-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Chaos
Dora zum AchtenVierten: Verwirrte Ankunft
Wir sind nach Athen gefahren. Mein Kopf schwirrt noch von der Autofahrt. Die Küchentür zum hinteren Balkon malt zur Begrüßung ein extra-helles Trapez auf die Fliesen. Schön und friedlich sieht das aus. Ich wäre zwar gern bei Prinkipessa und ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Ankunft, Balkontür, Blauhimmel, Brechungen, Chaos, Dora, Eule, Fotografie, Lichtbild, Maroussi, Muster, Ordnung
4 Kommentare
Wortman Themenwort No 6: Ordnung
https://wortman.wordpress.com/2022/03/06/p10-themenwort-w06/#comment-193820 „Ordnung muss sein“. Die Schuhe hängen nicht von der Decke, sondern stehen dort, wo sie sollen: auf dem Boden. Die Lampe ist, damit sie nicht umfällt, ordentlich mit zwei Steinen beschwert. Ist das nun Ordnung? Ich finde: ja, durchaus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Chaos, Dialektik, Fotografie, gesellschaftliche Klassen, griechisc hes Alphabet des freien Denkens, Legebilder, Militär, Moderne und Holocaust, Ordnung, Schuhe, Schule, Themenwort, Wortman
8 Kommentare
Kunst am Sonntag: Eine Woche tägliches Zeichnen
Heute ist Sonntag, kommentierte Werner. Also ist nicht Fotografie angesagt, sondern…. Kunst. Nun haut mich bitte nicht, ihr lieben Fotografen. Ich bin keine Fotokünstlerin, wie ihr wisst, aber das bedeutet nicht, dass ich eure Kunst nicht zu schätzen weiß. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Berge, Chaos, Früchte, Gebäude, Gedanken beim Zeichnen, Gegenstände, Kunst am Sonntag, Schiffe, Stillleben, Struktur, Träumen, Wochenübersicht
27 Kommentare
Alltägliches Zeichnen: Schreibtisch, Parkplatzzeichnungen, byzantinische Kirche im Gebirge
Nach dem Motto: besser den Spatz in der Hand…. habe ich das alltägliche Zeichnen wieder aufgenommen, denn wer weiß, wann es mit dem Malen was wird. Der Schreibtisch – ein sehr schwerer alter Klostertisch – ist immer mit allerlei Zeug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, byzantinische Kirche, Chaos, Ordnen durch Zeichnen, Parkplatz, Schreibtisch, Warten, Zarnatas Burg, zufällige Szenerie
16 Kommentare
Vor vier Jahren und jetzt. Bilder, Gedanken.
„Anverwandlung“ überschrieb ich einen Eintrag, den ich vor vier Jahren machte und der mir nun, beim Zurückblättern, erneut vor Augen kam. https://gerdakazakou.com/2016/12/04/anverwandlung/Vor vier jahren und jetzt. Es ist vielleicht an der Zeit, ihn hier noch einmal in seinen Hauptzügen aufzugreifen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Malerei, Methode, Psyche, Trnsformation
Verschlagwortet mit Anverwandlung, Bilder, Brücken bauen, Chaos, Gedanken, Malerei, welche Ordnung?
20 Kommentare
Hans-Peter Dürr und „Schreibtisch, nicht aufgeräumt“ (zwei Zeichnungen, 2019-08-04)
Heute hörte ich den Vortrag von Hans-Peter Dürr „Weil es ums Ganze geht“, den eine Freundin empfohlen hatte. Ein hochrangiger Atomphysiker, engster Mitarbeiter von Heisenberg und sein Nachfolger als Leiter des Max-Planck-Instituts spricht hier, nun 82-jährig, über Kreativität und Kooperation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Erziehung, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Chaos, Hans-Peter Dürr, Ordnung, Portrait, Raum, Schreibtisch, Zeichnung
16 Kommentare
Natur, Mensch und Technik in der Moderne (7): Geometrische Abtraktion – ein Prozess
Beim Zeichnen nach der Natur kommt unweigerlich der Moment, an dem du die „innewohnenden“ geometrischem Formen wahrnimmst und in deiner Zeichnung berücksichtigen möchtest. (Hier zur Abwechslung ein männlicher Rücken, eigene Zeichnungen) Doch bis wohin treibst du diesen Prozess der „geometrischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Philosophie, Psyche, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bauhaus, Chaos, geistige Ordnung, geometrische Abstraktion, Gleichheit, Kunst, Le Corbusier, Moderne, Mondrian, Natur, Nolde, Ordnung, Paul Klee, Picasso, Plattenbau, Rouault, Sozialismus, Zeichnung
45 Kommentare
12-Monatsbild: mein Atelier im Juli
Zeilenende lud uns im Februar ein, an jedem letzten Sonntag des Monats ein Motiv zu fotografieren, um festzuhalten, was sich ändert, was gleich bleibt. Hochsommer: Alles wächst zu, manches quillt über, wenn die heißen Tage des Juli herrschen, doch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit 12 Monatsblick, 12-Monatsprojekt, Atelier, Bilder, Chaos, Fotografie, großformatig, Hitze, Juli, reifen, Rollen, unreif, Wachstum, Zeilenende
36 Kommentare
Archaisches
Gestern machte ich ein Bild, das in Technik und Ausdruckswillen der „Mondnacht im Garten“ ähnelt: graue Pappe im gleichen Format (70 x 100), Kohlezeichnung, überklebt mit Einpackpapier und grob übermalt mit Kleber und Akryllpigmenten. Das Ergebnis ist freilich doch recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akryll, Apoll, archaisch, Argonauten, Chaos, Cheiron, Erdbeben, Faust II, Felsen, Goethe, Kleister, Kohle, Papier, Pappe, Peleion, Pilio, Seismos, Thessalien, Volos, Zentaur
13 Kommentare
12-Monat-Bild: Mein Atelier im April
Ihr wisst es: Zeilenende rief zu einem Blick auf einen Gegenstand auf, der an jedem letzten Sonntag eines Monats zu präsentieren wäre. Und alle alle kamen. Ich aber pendele zwischen zwei Blicken, zwei Orten, zwei Gegebenheiten: Meinem Atelier in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit 12-Monatsbild, Abschied, Atelier, Chaos, Fotografie, Nacht, Zeilenende
22 Kommentare