-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Sturm
Dora zum VierzehntenSiebten: in der Bucht.
Heute zog ich schon recht früh in meine Bucht am Meer – neugierig, was ich dort vorfinden würde. Gestern am späten nachmittag hat uns nämlich ein heftiges Gewitter mit mächtigem Sturm heimgesucht, es regnete stark, und wenn ich auch selig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bucht, Dora, Eltern und Kinder, Fotografie, Sturm
5 Kommentare
Dora zum ErstenSechsten: Kunst (Glasscherben-Extra-Etüde)
„Mal wieder in eine Ausstellung gehen!“ denke ich, und schon öffnet sie ihre Tore. „Was isn das?“ fragt Dora und schaut sich um. „Nun“, sage ich, „Das ist eine Kunstausstellung. Im ersten Raum siehst du zwei gläserne Skulpturen und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, ausstellungen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Skulptur
Verschlagwortet mit Christiane, Dora, Extra-Etüde, Galerie, Glasscherben-Legebild, Kunst, Kunstausstellung, Nominalismus und Realismus, Sturm, Titel, Wald, Wetterbericht
14 Kommentare
Wetterwechsel mit Sturm und Saharasand
Ein starker Wind hat heute einen Teil des Wüstensands, der uns seit Tagen das Licht wegnimmt, davongetrieben. Ob er nun neuen Sand bringt? Vielleicht, Wärme bringt er auf jeden Fall, denn er kommt aus Südwest. Wie auch immer: Das Meer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit düstere Farben, Fotografie, Kalamata, Meer, strand, Sturm, Waschmaschine, Wüstensand
5 Kommentare
Dora zumAchtenZweiten: Drachensurfer (über die Freiheit)
Was für ein Wetterchen! Wolkenberge und ein heftiger Wind, der sich in Böen mächtig aufspielt und nichts, aber auch gar nichts Trübendes in der Atmosphäre duldet. Dora und ich wandern ins benachbarte Küstendorf: Und da sehen wir ihn: den Drachensurfer! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Philosophie, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dora, Drachensurfer, Fotocollage, Fotografie, Freiheit, Glanz, Ikarus, Meer, Sturm
13 Kommentare
Impulswerkstatt: Meer.
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/11/02/einladung-zur-impulswerkstatt-november-dezember-2021/ Dein obiges Bild vom Meer, liebe Myriade, mit noch mehr Meer zu beantworten, ist sicher nicht besonders originell. Aber was kann ich tun. Heute nacht hat es sehr gestürmt und heftig geregnet. Die Bescherung konnte ich am Mittag auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Impulswerkstatt, Meer, Myriade, Sturm
13 Kommentare
Juniverse: 20.6. Brise
Hitze brütet auf den Bergen Hockt schwer auf dem Meer Ich weiß nicht, wo mich verbergen Ich leide gar sehr. Da kommt ein kaum merklicher Hauch erst leise, dann stärker Er verwirbelt die Hitze wie Rauch Wächst sich aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, schreiben, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Brise, digitale Bildbearbeitung, Dunst, Gedicht, Hitze, Juniverse, Legebild, Silbenton, Sturm
14 Kommentare
Segelboote im Hafen vertäut (tägliches Zeichnen)
Gestern konnte ich am Segelhafen zwei Skizzen machen. Es blies heftig, und bei der zweiten Skizze begann es zu regnen. Da musste ich aufgeben. Wie sehr mag ich dieses wilde Wetter! Das Wasser im Hafen und die gut vertäuten Segelboote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Marine, Regen, Segelboote, Segelhafen, Sturm, Unruhe
19 Kommentare
Zweimal Zimmerpflanze vorm Fenster (tägliches Zeichnen)
Wenn ich sehr unruhig bin wie gerade jetzt (was vom EU-Flüchtlingslager Morea auf Lesbos nach den ersten Bränden noch übrig war, brennt nun auch, und das bei extremen Hitzegraden und Sturm. Es ist wie ein Fanal der Unmenschlichkeit. Mindestens 13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Krieg, Kunst, Leben, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Feuer, Konzentration, Lampenlicht, Nacht, Schwarz-Weiß-Kontrast, Silhouette, Sturm, Zimmerpflanze
30 Kommentare
Myriades Schnipsel sind da! (drei Legebilder)
Herzlichen Dank, Myriade, für deine Spende! Zweimal ging deine Sendung nach Wien zurück, da du sie vorsichtshalber eingeschrieben geschickt hatte und ich sie nicht abholen konnte. Doch das dritte Mal hat es, mit einfacher Post in die Mani, gekappt. Gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur
Verschlagwortet mit Legebilder, Myriades Schnipsel, Natur, Schnipselspende, Sichelmond, Sonnenuntergang, Sturm, Wetter
28 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (4): Das Blumenboot
Dies ist in gewisser Weise eine Fortsetzung des vorigen Eintrags: Hinten an sein Boot hat das Kind ein zweites Bötchen angehängt, beladen mit Blumen. Die will es seinen zerstrittenen Eltern bringen.. Denn es liebt beide. + = … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie, Vom Meere
Verschlagwortet mit Blumenkahn, Eltern und Kinder, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Legebild, Meer, neue Schnipsel, Sturm, Ulli Gau, zerstrittene Eltern
12 Kommentare