Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Sturm
Zweimal Zimmerpflanze vorm Fenster (tägliches Zeichnen)
Wenn ich sehr unruhig bin wie gerade jetzt (was vom EU-Flüchtlingslager Morea auf Lesbos nach den ersten Bränden noch übrig war, brennt nun auch, und das bei extremen Hitzegraden und Sturm. Es ist wie ein Fanal der Unmenschlichkeit. Mindestens 13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Krieg, Kunst, Leben, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Feuer, Konzentration, Lampenlicht, Nacht, Schwarz-Weiß-Kontrast, Silhouette, Sturm, Zimmerpflanze
30 Kommentare
Myriades Schnipsel sind da! (drei Legebilder)
Herzlichen Dank, Myriade, für deine Spende! Zweimal ging deine Sendung nach Wien zurück, da du sie vorsichtshalber eingeschrieben geschickt hatte und ich sie nicht abholen konnte. Doch das dritte Mal hat es, mit einfacher Post in die Mani, gekappt. Gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur
Verschlagwortet mit Legebilder, Myriades Schnipsel, Natur, Schnipselspende, Sichelmond, Sonnenuntergang, Sturm, Wetter
28 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (4): Das Blumenboot
Dies ist in gewisser Weise eine Fortsetzung des vorigen Eintrags: Hinten an sein Boot hat das Kind ein zweites Bötchen angehängt, beladen mit Blumen. Die will es seinen zerstrittenen Eltern bringen.. Denn es liebt beide. + = … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie, Vom Meere
Verschlagwortet mit Blumenkahn, Eltern und Kinder, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Legebild, Meer, neue Schnipsel, Sturm, Ulli Gau, zerstrittene Eltern
12 Kommentare
abc-etüde: Katamaran-Kata-Strophe
Katamaran, bitte! Olpo Olponator möchte, dass wir mit diesem doppelleibigen Boot reisen. Christiane hat auch die anderen Wörter – großspurig und totschweigen – gutgeheißen. Da müssen wir nun durch. Hier ein erster Versuch. Katamaran-Katastrophe „Katarameno* Katamaran!“ Flucht der alte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Collage, Kapitän, Katamaran, Legebild, Legebild-Malerei-Collagen, Meer, Olponator, Reederei, Sturm
42 Kommentare
Montags ist Fototermin: Wetterbericht und Traum vom Meer (Fotos, Fotocollage)
Vor drei Tagen noch war es herrlich sonnig und warm, ja sogar etwas zu heiß. Am Samstag saßen wir zum Mittagessen auf dem Balkon, kurzärmlig, um Vitamin D zu speichern. Plötzlich machte mich mein Mann (der wirklich gar nichts von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bild-Collage, Blumennarr, Fotogafie, Kälte, Kondensstreifen, Meer, Sturm, Wüstensand, Wetter
34 Kommentare
Meer im Sturm und Asterias Zeichnungen
Während wir im Windschutz von Babis‘ Gasthaus das im Licht aufstrahlende und erlöschende aufgewühlte Meer betrachteten und unseren Oktapus aßen, erbat sich Asteria meinen Zeichenblock, zog sich zurück und kam mit zwei Werken wieder. Ich ließ sie mir ein wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kinderzeichnung, Leben, Natur, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit "Bei Babis", Asteria, Fotografie, Kinderzeichnung, Meer, Sturm
33 Kommentare
Stürmisches Wetter (zwei Skizzen, zwei Bearbeitungen)
Seit gestern tobt ein NO-Sturm, fegt ums Haus und rauscht in den Bäumen des Waldes. Düster der Himmel, kalt die Atmosphäre. Die hohen Zypressen wiegen und biegen sich. Ich skizzierte sie hinter einer Pflanzung jüngerer Bäume. In der Mitte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, digitale Bearbeitung, Kontrast, Pinie, Skizzieren, Sturm, tintig, Zyressen
16 Kommentare
Nach dem Sturm
Heute vormitttag inspizierte ich die Schäden, die der „Medicane Zorbas“ an der Küstenstraße und bei der Taverne „Babis“ hinterlassen hat. Nichts Dramatisches, aber natürlich für die Betroffenen unangenehm. In anderen Teilen des Landes sieht es schlimmer aus, insbesondere dort, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Katastrophe, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit "Bei Babis", .Malerei, Fotografie, Geröll, große Welle, Küstenstraße, Oktober, Schäden, September, stille See, Sturm
23 Kommentare
Wetterbericht
Sturm und Wüstensand kündigten sich gestern abend durch fantastische Farbspiele am Westhimmel an. Ich fotografierte eine fast schwarze Wolke durch das nackte Gezeig unseres Aprikosenbaums, stieg dann auf die Dachterrasse und machte noch ein paar Fotos. Heute präsentierte sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Farbspiel, Fotografien, Sturm, Wüstensand, Wetter, Wolken
24 Kommentare
Die Herzkraft in der therapeutischen Arbeit
Dies Legebild – elektronisch überarbeitet – entstand heute aus den vereinten Schnipseln von Susanne Haun und mir im Rahmen meiner therapeutischen Arbeit. Die Herzkraft baut das Lebensfeld auf, erneuert es ständig und hält es in Balance. Die Kraft unseres Lebens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Balance, elektronisch, Gral, Herzkraft, jonglieren, Lebensfeld, Legebild, Schnipsel, Sturm, Susanne Haun, therapeutisch
46 Kommentare