Archiv der Kategorie: Märchen

Hand mit vertrocknetem Zweiglein (tägliches Zeichnen)

Das kleine vertrocknete Zweiglein ist vielleicht keine besondere Schönheit. Doch wenn man es in die Hand nimmt und abzeichnet, beginnt es, einem womöglich Eindruck zu machen. Wer fragte doch kürzlich: „Was erleben wir als schön?“ und fand die Antwort: Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Technik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum SechstenFünften: Feuer (Geschichten und tägliches Zeichnen)

Noch einmal zünde ich das abendliche Kaminfeuer an. Genug Holz vom Olivenschnitt ist ja da, und das lebendige Feuer tut der Seele und den alten Knochen gut. Zwei Weingläser, ein Teller auf dem runden schwarzen Metalltisch. Der Schein der Flammen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Dora, Elektronik, Erziehung, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Technik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Ljuba und Andriy: ein ukrainisches Märchen (abc-etüde)

Dieses Märchen fiel mir heute morgen beim Aufwachen ein.  Es ist mein vierter Beitrag zu Christianes abc-Etüden. Interpretationshilfe: Ljuba = Donbas, Andriy = West-Ukraine Ljuba war ein nettes kleines Mädchen, das gern auf den blühenden Wiesen ihrer Heimat spielte. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Erziehung, Geschichte, Krieg, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

abc-etüde mit Zylinder: In memoriam „Der Nachtzirkus“

Kaum las ich das Wort „Zylinder“, fiel mir der Nachtzirkus von Erin Morgenstern ein (Danke Bruni!), den ich so gerne las und der mich zu vielen Legebildern inspirierte, darunter eben auch dieses mit dem Zylinder: O ja, die Autorin dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

abc-etüde: Frommer Wunsch

Hoffnungsschimmer unverzeihlich nähen. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/01/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-01-02-22-wortspende-von-ludwig-zeidler/     Hoffnungschimmer, Licht (so spricht Dora) Silberstreif am Horizont Zündstoff Hoffnung Ach, ihr Lieben So tief im Dunkel Wandert ihr Dass euch Licht nur als Hoffnungsschimmer erscheint? Unverzeihlich scheint mir, das himmlische Licht nicht zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Legearbeiten, Malerei, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Eine Rosenblüten-Biografie (und Novalis)

„Heute möchte ich mich zurückbesinnen auf mein Leben als Rosenblüte, denn ich fühle, dass es mit mir bald zu Ende geht. Ein Blick in den Himmel verspricht nichts Gutes. Nicht für mich jedenfalls, denn mein weitgeöffnetes schwach gewordenes Blütenkleid wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Märchen, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Eine Hoffnung machende Rede: Wenn nicht wir, wer dann?

Die folgende Rede der kanadischen Ethik-Professorin Dr. Julie Ponesse (übersetzt von B. Barucker) fand ich bei Red Skies over Paradise. Ich zeige sie nicht als link, sondern in voller Länge, um möglichst viele Menschen zu ermutigen, sie jedenfalls teilweise zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Märchen, Philosophie, Projekt Alternativen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 22 Kommentare

Impulswerkstatt : Schnee / abc-etüde : Museum, erinnern, biografisch

  Darf ich es wagen, bei Schnee mitzureden, liebe Myriade? Biografisch hätte ich da zwar einiges vorzuweisen, denn Schnee gabs haufenweise da oben an der Ostsee, auch zugefrorene Tümpel. Sogar der Rand der Ostsee vereiste manchmal. Aber hier, im südlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, ausstellungen, Autobiografisches, elektronische Spielereien, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Malerei, Märchen, Meine Kunst, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Fischwelten (Legebild mit Leelas Schnipseln No 6)

Myriade kommentierte zu meinem Eintrag  vom 22.5.: „Also ist die Harmonisierungsmaschine eigentlich kein wirklich positives Instrument und könnte auch Chaos-Maschine heißen … wenn ich Schnipsel legen würde, würde ich, glaube ich, aus dem entkommenen Fisch eine neue (Wasser)welt legen.“ Danke, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 20 Kommentare

11.1.2021 Danke für den Blaumeier, Jutta! Will.i ist hingerissen

Nicht nur ist dies ein besonders schönes Datum – eine langsame aber eben doch vorhandene Progression 0-1-1-1-1-2-2- , sondern der Tag begann auch besonders und schön. Ein Päckchen sei für mich angekommen, vermutlich ein Buch, sagte mir Evtychia („Glück“) am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, events, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Politik, Psyche, Schrift, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare