-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Spiel
Dora interviewt die Kandidaten (Viertes Interview: Das spielende Kind)
Inzwischen ist es Abend geworden. Ich finde Dora ziemlich zerrupft nahe am Kampfplatz wieder (siehe Interview 3). Sie ist empört. „Eine arme Frau bittet um Hilfe“ kräht sie und plustert sich auf, „und denen fällt nichts anderes ein, als wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Dora, goldene Kugel, Interview, Kandidaten, Legebild-Malerei-Collage, Spiel, spielendes Kind
7 Kommentare
Frage-Marathon mit Susi und Dora
Susi übt für den Frage-Marathon. Das ist ein spezieller Marathon für Kinder. Wer kann am schnellsten 42 Fragen hintereinander stellen, auf die die Befragten keine Antwort wissen? Zweck dieser neuen Sportart ist es, die Kinder klug zu machen (wer nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Dora, Fragen, Legebilder, Marathon, Spiel, Susi
17 Kommentare
Herbstblättergeisterchen (Maries Schnipsel eingefärbt)
Mein zehnjähriger Mitspieler kommt erst am Montag, aber die Farbstifte lagen schon bereit. Und so dachte ich: sie sind ja auf der einen Seite weiß – die andere Seite kann ich schon mal einfärben. Gedacht – getan. Dann legte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Trnsformation, Umwelt
Verschlagwortet mit einfärben, Geisterchen, Herbst-Winter, Herbstblätter, Legebilder, Maries Schnipsel, Schneeflocken, Spiel, Verwandlung
5 Kommentare
6.1.2021. Epiphanias mit Will.i am Meer
Gerne wollte ich heute den 6-tägigen Will.i mitnehmen zu einer Wassersegnung. Ich mag dies altchristliche Fest besonders gern, mehr als die heiligen drei Könige, die ja heute im Katholischen gefeiert werden. Das Epiphansias-Fest geht zurück auf die ur-ur-alte Praxis, jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Feiern, Fotografie, Leben, Materialien, Mythologie, Natur, Politik, Vom Meere
Verschlagwortet mit Epiphanias, Fotografie, Kirche, Kreuz, Meer, Segnung des Wassers, Spiel, Strömung, Taufe, Verbot, Welle, Willi
19 Kommentare
Apfelspiel und Linsengericht (alltägliche Zeichnung, Fotos)
Zwei biblische Themen – aber sehr anders aufgefasst. Niemand wird hier aus dem Paradies vertrieben oder von seinem Bruder übers Ohr gehauen. Beidhändig spiele ich mit dem Apfel. Geben und Empfangen in harmonischer Wechselgeste. Und das Linsengericht reicht auch am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Apfel, beidhändig, Empfangen Paradies, Fotografie, Geben, Hände, Linsengericht, Nehmen, Sonne, Spiel, Zeichnung
15 Kommentare
Ping, ping, ping …. die dampfende Suppe wartet auf den Esser
Ulli, wo bist du? Du fehlst! Ich hoffe, es ist nur das Internet, das dich am Spielen hindert. Inzwischen habe ich für den Ping, den ich dir hinüberschickte, eine ungeduldige kleine Zeichnung mit Tinte und Bleistift gemacht, zwecks Aufmunterung. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Ping, Pingpong, Spiel, Suppe, Ullli Gau, Zeichnung
22 Kommentare
Ping Pong 001 2019.
PING! Ulli Gau hat mir einen Ball zugeschlagen: einen halben Satz, den ich vervollständigen soll, dazu auch ein wunderschönes Hasenbild. Der Satzanfang lautet: DER HASE IM WINTER IST AUCH OHNE GEWEIH….. Es ist ein neues Spiel zwischen uns, inspiriert durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, events, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Pingpong, Spiel, Ullli Gau
34 Kommentare
Der Jäger verfehlt den Hasen und andere Spielereien
Dergl verlangte in ihrem Kommentar zum „neuen Stift“, ich solle den armen Kerl spielen lassen. Er sei ein Kind. Maren wünschte sich, dass der Stift meinen Dressurübungen lange standhalten möge. Mannigfaltiges beweinte gar das schwere Los, das der Stift bei … Weiterlesen
Ikarus in Blau
Sich treiben lassen im unendlichen Blau des Himmels. Selbst zum Himmel werden, Stück um Stück. Grenzüberschreitend, frei. …. Manchmal frag‘ ich mich, Was ist es eigentlich, Das mich drängt aufzusteigen und dort oben meine Kreise zu zieh‘n, Vielleicht, um über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, griechische Helden, Leben, Mythologie, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ball, blau, Boot, Himmel, Ikarus, Leichtmatrosen, Seligkeit, Spiel
7 Kommentare
Beweggründe
Web-Definition Beweggrund bezeichnet das auf emotionaler und neuronaler Aktivität beruhende Streben des Menschen nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten. (Wikipedia) Wie bekannt, gibt es hohe, allerwelts- und niedrige Beweggründe. Insbesondere letztere fallen juristisch ins Gewicht. Wer aus niedrigen Beweggründen handelt, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Beweggrund, Beziehungen, die da unten, Fantasie, Flügel, Intellektuelle, Kraft, Leben, Mensch, schweben, Spiel, Stärke
10 Kommentare