Schlagwort-Archive: Fisch

Dora zum DreizehntenZehnten: Der poetische Fisch: abc-etüde & Impulswerkstatt, in Kata-Strophen-Manier.

„Und die Drei im Netz?“ kräht Dora, die mir auf der Schulter hockt, während ich im Reader blättere. – „Welche Drei im Netz“, frage ich begriffsstutzig. – „Die drei Fische meine ich, die Die zwei mit dem Netz gefangen haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Impulswerkstatt, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Glasscherbenspiel: Figurales-Minimales für die abc-etüden

Ich habe nur wenige schwarz bemalte und zerkratzte Scherben. Da sind die Erzählstoffe ziemlich begrenzt. Aber die Scherben gefallen mir sehr, und ich mag sie nicht mit anderen Schnipseln mischen*. Also probiere ich aus, was sie hergeben. Ein paar der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Für Gerhard (Kopf und Gestalt): Insekt und Fisch

Lieber Gerhard, das erste Bild – ein Insekt, das sich auf meiner Hose positionierte – poste ich in der Hoffnung, du kannst ihm den ihm zukommenden Namen geben- Das zweite ist ein Beweisfotos dafür, dass ich keine „Verweigerin“ bin (Bezug:deine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Wolke im Fotovergleich

Eilende Wolken! Segler der Lüfte! / Wer mit euch wanderte, mit euch schiffte! („Maria Stuart“, von Fr. Schiller) Nun, heute reisen wir, wenn auch nur bis Athen. Die Wolke erschien uns gestern Mittag, als fein gerippter Himmelsfisch, schiffend im unendlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Fotografie, Leben, Methode, Natur, Reisen, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | 31 Kommentare

Myriades Schnipsel fortgesetzt: Fische, Vögel, Engel, Monde

Ein paar Legebilder konnte ich heute noch machen. Beim ersten verwendete ich alle Schnipsel. Fischwelten Vogel und Chamäleon Mödchen oder Engel/Teufelchen? Sie stellt die Monduhr  

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Andreas Schnipsel: Fische und Hühner

Schnipselschenkerin Andrea erzählte in einem Kommentar: „Als ich sie gerissen habe, musste ich zwischendurch an das Rupfen von Hühnern und Schuppen von Fischen denken… „. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen.  Klar, diese Schnipsel stammten von Hühnern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 16 Kommentare

Robert Musils Möglichkeitssinn und Jürgen Küsters Papercuts

Ich habe im Zusammenhang mit Jürgens Schnittresten oft über Positiv und Negativ gesprochen und weiß gar nicht, ob ihr alle versteht, was ich meine. Schaut mal hier: Jürgen Küsters „Papercuts“. Das sind vier Werke, die für mich „Negative“ wurden. Denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Mann, Hund, Boot und eine Angel

Mann, Hund, Boot und eine Angel: minimales Bild,  für das ich nur wenige von Jürgens Schnipseln verwendet habe. Auch ist es kleiner als die vorigen, Format 70 x 80 cm. Hier zwei Bild-Ausschnitte: … und eine Bearbeitung für mystisch Gestimmte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Schrift, Tiere, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 13 Kommentare

Die Entwicklung der Arten

Ich habe eines meiner durch Überschwemmung angegriffenen Bilder zerschnitten. Da ich keine Schere zur Hand hatte, schnitt ich große Stücke mit dem Messer aus dem linken Drittel und zerriss die überschüssigen Teile. Mit so großen Stücken auf relativ beschränkter Fläche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Methode, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Nur so: Die Entwicklung der Arten

  Die Entwicklung der Arten nach Darwin. Vom Fisch zum Vogel zum Leu.    

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , | 23 Kommentare