Schlagwort-Archive: Tauben

Dora zum DreiundzwanzigstenElften: Die offene Tür (alltägliche Zeichnung)

Es regnet draußen, ein verabredetes Treffen fiel wegen Erkrankung aus. Was tun? Da wäre zum Beispiel diese Zeichnung von gestern: die Eingangstür der Taverne, durch die man den Vorplatz mit Tischen und Blumen sowie das Gemäuer des gegenüberliegenden Kirchleins sieht…. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Montags ist Fototermin: Gesamteindruck oder Detail?

Heute möchte ich mich einem ganz banalen Thema zuwenden, das mich beim Fotografieren oft genug beschäftigt: Gesamteindruck oder Detail? Ein Beispiel gefällig? In einem der vielen römischen Museen mache ich ein schnelles Erinnerungsfoto. Es hat trotz der schlechten Fokussierung einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Skulptur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Dora zum DreiundzwanzigstenAchten: Gespräch unter Tauben

Als ich heute nach dem Wetter schaue, bemerke ich drei Tauben auf der Stromleitung.  Erfreut über den seltenen Besuch hole ich mein Handy, um sie zu fotografieren. Da erst fällt mir auf, dass sich Dora zu den Tauben gesellt hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Technik, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Montag ist Fototermin: Scherenschnitt, lichtlos

  Vorgestern nachmittag: Die Hitze hat den Himmel über Athen in bleiernes Grau verwandelt. Zwei Tauben sitzen in der Pinie an meinem Balkon, rühren sich nicht. Ihre Silhouetten zeichnen sich so dunkel vor dem Grau des Himmels ab, als seien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Montags ist Fototermin: Verfallene Villa in Maroussi bei Athen (plus tägliche Zeichnung)

Die Villa in Maroussi strahlt trotz ihres fortgeschrittenen Verfalls noch immer  etwas von ihrer einstmaligen Eleganz aus. Das recht weitläufige Gelände ist zugewuchert und ein beliebtes Revier für Katzen, Sprayer und Tauben (Originalfoto-Ausschnitt, aufgehelltes Gesamtfoto)   Dieses Foto benutzte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 23 Kommentare

Montags ist Fototermin: Im Pistazienwäldchen (Fotocollage)

Der Stadtwald Syngrou, wo ich wieder meine Hunde-Runden drehe, beherbergt eine Vielfalt von Unterwäldchen und Plantagen, denn er wurde einst von der Familie Syngros als landwirtschaftliches Schulungsgebiet gestiftet. Die „Wurzelmännchen“ aka Weinreben und die alten Mandelbäume, die Zypressen und Pinien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Kata-Strophen für ein Füchslein (abc-etüde)

  Wieder gehts um die abc-etüden, von Christiane betreut. Diesmal will Petra Schuseil  wissen, ob unsereiner rund um die Wörter Winterreifen, eifersüchtig und stolpern eine Geschichte zusammenbringt, die nicht mehr als 300 Wörter hat. Nun, das ist eine einfache Übung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 37 Kommentare

Geflügelte unter uns

Noch ist Allerseelen – ein Tag, um innezuhalten und sich der Geflügelten bewusst zu werden, die unter uns weilen. Heute, im Archäologischen Museum von Athen, sah ich sie überall: große Skulpturen, Kleinplastiken, Schmuckstücke, gefertigt aus Marmor, Ton, Elfenbein, Knochen, Gold, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, griechische Helden, Kunst, Leben, Materialien, Mythologie, Natur, Skulptur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare