-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Monatsarchiv: März 2019
Wie finde ich denn das? (Kein Aprilscherz)
Sieben meiner kürzlich produzierten Bilder – das Original-Foto einer Zeichnung mit zwei Bearbeitungen und vier Bearbeitungen einer anderen Zeichnung – hängen nun bei einer lieben Bloggerfreundin in Deutschland schön auf mattem Hahnemühle Photo Rag ausgedruckt und gerahmt an der Wand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, gerahmte Fotos, Hahnemühle Foto Rag, Original
27 Kommentare
Letzte Vorstellung auf der Waldbühne
Bin wieder in der Mani! Bevor die letzten Zeichnungen, die ich noch im Syngrou-Wald bei Athen machte, vergessen werden, habe ich sie ein wenig in Szene gesetzt. Vorhang auf! Als erstes erscheint ein Häuschen. Winzig klein steht es zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit digital bearbeitete Zeichnung, Mani, Pinie, Serien, Tarantella, Waldbäume, Waldbühne, Zeichnung
8 Kommentare
Kunst am Sonntag: Eine deutsche Künstlerin in Athen (Christiane Löhr)
Christiane Löhr, Jg 1965, stellt zum zweiten Mal in der Athener Top-Galerie Bernier Eliades aus. Ihr kennt sie ja vielleicht, aber für mich war es eine eindrucksvolle Erstbegegnung mit ihrem Werk. Es ist eine Ausstellung des Fast-Nichts, die sich gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Materialien, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Architektur, Athen, Bernier Eliades, Christiane Löhr, Geometrie, Kleinstskulptur, Kunst am Sonntag, Pferdehaar, Vegetatives
14 Kommentare
Oleander: eine Zeichnung, vier Fotografien
Der starke kalte Wind machte auch heute das Draußenzeichnen mühsam. Doch oft erschien die Sonne hinter dem jagenden Gewölk, vergoldete kurz die Welt und verschwand wieder. Ich setzte mich zu einem Oleanderbusch, denn ich hatte Lust auf etwas Kleines, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Oleander, Zeichnung
25 Kommentare
Es lebe das Leben! Ungereimte Kata-Strophen (abc-etüde)
Rina von Geschichtszauberei hat, wie ihr natürlich längst wisst, folgende drei Wörtchen zu den Etüden beigesteuert: Café, verdorben, beißen. Christiane hat dazu zwei Einladungskarten gestaltet, und ich habe erst eine benutzt. Also schnell, bevor es zu spät ist, noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüden, beißen, Cafe, Christiane, Kata-Strophen, Legebilder, Rina, selig, Totenmahl, ungereimt, verderben
27 Kommentare
Stürmisches Wetter (zwei Skizzen, zwei Bearbeitungen)
Seit gestern tobt ein NO-Sturm, fegt ums Haus und rauscht in den Bäumen des Waldes. Düster der Himmel, kalt die Atmosphäre. Die hohen Zypressen wiegen und biegen sich. Ich skizzierte sie hinter einer Pflanzung jüngerer Bäume. In der Mitte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, digitale Bearbeitung, Kontrast, Pinie, Skizzieren, Sturm, tintig, Zyressen
16 Kommentare
Upps! Bearbeitete U-Bahnskizzen nachgeliefert!
Heute Nacht habe ich mir viel Mühe mit der Auswahl und Anordnung der bearbeiteten Metro-Skizzen gegeben. Und jetzt sehe ich: sie sind gar nicht erschienen! Wo ist das Album hin? Ich habe es versehentlich gelöscht. War ja auch schon zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Beziehungen, Familie, gruppenweise, Metro, Nachtrag, Skizze
29 Kommentare
In der Metro (Skizzen und Bearbeitungen)
Sehr schlechtes Wetter heute. Kälte, Sturm, Regen. Ich fuhr mit der Metro ins Stadtzentrum, um ein paar Ausstellungen anzusehen. Unterwegs skizzierte ich Mitreisende, so gut es eben geht beim Geruckel der Bahn und dem Versuch, unsichtbar zu sein. Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
10 Kommentare
Abgebrochener Spaziergang, Zeichnungen und mehr zu Original und Reproduktion
Heute musste ich den Hunde-Zeichnen-Spaziergang abbrechen, denn ein Gewitter kündigte sich an. Zeus grummelte mächtig und ließ hin und wieder einen Blitz über den Himmel fahren. Mein Hund Tito mag das gar nicht. Er drehte um und strebte mit eingezogenem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Reproduktion, Walter Benjamin, Zeichnung
18 Kommentare