-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.437)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (660)
- Architektur (389)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (244)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (363)
- Commedia dell'Arte (351)
- Dichtung (413)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.622)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (97)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.218)
- Legearbeiten (820)
- Malerei (510)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.136)
- Methode (410)
- Musik (87)
- Mythologie (404)
- Natur (1.756)
- Philosophie (226)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.446)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (210)
- Skulptur (163)
- Spuren (31)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (16)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (92)
- Therapie (91)
- Tiere (654)
- Träumen (260)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (719)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (38)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (510)
- Zwischenbilanz Welttheater (3)
Schlagwort-Archive: strand
Montags ist Fototermin: Gesamteindruck oder Detail?
Heute möchte ich mich einem ganz banalen Thema zuwenden, das mich beim Fotografieren oft genug beschäftigt: Gesamteindruck oder Detail? Ein Beispiel gefällig? In einem der vielen römischen Museen mache ich ein schnelles Erinnerungsfoto. Es hat trotz der schlechten Fokussierung einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Skulptur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Detail, Flussgott, Fotografieren, Gesamteindruck, Möwen, Motiv, Museum, Rom, Skulptur, strand, Tauben
13 Kommentare
Wetterwechsel mit Sturm und Saharasand
Ein starker Wind hat heute einen Teil des Wüstensands, der uns seit Tagen das Licht wegnimmt, davongetrieben. Ob er nun neuen Sand bringt? Vielleicht, Wärme bringt er auf jeden Fall, denn er kommt aus Südwest. Wie auch immer: Das Meer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit düstere Farben, Fotografie, Kalamata, Meer, strand, Sturm, Waschmaschine, Wüstensand
5 Kommentare
Boot und Leute am Strand (alltägliches Zeichnen)
Die Frühlingssonne schien heute sehr angenehm, und so setzte ich mich im Nachbardorf auf die Mohle, nahm auch meinen kleinen Reporterblock heraus und skizzierte mit einem blauen Kuli das Ruderboot und die Häuserzeile dahinter. Während ich einen zweiten Anlauf nahm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Bewegte Figuren vor starrer Kulisse, Boot, Häusi, Personengruppe, strand
11 Kommentare
Dora zum SiebtenDritten: Reiner Montag
Dora schmollt. Als ich es bemerke, nähere ich mich ihr und frage vorsichtig an: „Was ist los, meine Liebe?“ – „Was ist los, meine Liebe?“ äfft sie mich nach und verzieht das Gesicht. „Was mit dir los ist, wüsste ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Dora, Drachenflieger, Feiern, Fotografie, gute und schlechte Nachrichten, Reiner Montag, strand
6 Kommentare
Dora zum Sechsundzwanzigsten: Zeichenkünste
Am Strand sitzend fische ich einen Pinienzapfen aus dem Sand und drehe ihn nachdenklich zwischen den Fingern. „Ich weiß ja, dass du Cowns magst!“ merkt Dora an. Na so etwas! Dora kann meine Gedanken lesen. Denn tatsächlich hatte ich gedacht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dora, Fotocollage
Verschlagwortet mit Clown, Dora, Fotocollage, strand, Zeichnen
16 Kommentare
Nachklang
Nachklang vom heutigen Tag Am Mittagstisch: Weinglas mit Schattenwurf Am Strand: mit zwei Freundinnen und auch so Viele Geschneke. Danke!
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Feiern, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collage, Freundinnen, Mittagstisch, strand, Weinglas
5 Kommentare
Häuserzeilengekritzel und Puppenspiel
Es hat seinen Reiz, aus den Cafes ausgesperrt zu sein, denn da muss man Neues entdecken. Heute verzog ich mich mit einem Kaffee im Plastikbecher auf die Mole von Akrogiali. Die Findlinge sind abgeflacht, so dass es ein Leichtes ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Foto-Legebild-Collage, Häuserzeile, Mole, Puppenspieler, strand, Zeichnung-Legebild-Collage
8 Kommentare
Myriades Impulswerkstatt, Bild No 1: Gestrandet.
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/07/02/einladung-zur-sommer-impulswerkstatt-juli-und-august/ Danke, Myriade, für die wieder sehr anregenden Bilder. Ich möchte heute No 1 nachspüren, eine Geschichte dazu erfinden. (Quellen: Die Zeichnung habe ich auf Samothrake angefertigt, die Fotos machte ich in einem fast verlassenen Bergdorf im Taygetos) Gestrandet Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Flüchtlinge, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Armut, Erinnerung, Esel, Fotografien, Fremde, Hütehunde, Impulswerkstatt, Licht und Schatten, Meer, Myriade, strand, Zeichnung
28 Kommentare
2.3.2021 Mit Will.ie am Meer (tägliches Zeichnen)
Es ist schön, eine junge Frau, fast noch ein Mädchen, neben sich zu fühlen, wenn man hinuntergeht ans Meer, sich auf den Felsen einer Mole setzt, hinschaut auf die Wasserfläche, in der die tiefstehende Sonne eine Lichtbahn malt, den kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Erziehung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Häuserfront, Meer, strand, tanzen, Willi, Willie
9 Kommentare
20.2.2021 Mit Will.i und Magda am Strand (Steinbildlegen, tägliches Zeichnen)
Nach langem schönem Spaziergang durch eine kraftstrotzende Natur, die gar nicht weiß, was sie zuerst hervorbringen soll – wilden Rokka, riesenhafte weißlich gemaserte Artischockenblätter, Storchenschnabel mit kleinen rötlichen Blüten, Asphodelen wohin man schaut, wilden Spargel mit feinen essbaren Trieben, feine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, altes Haus, Frühling, Magda, Steinbild, Steingesichter, strand
8 Kommentare