Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.884)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (150)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (940)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.224)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.519)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.197)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (17)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: strand
Einstein am Strand (Fotos und Fotocollagen)
Heute ging ich am Strand spazieren. Obgleich klarstes Wetter, kam mir Hesses Nebel-Gedicht in den Sinn: Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein… Denn die Menschen, die sich am langen Strand aufhielten, saßen oder wanderten jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Deukalische Flut, Einsamkeit, Einstein, Fotocollage, Hesse, Nebel, Relativität, Stein-Legebild, Steinbild, Steine, strand
15 Kommentare
Montags ist Fototermin: Zoomen
Ein bisschen voyeurhaft ist es ja schon, wenn man mit seinem kleinen smartphone andere Beachbesucher heranzoomt, in der Hoffnung, dass sie es nicht bemerken. Ich versuche dabei freilich, die abgelichtete Persönlichkeit sympatisch erscheinen zu lassen oder anderweitig zu schützen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Katze, Persönlichkeitsrechte, schwimmen, strand, Strandbesucher, Zoomen
17 Kommentare
Kaktusblüte am Strand (2)
Was ist eigentlich aus den Kakteen am Strand geworden, die ich euch vor einem Monat vorstellte? Ich gehe immer mal wieder vorbei, leider immer erst gegen zwölf. Dann sind sie mit schlaffen Blüten und neuen Knospen besetzt – aber eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Kaktus, Kaktusblüte, Knospe, strand
33 Kommentare
Es lebe die Illusion! (Fotomontagen)
Ihr kennt inzwischen die Dexameni – ein großes leeres Betonbecken, an dem sich Jugendliche und manchmal auch Eltern mit Kindern einfinden, um sich zu unterhalten, ein Bier zu trinken, zu spielen Solange die Strände gesperrt sind und das Meer unerreichbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Dexameni, digitale Bearbeitungen, Fischerkahn, Fotografie, Fotomontage, Hafen, Illusion, Meer, strand, Urlaub
30 Kommentare
Steinzeit (Fotografien)
Als ich gestern meinen gewohnten Spaziergang an der Sandovabucht machte, fingen die Steine mit mir ein stummes Gespräch an. Merkwürdig. Sie waren doch nicht anders als an anderen Tagen auch. Ganz gewöhnliche Steine.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografien, Sprache, Steine, strand
36 Kommentare
Angekommen und tägliche Zeichnung
Angekommen in der Mani. Ein Abendspaziergang mit dem Hund. Alles so, wie es sein muss. Alles so, wie immer. Auch die tägliche Zeichung, auch sie. Diesmal sind es zwei Äpfel und eine Vase auf dem handgewebten gemusterten Läufer, der unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Äpfel, Klostertisch, Mani, Meer, Stillleben, strand, Zeichnung
13 Kommentare
#inktober – mixtober 2019, #20 tread
#inktober – mixtober 2019, #20 tread (treten – betreten – zertreten) oder doch lieber dieses?
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Fotografie, inktober, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit #inktober 2019, betreten, Fotocollage, Fotografie, mixtober, Sand, strand, tread, zertreten
19 Kommentare
Alltag 9. Im Zickzack: Wellen, Politik und Eulentasse (Zeichnen + Bearbeiten, 4-7-2019)
Ulli Gaus Alltags-Projekt geht bereits in die 9. Runde. Ulli zählte Wellen, sah ihnen beim Brechen zu. Das tue ich auch, täglich, und es trägt ungemein dazu bei, einen inneren Rhythmus zu finden. Aber es reicht nicht. Ich muss auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Alltags-Projekt, alltägliche Zeichnung, Balance, digitale Bearbeitung, Dinge, Erdung, Konturlinien, Politiker, Serien, Skizzen, strand, Wellen, Zickzack
15 Kommentare
Von der Ostsee zum Mittelmeer (Ules Schnipsel)
Ules Ostsee-Schnipsel haben sich ganz schnell akklimatisiert. Sie spielen mit Schaufeln am Strand und segeln auf den Wellen, sie werden zu Fischen und großblättrigem Baum. Wäre nicht das griechische Kirchlein auf dem Felsen – fast könnte man meinen, sie wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boote, Fische, Kinder, Kirche, Legebild, Ostsee, Sommer in der Mani, strand, Wellen
17 Kommentare
Zwei Spaziergänge und zwei Kritzeleien
Kühl und bedeckt war es am Vormittag, grad richtig für einen Spaziergang in den Feldern, die hier Olivenhaine sind. Die wilde Iris beglückte mich wieder mit ihren zarten Blüten, die vergehen, kaum sind sie aufgeblüht. Die roten Anemonen bilden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Hund, Meer, Natur, Oliven, Spaziergang, strand, Wetter, Zeichnung
13 Kommentare