-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Oktober 2018
Gruß zum Reformationstag
Ich bin keine Kirchengängerin, war es nie. Aber eines gefiel mir immer: dass ich im evangelisch-lutherischen Raum Deutschlands aufwuchs. So ist mir das Anti-Päpstliche zur zweiten Natur geworden. Grund genug, den Reformationstag zu feiern anstatt Allerheiligen. Oder gar Halloween, dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Skulptur
Verschlagwortet mit Aquarell, Giacomo Manzu, Kardinal, Luther, Papst, Reformationstag, Würdenträger
18 Kommentare
Wolken – wo seid ihr?
Der Himmel über Attika ist wie blaugefegt, als ob es niemals mehr Wolken geben würde. Dabei sah es doch schon recht vielversprechend nach Regen aus. Aber er kam nicht hier an, überschwemmte lieber Venedig. Also muss ich mal wieder im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Archiv, Attika, blauer Himmel, Fotografie, Kohlezeichnung, Regenwolken, Rosen, Wolken, Zeichnung
16 Kommentare
inktober 29 DOUBLE (doppelt)
#inktober and #inktober2018. 29 Double (doppelt) Bedeutet „doppelt“, dass dasselbe zweimal auftaucht? oder dürfen es auch zwei Wünsche sein, deren Kraft sich verdoppelt, wenn sie gemeinsam auftreten? Ich lege es mir so aus. Die Göttin der Liebe und die Göttin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, inktober, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aphrodite, doppelt, DOUBLE, Federzeichnung, Gesundheit, Hygeia, inktober, Liebe, Skulptur
12 Kommentare
Spinnenweb, Lichtgeweb
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Lichtfäden, Spektrum, Spinngewebe
11 Kommentare
Beim Artemis-Heiligtum von Vravron (Brauron)
Das Heiligtum der Artemis in Ost-Attika (schau mal hier) konnten wir heute leider nicht betreten, es war Montag und geschlossen. Doch die naturgeschützte Landschaft ist auch so schon reiner Genuss. Es ist ein natürliches Feuchtgebiet, durchflossen von einem Bach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Artemis-Heiligtum, Feuchtgebiet, Fotografie, Naturschutzgebiet, Ost-Attika, Vravron
18 Kommentare
Weltpolitik am Sonntag: Saudi-Arabien
Saudi-Arabien ist letztens in die Schlagzeilen geraten. Nicht wegen seines verbrecherischen Kriegs im Jemen, nicht wegen der Unterdrückung der eigenen Bevölkerung und der Selbstbereicherung seiner „Eliten“, nicht wegen des Terror-Exports, nicht wegen der eklatanten Menschenrechtsverletzungen gegen ausländische Arbeitskräfte …. , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Krieg, Leben, Politik, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Öl, Jemen, Menschenrechte, Saudi Arabien, Telesur, Video, Waffengeschäfte, Weltpolitik
15 Kommentare
inktober: 28 Gift (Geschenk). Please take it, this is for you!
#inktober and #inktober2018. 28 GIFT (Geschenk) Das Wort für den 27.10. (Thunder, Donner) habe ich ausgelassen und komme schon zum letzten Wort von inktober 2018. Es ist 28 GIFT (Geschenk). Please take it, my friend, this gift is for you. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Geschenk, Gift, inktober, Mutter Natur
22 Kommentare
Inktober 26 Stretch (strecken, dehnen)
#inktober and #inktober2018. 26 Stretch (strecken, dehnen) Ein wenig verspätet mein Bild-Kommentar zu STRETCH (dehnen, strecken). Ich habe im vergangenen April ein abgesägtes hölzernes Gebilde gezeichnet, das offensichtlich aus Baum und Efeu bestand, beide unlösbar ineinander verwachsen. Der Wille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, inktober, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baum und Efeu, Bildbearbeitung, Bleistiftzeichnungen, dehnen, inktober, Kampf, strecken, stretch
8 Kommentare
Zu Besuch in der Brandzone
Gestern fuhren wir nach Nea Boutsa (Neu Voutsa) in Ost-Attika- benannt nach einem Ort in Kleinasien, aus dem die Griechen 1923 vertrieben wurden. Er gehört zu dem von der sommerlichen Brandkatastrophe stark betroffenen Gebiet. 26 Menschen fanden hier den Tod. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Flüchtlinge, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Brandkatastrophe, Feuer, Nea Boutsa, Opfer, Pinien, Renovierung, Vasilis Botoulas, Zyklamen
32 Kommentare
Herbstspaziergang im Stadtwald Syngrou
Der Wind hat alles Trübe, das sich in Attikas Atmosphäre angesammelt hatte, davongejagt. Fulminantes Blau, weite Sicht, Gold gegen Zypressendunkel – und am Boden ein paar zärtliche Blüher (Erika, Zyklamen, Oleander) und zwei mir unbekannte Pilzsorten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Heidekraut, Herbst, Oleander, Pilze, Stadtwald Syngrou, Zyklamen, Zypressen
8 Kommentare