-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Fuchs
Noch ein bisschen Schattenspiel (mit Dora)
Als ich gestern von der Turmterrasse hinunterblickte, sah ich den klitzekleinen goldenen Kater seinen großen schweren Schatten mit sich schleppen. Er merkte nichts davon. Und wenn doch, ließ er sich davon nicht irritieren. Was ging ihn sein Schatten an? Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fuchs, kollektives Unterbewusstsein, Krieg, Legebilder, Projektion, Schatten, Weltpolitik
42 Kommentare
Denken & Billard (abc-etüde & Impulswerkstatt)
Myriades „Impulswerkstatt“ gleicht ein wenig dem Billardspiel – so könnte man argumentieren. Ich gehe in einer 300-Wort-Etüde „allerlei Gedanken“ in diese Richtung nach. Vielleicht stoße ich damit andere Gedanken an, die weiterrollen auf mir unbekannte Ziele zu. Von Billard habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüden, allerlei Gedanken, Assoziationen, Berechnung, Christiane, Fuchs, Impulswerkstatt, Legebild, Myriade, Willkür
15 Kommentare
Gemeinsam Bilder legen (Maries Schnipsel 6)
Es macht Spaß, und ich kann es für viele Zwecke empfehlen: gemeinsam Bilder legen. Du brauchst nur einen Satz Schnipsel und eine große Unterlage. Meine Besucher_innen lassen sich gern verführen, ein wenig mit mir zu plaudern und dabei auch Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Erwachsener, Fuchs, gemeinsam Bilder legen, Kind, Krokodil, Maries Schnipsel, Spaß, surreal
14 Kommentare
Impulswerkstatt: Figur und Schatten
Das vierte von Myriades Fotos zur Februar-Impulsierung … …. erinnerte mich sogleich an einen früheren Eintrag, den ich hier gern noch einmal in Erinnerung rufen möchte. Da ging es u.a. um die Frage, wer dichter und ergo auch schwerer ist: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Commedia dell'Arte, Fotocollage, Impulswerkstatt, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Fahne, Fotocollage, Fuchs, Impulswerkstatt, Legebilld, Schatten
13 Kommentare
Kata-Strophen für ein Füchslein (abc-etüde)
Wieder gehts um die abc-etüden, von Christiane betreut. Diesmal will Petra Schuseil wissen, ob unsereiner rund um die Wörter Winterreifen, eifersüchtig und stolpern eine Geschichte zusammenbringt, die nicht mehr als 300 Wörter hat. Nun, das ist eine einfache Übung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Eifersucht, Füchslein, Fuchs, Kata-Strophen, Petra Schuseil, Schnee, Tauben, Trauben
37 Kommentare
Mensch, Fuchs und Schatten
Die meisten Menschen malen Schatten schwarz. Sie malen sie schwer wie Blei. So wie ich hier auf diesem Bild, das ich mithilfe der Schnipsel aus Jürgens Umschlag und mit dem zerrupften Umschlag selbst legte. Natürlich weiß ich, dass Schatten nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit elektronische Bearbeitung, Fuchs, Fuchs und Jäger, Gedicht, J.W.Goethe, Jürgens Schnipsel, Legebilder, Licht, Mensch, Relief, Schatten
23 Kommentare
Von Fischen, Vögeln, Fuchs, Schwergewichtler und einer Chinesin
Heute hab ich mal wieder tief in die Schnipseltüte gegriffen und herausgefischt, was mir zwischen die Finger kam. Eine ziemliche Herausforderung, alles unterzubringen, fand ich, als ich die Teile übersichtlich ausgebreitet hatte. Aber nun, selbstgesetzte Regeln sind dafür da, befolgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Chinesin, Fische, Fuchs, Legebilder, Schnipsel, Schwergewichtler, Stern, Varianten, Vögel, Zufallsauswahl
20 Kommentare
Zu Besuch beim kleinen Bären
Antwort auf Ullis Abendnotiz „Zerbrochene Träume“ hier: Der traurige Brief vom kleinen Bären erreichte dank moderner Elektronik den Fuchs und auch den kleinen Prinzen, der sofort bereit war, mitsamt seiner geliebten Rose den weiten Weg von seinem Heimatplaneten anzutreten. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Bär, Fuchs, kleiner Prinz, Spielen, Trost, Ulli
16 Kommentare
Quizz
Welcher Satz passt du welchem Teil? a. Die Sonne geht unter b. Der Fuchs geht heim c. Die Wolke regnet d. Der Wichtel hat sich seine Regenmütze übergezogen e. Der Vogel singt sein Abendlied Streiche durch, was falsch ist: Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Abend, Fuchs, Legebilder, Quizz, Sonne, Wichtel
7 Kommentare
„Komm, spiel mit mir. Ich bin so traurig“.
»Wer bist du?«, fragte der kleine Prinz. »Du bist sehr hübsch …« »Ich bin ein Fuchs«, sagte der Fuchs. »Komm, spiel mit mir«, schlug der kleine Prinz vor. »Ich bin so traurig …« Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz.
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Der kleine Prinz, Fuchs, Saint-Exupéry, Spielen, traurig
8 Kommentare