissen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Fotografie
Verschlagwortet mit Boot, Griechenland, Jahresende, Leben, Meer, Mensch, Neujahr, Schiff
6 Kommentare
Griechische Dichtung am Sonntag: Odysseus Elytis
Was man versprochen hat, sollte man, wenn man es irgend kann, auch halten. Ich versprach, diesmal den „anderen Lesbos-Dichter“ vorzustellen: Odysseus Elytis. Doch wie? Sein Hauptwerk „Gepriesen sei“ (Axion Esti) ist so vielschichtig und umfangreich, dass es ganz unmöglich ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, Krieg, Leben, Mythologie, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Axion Esti, Biss, Drei Könige, Flieder, Gedicht, Gepriesen sei, Insekt, Inseln, Küsten, Ostern, Planetenbahnen, Spinne
1 Kommentar
Griechische Kunst am Sonntag: Diohandi in Eleusis
Vollmond war an jenem Tag, als ich mich durch den abendlichen Verkehr Athens hinausquälte nach Elefsina, der Industriestadt westlich von Athen, die im Altertum als Mysterienstätte Eleusis berühmt war. Eine befreundete Künstlerin hatte mir gesagt: Diohanti hat dort, in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Kunst zum Sonntag, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Umwelt
Verschlagwortet mit Athen, Ausstellung, Diohandi, Einweihung, Eleusis, Fabrik, Griechenland, Installation, Künstlerin, Mond, Nacht, Wasser
6 Kommentare
Rauhnächte: Hexlein
Da las ich bei manchem von euch, dass zwischen Weihnachten und den Heiligen drei Königen die germanischen Rauhtage über uns hereinbrechen. Offene Gräber, Gespenster und wilde Jagden. Und Hexen, natürlich. Nach all den frommen Gedanken und Wünschen der Weihnachtstage bricht … Weiterlesen
Noch einmal: Weihnachtsschiff
Eine Freundin hat hier im Blog ein „richtiges Weihnachtsschiff“ angemahnt. Ihr gefiel das mit den vielen Geschenken wohl nicht so recht. Ich legte daher heute ein extrem einfaches Bild. In der Inversion wird das Dunkle hell, das Helle dunkel. das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Böse, Bewegung, Golgatha, gut, König der Juden, Kreuz, Leben, Meer, Mensch, Nacht, Stern, Transformation, Weihnachten, Weihnachtsschiff
6 Kommentare