Pan (Zeichnung und Collage, Skulptur)
Apoll
Dionysos, Dithyramben
Geburt der Aphrodite, Venus
Orpheus (Zeichnungen, Skulptur)
Nike (Victory), Skulptur, Zeichnungen, Collage (mit geschnitztem Rahmen)
und ein Detail:
Pan (Zeichnung und Collage, Skulptur)
Apoll
Dionysos, Dithyramben
Geburt der Aphrodite, Venus
Orpheus (Zeichnungen, Skulptur)
Nike (Victory), Skulptur, Zeichnungen, Collage (mit geschnitztem Rahmen)
und ein Detail:
WOW! Danke für’s Mitnehmen zu dieser tollen Ausstellung!
LikenGefällt 1 Person
Danke fürs Mitgehen!
LikenGefällt 1 Person
So gerne 😀
LikenGefällt 1 Person
Seufz und Danke liebe Gerda, Marie
LikenGefällt 1 Person
freu! ja, es gefiel mir sehr.
LikenLiken
Das hilft, wieder andere Ebenen im Leben zu entdecken! Allein das Nachdenken über und das Verstehen oder Nichtverstehen der Werke…
Gruß von Sonja
LikenGefällt 1 Person
danke für diesen feinen Kommentar, Sonia! Künstlerische Werke wollen vielleicht gar nicht im herkömmlichen Sinne „verstanden“ werden, sie setzen etwas in Bewegung (oder auch nicht)
LikenLiken
Sehr sehr Beeindruckend und eine feine Kost / Chapeau
LikenGefällt 1 Person
Ich freu mich, dass dir die Speise zusagte!
LikenLiken
Trüffel für meine Augen.
LikenGefällt 1 Person
Das einzige Bild, dass mich anspricht und zum Nachdenken bringt, ist die Nr. 11! Diese 2 Gestalten in ihrer Abstraktion, sind für mich sehr Eindrucksvoll! Mit dem Rest, da bin ich ehrlich, kann ich nichts anfangen!
❤liche Grüße Babsi
LikenGefällt 1 Person
Du meinst den Ausschnitt aus „Dithyramben“? Stimmt, es ist deiner Art zu malen am nächsten.
LikenGefällt 1 Person
Tausend Dank fürs Mitnehmen, liebe Gerda, ich blieb bei der Venus (Aphrodite) hängen und dann noch einmal so richtig vei Victory und der Detailaufnahme, als ob Sieg immer mit Blut verbunden sei…
herzliche Freitagabendgrüße
Ulli
LikenGefällt 1 Person
Erinnerst du dich, liebe Ulli, an meinen Buchstabren HTA im griechischen Alphabet? HTTA heißt Niederlage, und ich sang ihr Lob. Denn ja, Siege werden durch Blut errungen und führen meist nirgendwohin… Außer es sind innere Siege.
LikenGefällt 1 Person
Soll das ein Herz sein, bei Pan, oder ist das meine Assoziation?
LikenGefällt 1 Person
… dieser Gedanke führte zu worten: https://zwischenraunen.wordpress.com/2017/06/03/pan-pan-ewiger-pan/
Danke!
LikenGefällt 1 Person
leider waren 76 mails im Spam gelandet, sosehe ich deins erst jetzt. Liebe Grüße! Gerda
LikenGefällt 1 Person
Ich fragte mich auch und machte eine Detailaufnahme, damit ich die Unterschrift lesen konnte. Da steht Poree-Carde du Chili.- also chilenischer Herz-Poree. Das machte mich nicht klüger, bestätigte aber mein Gefühl, dass hier ein Kohl wie ein Herz mit zwei Kammern abgebildet ist. ,
LikenGefällt 1 Person
Das habe ich auch gelesen, Und die Form passt.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Pan, Pan, ewiger Pan – zwischenraunen
Komplett off topic, sorry … Magst du dir folgenden Blogeintrag mal anschauen? Eine Frage, die Rhodos betrifft, aber vielleicht kannst du ja helfen.
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2017/06/03/ungefiltert-gruesse-von-rhodos/
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Hab eben dort kommentiert.
LikenGefällt 1 Person
ich sah grad dieses kleine Video, das das Museum für kykladische Kunst anlässlich der Ausstellung ghttps://gallery.mailchimp.com/video_thumbnails_new/b305b27a340e924836fc7591b4f46dfb.pngepostet hat:
LikenLiken