-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.671)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (704)
- Architektur (410)
- ausstellungen (72)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (256)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.750)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (218)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (16)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (899)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.358)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.241)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.867)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (412)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (178)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (110)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (99)
- Tiere (698)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.400)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Öl
Saft, Öl und Marmelade vom Feigenkaktus! Die Produktion ist angelaufen
Vorhin brachte Freundin N, von deren Bemühungen um den Feigenkaktus ich kürzlich erzählte ( hier ) ihre neue Produktreihe. Die Sonne schien durch den Saft und gab ihm eine intensiv rote Farbe. Ich schenkte mir ein Glas ein, fügte Eisstücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Alternativen, Therapie
Verschlagwortet mit Arbeit, Öl, Feigenkaktus, Finanzierung, Fotografie, Frankossika, Marmelade, Produktion, Saft
18 Kommentare
Kunst: eine Familienangelegenheit (Ausstellung in Kalamata)
Am gestrigen Abend waren wir (Magda und ich) anschließend an unser wechselseitiges Portraitieren bei einer Ausstellungs-Eröffnung im Kulturzentrum von Kalamata. Die Ausstellenden gehören zur Familie unserer gemeinsamen Freundin Panagiota. Sie ist Künstlerin, ihr Mann auch, aber nicht sie stellte aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, events, Kunst, Leben, Natur, Träumen
Verschlagwortet mit Aquarell, Ausstellung in Kalamata, Öl, Erbe, Künstlerfamilie, Kunst, Landschaften, Portraits, Seestücke, Tzamouranis, Verwandtschaft
18 Kommentare
Weltpolitik am Sonntag: Saudi-Arabien
Saudi-Arabien ist letztens in die Schlagzeilen geraten. Nicht wegen seines verbrecherischen Kriegs im Jemen, nicht wegen der Unterdrückung der eigenen Bevölkerung und der Selbstbereicherung seiner „Eliten“, nicht wegen des Terror-Exports, nicht wegen der eklatanten Menschenrechtsverletzungen gegen ausländische Arbeitskräfte …. , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Krieg, Leben, Politik, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Öl, Jemen, Menschenrechte, Saudi Arabien, Telesur, Video, Waffengeschäfte, Weltpolitik
15 Kommentare
Kunst am Sonntag: Kalamata mit den Augen junger Künstler*innen
StudentInnen der Kunstakadenie Athen waren nach Kalamata gekommen, um zwei Tage lang Stadtansichten zu malen. Gestern war die Eröffnung ihrer Ausstellung. Ich zeige euch mal, was ich so fotografiert habe. Es ist nur eine kleine Auswahl der vielen Arbeiten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, events, Feiern, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben
Verschlagwortet mit Akryll, Aquarell, Öl, Ehrung, Eröffnung, Kalamata, Kunstausstellung, Preisverleihung, Stadtansichten, Studierende der Akademie, Zeichnung
22 Kommentare
KunststudentInnen in Kalamata
Ich mache grad mal eine Pause vom Atelier und genieße die herrlichen Herbsttage. Heute schaute ich StudentInnen der Athener Kunstakademie beim Malen zu. Sie geben Stadtmotive in Öl oder Aquarell wieder. Am Samstag gibt es eine Gesamtausstellung, die will ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Aquarell, Athen, Ausstellung, Öl, Griechenland, Kalamata, Kunstakademie, KunststudentInnen, Stadtmotive
23 Kommentare
Übermalen – oder lieber doch nicht?
Meinem Hund geht es überhaupt nicht gut, ergo geht es mir auch schlecht. Trotzdem wollte ich etwas im Atelier tun. Als erstes suchte ich eine bemalte Leinwand, die ich übermalen würde. Am liebsten Format 60 x 120. Die erste, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akryll, Öl, Übermalen, collagierte Papiere, figuren, Format, Goethe-Institut Athen, Leinwand, Malerei, mixed media, Modell, o.T., Wechselwirkungen
39 Kommentare
Cy Twombly fortgesetzt: Pan, Apoll, Dionysos, Aphrodite/Venus, Orpheus, Nike
Pan (Zeichnung und Collage, Skulptur) Apoll Dionysos, Dithyramben Geburt der Aphrodite, Venus Orpheus (Zeichnungen, Skulptur) Nike (Victory), Skulptur, Zeichnungen, Collage (mit geschnitztem Rahmen) und ein Detail:
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Mythologie, Schrift, Skulptur
Verschlagwortet mit Aphrodite, Apoll, Aquarell, Athen, Öl, Ölkreide, Cy Twombly, Diodynsos, Dithyramben, documenta 14, Götter, Graphit, kykladisches Museum, Pan, Papier, Venus
25 Kommentare
Ölernte
Zwei Tage haben wir geerntet, heute gingen neun schwere Säcke in die Mühle und heraus kamen 62 Liter goldgrünes duftendes Öl. Ich brachte es heim, abgefüllt in 5-l-Kanister und ein paar 1-l-Flaschen. Viel war es dieses Jahr nicht, etliche Bauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, events, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Öl, Ölbaum, Erntehelfer, Griechenland, Kalamata, Oliven, Olivenernte
24 Kommentare
Die Puppe mit dem blauen Haar
Eines Tages, vor vielen vielen Jahren, kam sie zu mir. Es war finstere Nacht in einer finsteren Gegend von Athen …. Ich eilte, um die letzte U-Bahn zu bekommen, da sah ich sie zwischen geparkten Autos liegen. Seither wohnt sie … Weiterlesen
Der Weg der weißen Schlange
Öl, Kohle und weißes Akryllpulver auf Leinwand (50×70). Dies habe ich heute gemacht. Zu mehr kam es nicht. Den Rest musst du dir ergänzen. Gute Nacht