Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.884)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (150)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (940)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.224)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.519)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.197)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (17)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Kitries
Ich zeichne, also bin ich: Häfen von Kalamata und Kitries (tägliches Zeichnen)
Nach all den Feierei und dem Schwelgen in Guten Wünschen habe ich Sehnsucht nach Alltäglichkeit. Und das heißt bei mir vor allem eins: Zeichnen! Gestern stattete ich dem Hafen von Kalamata einen Besuch ab. Am Horizont braute sich ein Unwetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit "Ich bin", alltägliches Zeichnen, Boote, Fischereihafen, Fotografie, Kalamata, Katamaran, Kitries, Segelhafen, Unwetter
12 Kommentare
Montag ist Fototermin: Fischerbötchen in Kitries
Danke euch allen, die ihr mir eine genussreiche Pause gewünscht habt. Eine Woche voller Wiedersehensfreude ist vorbei, der Besuch nun wieder abgeflogen. Viele Portrait-Fotos habe ich gemacht – doch die bleiben privat. Und so melde ich mich aus der Pause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Leben, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fischerboot, Fotografie, Kitries, Peloponnes
19 Kommentare
Montags ist Fototermin: Holzbiene, Rosenbusch, Tito, Kitries und eine Olivenblüte
Hallo Almuth von Pflanzwas! Heute erwischte ich die Holzbiene, als sie in ihrem Loch in unserer Holzbank verschwand. Der Rosenbusch blüht über und über, ohne von Käfern zerfressen zu werden. Der Hund Tito genießt sein Leben … und ich auch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Anthropos, Fotografie, Holzbiene, Kitries, Olivenblüte, Rosenstrauch, Tito
22 Kommentare
Küste und Fischerboote in Kitries (Kugelschreiber-Skizzen)
Kitries ist ein winziger, aber historisch sehr bedeutungsvoller Hafen am Ende unserer Uferstraße. Danach geht es nicht mehr weiter: ein unwegsames Vorgebirge schiebt sich ins Meer. Es ist das dunkle Vorgebirge, das ich schon auf den vorigen Skizzen (Sandova) festgehalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bleistift, digitale Bearbeitungen, Fischerboote, Hafen, Küste, Kitries, Kugelschreiber, Meer, Skizzieren
21 Kommentare