Schlagwort-Archive: Chaos

Die Zeichnung: Träger für Projektion und Suggestion im Gruppenprozess

Es kommt oft vor, dass die Gegenstände, die sich in meinem Atelier herumtreiben, bei meiner therapeutischen Arbeit eine Rolle spielen. Dann wirken die beiden Funktionen, die der Raum erfüllt (Ulli nannte es „Spagat“), auf erfreuliche Weise zusammen. Ich möchte das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Therapie, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 28 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens: Χ wie Χάος

Der 23. Buchstabe im griechischen Alphabet heißt Chi. Vor den Vokalen a, o, ou und vor Konsonanten wird er rau hinten im Hals gesprochen wie im Deutschen auch, noch, Rauch, Nacht, vor e, ä und i aber wie im deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Überfluss

Endlich ein Thema, das nichts, aber auch gar nichts mit der griechischen Realität zu tun hat. Auch die Quelle meiner heutigen Fantasie sind weder die Odyssee noch die Argonauten oder gar die Eleusischen Mysterien. Es ist ein gut deutsches Volksmärchen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, die griechische Krise, Katastrophe, Leben, Methode, Mythologie, Tiere, Träumen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Nyx, Tochter des Chaos

Chaos und Kosmos Der griechische Dichter Hesiod lebte etwa zur gleichen Zeit wie Homer (um 700 vor unserer Zeitrechnung), auf einer Farm am Helikon-Gebirge, in dem die Musen zu Haus waren. Es gibt dort zwei Quellen, die durch den Huftritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Methode, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Aus dem Chaos geboren

Alles entsteht und sinkt zurück ins Chaos. Dazwischen entwickelt sich das menschliche Drama Am Anfang war das Chaos. Da sind rosa eingefärbte Pappen mit Spuren von schwarzem Aufdruck, vergilbtes Papier mit Restzeichnungen, Aquarellfarben auf halb durchsichtigem Pergament. Rosa und Blau,  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Methode | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare