Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.888)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (153)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (942)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.227)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.199)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (461)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (19)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Kamin
Tägliches Zeichnen vor dem Kamin
Mit dem Malen will es vorerst nichts werden, also habe ich das tägliche Zeichnen wieder aufgenommen. Benutzt habe ich einfache Bic-Kugelschreiber in Schwarz und Rot.
Veröffentlicht unter Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bücherstapel, großer Skizzenblock, Hagebutten, Kamin, Korb, runde Vase, Wasserflasche
18 Kommentare
Sonntag der Lebenden
„Ich feiere nie den Totengedenktag oder wie dieser Tag sonst noch heißt. Warum soll ich Tote feiern? Die Menschen, die mir wichtig sind, egal ob jetzt oder früher auf der Erde wandelnd, leben. Ich neige mich nicht über Gräber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Altern, Erinnrung, Ernte, Fotografie, gemeinsames Zeichnen, Kamin, Leben, Natur, Oliven, Totensonntag, Wanderung
20 Kommentare
Drei Skizzen (tägliches Zeichnen)
Heute fuhren wir nach Kalamata zum Einkaufen. Das iphone hatte ich vergessen, aber in der Tasche fand sich ein winziger Block. Da ich nicht gern untätig warte, skizzierte ich, während mein Mann das Nötige einkaufte, den Ausgang des Einkaufszentrum. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, die griechische Krise, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Einkaufszentrum, Fundstück, Kamin, kleine Dinge ans Licht gehoben
16 Kommentare
PingPong 075
075 PING ULLI AN GERDA → BEGEGNUNGEN FINDEN … PONG 075 GERDA an ULLI → MANCHMAL BESSER NICHT STATT PING 076 GERDA an ULLI → EIN ALTER KACHELOFEN …. Hier geht es zu allen bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/. DIE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, digitale Bildbearbeitung, Foto-Zeichnung-Collage, Kachelofen, Kamin, Lunapark, Ping Pong, Tiger, Zeichnung
16 Kommentare
Kaminszene (tägliche Zeichnung und Transformation eines Fotos)
Noch einmal, mit schnellem Filzstift diesmal, hab ich das schwarze Tischchen mit einem Stillleben drauf gezeichnet. Die Büchereule, sonst auf dem Kaminsims stehend, ließ sich herab, nachdem ich zwei Bücher als Lockmittel einsetzte (Aristoteles). Sonst dasselbe wie gehabt, nur dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Büchereule, Ersetzung durch gezeichnete Elemente, Eulenbecher, Expermente, Filzstift, Gartentisch, Hocker, Kamin, Transformation, Vase, vierfarbig, weiße Rose, Ziechnung
2 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Stillleben im Raum (mit Farbspielen)
Noch habe ich mein Thema (Obst, Vase mit verwelkten weißen Rosen und künstlicher Stechpalme auf schwarzem Tisch, diesmal mit einem Briefumschlag) nicht ausgereizt. Ich zeichnete es erneut, legte es aber relativ klein an, um es noch mehr in den umgebenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bücherregal, Briefumschlag, digitale Bildbearbeitung, Früchte, Kamin, Raum, Rose, Stechpalme, Stillleben
20 Kommentare
Obst 8 und Vase (Entwicklungsreihe und Bearbeitung)
Noch einmal zeichnete ich das Obst und die Vase, nun aber aus einer anderen Perspektive – vom Sofa aus und das heißt: auf der Höhe des Tischchens, dessen Platte nur von der Schmalseite aus sichtbar ist. Dahinter die dunkle Öffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Entwicklung, Feinliner, Filzstifte, Galerie, Kamin, Obst, Vase, Zeichung
2 Kommentare
Obst No. 4
Noch einmal zeichnete ich die Mandarine, Clementine und die zwei sehr verschiedenen Birnen. Diesmal liegen sie auf dem schwarzen runden Gartentischchen, das vor dem Kamin steht. Mein Kaffee-Eulenbecher leistet ihnen Gesellschaft. Im Kamin brennt ein lustiges Feuer, und das Licht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Eulenbecher, Farbverschiebung, Farbverstärkung, Kamin, Obst, schwarzer Tisch, Teppich, Zeichnung
14 Kommentare
Gemeinsam Zeichnen 25
Heute kamen mich Magda und Poppy besuchen, um gemeinsam zu zeichnen. Wir stiegen nicht ins Atelier hinunter, sondern blieben im Wohnbereich, entzündeten den Kamin und machten uns ans Werk. Magda zeichnete mit großer Konzentration die Vase auf dem runden Tisch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit gemeinsam zeichnen, Kamin, Magda, Poppy, Tischchen, Vase, Wohnzimmer
13 Kommentare
Unzeitgemäße Zeichnung von Körben, Teppich und Kamin, 2019-07-31
Heute fiel mein Blick auf die Körbe: zwei leere ineinander gesetzte stehen auf dem Sofatischchen, ein großer mit Feuerholz neben dem Kamin. Kein Thema für den 31. Juli, fürwahr. Aber so ist es eben: der Winter kommt schneller als ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Kamin, Körbe, Teppich, Winter, Zeichnung
19 Kommentare