-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Kamin
Dora zum SechstenFünften: Feuer (Geschichten und tägliches Zeichnen)
Noch einmal zünde ich das abendliche Kaminfeuer an. Genug Holz vom Olivenschnitt ist ja da, und das lebendige Feuer tut der Seele und den alten Knochen gut. Zwei Weingläser, ein Teller auf dem runden schwarzen Metalltisch. Der Schein der Flammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Dora, Elektronik, Erziehung, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Die Glocke, Dora, Elektronik, Feuer, Fischer und Fru, Kamin, Märchen, Prometheus, Technologie, wünschen
8 Kommentare
Dora zum DreißigstenDritten: Feuerholz (Impulswerkstatt)
Heute hatte ich es etwas schwer mit Dora. Sie war verstimmt. Etwas saß ihr quer. „Was hast du, kleine Dora?“ frage ich besorgt. „Du bist doch nicht etwa krank?“. – „Nee“. – „Ja, was ist denn los?“ Da bricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Dora, Feuerholz, Fotocollage, Geschmack, Impulswerkstatt, Kamin, Myriade, narzistisch, Schenken, Schwemmholz
4 Kommentare
Impulswerkstatt Bild No 4: Feuer
Dies ist mein dritter Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt. Gleich werde ich den Kamin anzünden wie jeden Winterabend. Dann sitze ich davor und betrachte die Flammen, ihr unruhiges flackerndes Spiel. Die Wärme tut mir gut, sie ist anders als die der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit ewiges Licht, Feuer, Flamme, Fotografie, Hestia, Impulswerkstatt, Kamin, Myriade
8 Kommentare
Zustände im Raum: tägliches Zeichnen mit Überblendung und Bearbeitung
Am Nachmittag donnert es, Regen strömt aus dem grauen Himmel und der Strom fällt aus. Da ist an Lesen nicht zu denken – aber Zeichnen wird wohl möglich sein. Ich nehme die Rückseiten eines bedruckten Dossiers, einen Kuli und blicke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abfolge von Zuständen, alltägliches Zeichnen, Überblendung Fotografie-Zeichnung, digital bearbeitet, Fenster, Kamin, TV, Zeit
17 Kommentare
abc-etüde in gebundener Rede: „Tägliches Zeichnen“
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/10/31/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-21-wortspende-von-wortverdreher/ Sitze auf der Turmterrasse Vor mir dehnt sich weit die Erde Sonne scheint mir auf den Scheitel Kitzelt freundlich mir den Nacken, Wär ich kitzlig – doch ich bins nicht – Würde gleich den Platz ich räumen. Kaffee steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, alltägliches Zeichnen, Christiane, gebundene Rede, Kamin, Kugelschreiber-Skizze, Sonne, Turmterrasse
16 Kommentare
8.5.2021 mit Will.ie: Innenraum mit kleiner weißer Vase (tägliches Zeichnen).
Ein herrlicher Tag heute. Der Himmel hat sich geklärt, blau ist er, und heiß ist die Luft. Selbst Will.ie möchte ins Wasser, es bedarf keiner Überwindung mehr. Erstmals gehen wir wieder in eine Taverne. Es gibt frisch gefangene Rotbarben, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Eule, Holzbiene, Kamin, Katzen, social distancing, surrounding, weiße runde Vase, Willie
9 Kommentare
Abendliche Besucher (tägliches Zeichnen)
Gestern abend hatten wir Besuch. Nach dem Spaghettiessen ließen wir uns rund um den Kamin nieder, um zu erzählen. Das gedämpfte Lampenlicht und das Feuer im Kamin ließen nicht viel mehr als die hellen Gesichter, Gliedmaßen, Hosenbeine kennen. Aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feiern, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bewegung, Kamin, Skizzieren vor dem Modell
17 Kommentare
Tägliches Zeichnen vor dem Kamin
Mit dem Malen will es vorerst nichts werden, also habe ich das tägliche Zeichnen wieder aufgenommen. Benutzt habe ich einfache Bic-Kugelschreiber in Schwarz und Rot.
Veröffentlicht unter Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bücherstapel, großer Skizzenblock, Hagebutten, Kamin, Korb, runde Vase, Wasserflasche
18 Kommentare
Sonntag der Lebenden
„Ich feiere nie den Totengedenktag oder wie dieser Tag sonst noch heißt. Warum soll ich Tote feiern? Die Menschen, die mir wichtig sind, egal ob jetzt oder früher auf der Erde wandelnd, leben. Ich neige mich nicht über Gräber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Altern, Erinnrung, Ernte, Fotografie, gemeinsames Zeichnen, Kamin, Leben, Natur, Oliven, Totensonntag, Wanderung
20 Kommentare