Schlagwort-Archive: Leben

Welttheater 4. Akt, 18. Szene: Jenny zwischen Schurigel und den Alten

Was zuletzt geschah: Jenny, hungrig, packte Kairos am Schwanz, in der Hoffnung auf Essen, und verschwand mit ihm. Clara und Domna machen sich ihretwegen Sorgen und wollen sie suchen. Kairos bringt Jenny an denselben Ort, an den er zuvor schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Natur, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Ein Jahr mit Dora …

Noch nie wurde mir der Abschied von einem Jahr so schwer wie dieser. Schuld ist Dora. Ein Jahr lang hat Dora mich begleitet, beglückt und beschenkt. Um sie zu ehren, gehe ich die zwölf Monate und 365 Tages des Jahres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 27 Kommentare

Dora interviewt die Kandidaten (Fünftes Interview: Überlebenskünstler)

„Als nächsten interviewe ich den Lebenskünstler“, verkündet Dora. „Überlebenskünstler“, korrigiere ich sie. „Ihm geht es nicht um die Kunst des Lebens, sondern des Überlebens.“ Dora guckt mich fragend an. Anscheinend versteht sie den Unterschied nicht. „Überleben bedeutet, nicht zu sterben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 23 Kommentare

Dora zum ViertenElften: Heiligt der Zweck die Mittel? (abc-etüde)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/10/30/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-22-wortspende-von-fundevogelnest/ Heiligt der Zweck die Mittel? „Ich finde,“ kräht Dora, der ich mein gestriges Poem zur Erfindung der Lyra vorgelesen habe, „diesen Typen, wie heißt er doch gleich, ja, Merkur, den finde ich überhaupt nicht witzig. Die arme Schildkröte totzumachen!“   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Leben, Musik, Mythologie, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Anatomie einer Zeichnung

In dieser einfachen Zeichnung möchte ich drei Elemente isolieren, um sie näher zu betrachten. Ich nehme die Zeichnung, digitalisiere und „seziere“ sie. 1) Da ist zum einen die Linie (vergleichbar dem Knochenbau samt Sehnen, Muskeln und Nervensträngen). Dem Verstand reicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Philosophie, Technik, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Aus aktuellem Anlass: Contro le Guerre

Überblendung von Foto und Zeichnung (Bruno Martinazzi „Contro la guerre“) Aktuell ist dies Plakat in unserem Wohnzimmer leider immer. Nun aber ist der eine Krieg in aller Munde. Ich schaue auf die Bilder, lese die Geschichten und schaudere. Krieg in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Will.ie über Afrika, Max und Prinkipissa

Will.ie ist grad ziemlich schwer auszuhalten. Seit sie zurück ist, liegt sie rum und antwortet nur einsilbig  auf meine Fragen. „Wo bist du gewesen?“ – „In Niger, weißt du doch.“ – Sonst nirgends?“ – „Auch mal in Nigeria und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Sonntag der Lebenden

  „Ich feiere nie den Totengedenktag oder wie dieser Tag sonst noch heißt. Warum soll ich Tote feiern? Die Menschen, die mir wichtig sind, egal ob jetzt oder früher auf der Erde wandelnd, leben. Ich neige mich nicht über Gräber, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

abc-etüde: Weiblichkeit (Ulli, der Wortspenderin, gewidmet)

Ulli-Wörter vom Cafe Weltenall locken diesmal zur abc-Etüde. Danke auch dir, Christiane, für deine Einladung mit schöner Bebilderung! Weiblichkeit   Was stöberst du in alten Quellen? Griesgrämig wirst du noch, min Her! Mein Wasser rinnt und springt in Wellen In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Bewegung im Stillstand (Gemälde)

Als ich gestern nacht ins Atelier trat, begrüßte es mich still und erwartungsvoll. Nichts schien sich zu regen, und doch sprach alles zu mir. Mein Auge fiel auf ein Plakat, das ich irgendwann an eine Wand geheftet habe. Es zeigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Bebildertes Wort zum Sonntag, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare