-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.140)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (625)
- Architektur (356)
- ausstellungen (50)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (221)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (287)
- Commedia dell'Arte (336)
- Dichtung (371)
- die griechische Krise (138)
- die schöne Welt des Scheins (492)
- Dora (212)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (563)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (447)
- events (378)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (85)
- Fotocollage (352)
- Fotografie (1.492)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (169)
- Glasscherbenspiel (22)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (68)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (330)
- Kinderzeichnung (28)
- kleine Beobachtungen (82)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (158)
- Kunst (818)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (3.021)
- Legearbeiten (729)
- Malerei (464)
- Materialien (267)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.993)
- Methode (399)
- Musik (71)
- Mythologie (376)
- Natur (1.635)
- Philosophie (195)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (240)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.351)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (375)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (96)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (155)
- Spuren (26)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (79)
- Therapie (87)
- Tiere (609)
- Träumen (248)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (712)
- Vom Meere (310)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.301)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (481)
Archiv der Kategorie: Zeichnung
Documenta und Krieg in Kassel (und tägliches Zeichnen)
Die Skizze mache ich in Kassel, als ich im Garten der Alten Brüderkirche sitze, leicht erschöpft von meinem fruchtlosen Documenta-Rundgang. Um mich herum herrscht heiteres Leben: Eine fein gekleidete, lässige Hochzeitsgesellschaft, Kinder, Kaffeetanten. Ein Kleinstkind besteht darauf, wieder und wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Ökonomie, events, Flüchtlinge, Fotografie, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltäglliches Zeichnen, Atkleiderhandel in Afrika, Documenta, Fotografie, Geschichte, Kassel, Krieg, Kriegerdenkmal, Kunst, Tapisserie
8 Kommentare
Skizzen von unterwegs: Architektur und Kristall (kleine Beobachtungen)
a) Vergoldeter Säuleneingang im Palmengarten. Da sitze ich nun also. Schatten und ein köstlich kühler Früchtetrunk, der so bio ist, dass sich sofort Wespen einfinden, um ihn mit mir zu teilen. Gern hätte ich die beiden am Nachbartisch sitzenden Mamas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Architektur, Außenansicht, Binnenform, Innen-Außen, kleine Beobachtungen, Kristall, Licht-Dunkel, sky view
7 Kommentare
Skizzen von unterwegs: Vor dem Abflug aus Kalamata (kleine Beobachtungen)
2. Im Büro: Ich warte bei einer Freundin im Büro. Sie hilft mir, meinen Flug zu buchen. Man sieht ihre Konzentration am Zeigefinger, der sich in die Wange bohrt. Der andere Arm ruht entspannt auf den Tasten. Das zeigt: Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Flughafen, kleine Beobachtungen, Laptop, Warten
7 Kommentare
Skizzen von Unterwegs 1: Im Zugabteil
Das hellgrüne Skizzenbuch hat sich auf der Deutschland-Reise wieder mit ein paar Skizzen gefüllt. Nach und nach werde ich sie zeigen. 1. Im Zugabteil: Mitreisende zu zeichnen, ist schwierig, zu schnell zieht man die Aufmerksamkeit auf sich. Aber das reizende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Mitreisende, Zugabteil
23 Kommentare
Dora zum DreiundzwanzigstenSiebten: Sendepause
Ich bin am Packen. Leichtes Gepäck nur. Viel braucht man bei diesen sommerlichen Temperaturen ja nicht. „Wohin willst du denn?“ fragt mich Dora ein wenig besorgt. „Nach Deutschland!“ erkläre ich zerstreut und tausche den roten gegen einen blauen Pulli aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Deutschland, Dora, Foto-Legebild-Collage, Kaffehaustisch, Reisen
16 Kommentare
Bewegte Stillleben (Tägliches Zeichnen)
In Nenas Laden, der zugleich Werkstatt für die Herstellung köstlicher Chutneys, Säfte, Öle und Marmeladen ist, reihen sich Gläser und Flaschen auf den Regalen. Die Angestellte, die Etiketten auf Flaschen klebt, verschwindet fast hinter Kartons und elektronischem Gerät. Eine kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Kunst, Zeichnung, Meine Kunst, Architektur
Verschlagwortet mit Laden, Taverne, Skizzieren, Flaschen, Gläser, bewegte Stillleben, Zeitfaktor
10 Kommentare
Dora zum SiebzehntenSiebten: Tanztheater
„Na, war das was?“ fragt mich Dora und strahlt über beide Backen. „Ja, das war was!“ sage ich, verhalten zurückstrahlend. Das, was wir gerade gesehen und gehört haben, war grandios. Eine unglaubliche tänzerische Leistung, eine fantastische Inszenierung. Aber – ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Dora, Erziehung, events, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dora, Kalamata Tanz Festival, Kinderkunst, Nederländisches Tanz Ensenble, Tanztheater
7 Kommentare
Lust zum Malen
Heute bekam ich abendlichen Besuch von zwei befreundeten Frauen. Die eine ist in mittleren Jahren, die andere eine junge Studentin. Sie brachten eine junge lebhafte Hündin und Lust zum Malen mit. Ich habe schon lange nicht mehr gemalt, aber allerlei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit .Malerei, Aquarell, Lust zum Malen, Zeichnung
5 Kommentare
Dora zum ZwölftenSiebten: Kunst und Identifikation (Spraybilder, tägliches Zeichnen)
Die Straßen von Kalamata sind eine Open-Air-Galerie: An den Wänden haben einige Künstler und viele Möchtegerne ihre Farbspuren hinterlassen. Leerstehende Häuser gibt es nämlich genug, auch zahlreiche zerfallende Gemäuer. Das ist hier so Usus. Geht ein Haus kaputt – zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bierglas, Dora, Engel, Hauswände, Kalamata, Mona Lisa, Seeräuber, Spraybilder
12 Kommentare
Dora zum ZehntenSiebten: Sokratische Fragetechnik (Tägliches Zeichnen und Collage)
„Findest du nicht, das du jetzt übertreibst?“, kräht mir Dora mit Blick auf meine letzte Zeichnung ins Ohr. Sie – also die Zeichnung – ist heute Nacht entstanden, auf der Turmterrasse unter dem angedickten gelben Halbmond, der sich im Meer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bierdose, Dora, Foto-Legebild-Collage, Mond über dem Meer, Sokrates, sokratische Fragetechnik
12 Kommentare