-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Kitries
Kirchlein am Hang (tägliches Zeichnen)
Als ich gestern dem sinkenden Abend in Kitries zuschaute, machte ich auch eine Skizze von der Küste. Es gibt da ein Kirchlein am Hang, dazu auch ein paar Ferienhäuser, manche halbfertig, wenig ansehnlich auch das Drumherum. Dennoch ergibt das Ensemble … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Kirchlein, Kitries, Reflexion, Skizze
Kommentar hinterlassen
Montag ist Fototermin: Berg und Meer
In die Berge zog es mich heute. In der Ferne das Dorf Sotirianika, von wo ich meinen Aufstieg begann. Bei Sonnenuntergang bin ich wieder am Meer, am kleinen Fischerhafen Kitries. Dort, wo jede Bewegung zu enden scheint. Leichtes Glucksen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendmeer, Berge, Fotografie, Hafen, Kitries, Sotirianika
7 Kommentare
Kitries: ein bisschen Geschichte (mit Fotos)
„Gehen wir zum Fisch essen nach Kitries?“ – O ja! Bestwetter, blauer Himmel, blaues Meer. Ich steige allein den steilen uralten Pfad hinab, der von der Hauptstraße vorbei an einem historischen Kirchlein, wo grad eine Taufe stattfindet, zum Hafen führt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Fischereihafen, Geschichte, griechische Revolution von 1821, Kitries, Petrobey, Zarnata Burg
27 Kommentare
Montag ist Reise- und Fototermin
Athen ist ja ganz interessant, aber auf Dauer nichts für mich, jedenfalls nicht unterCovid-Maßnahmenbedingungen und bei dieser Affenhitze, die sich im September eigentlich nicht mehr zeigen sollte. Die Luft dem Sterben nah! Wie dicht die Atmosphäre ist, sehe ich, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Arkadien, Fotografie, Hafen, Kato Asea, Kitries, Mani, schwimmen, Vollmond
21 Kommentare
Gemeinsames Zeichnen – drinnen und am Meer
Wir haben Wochenendbesuch von einer befreundeten Malerin aus Athen, Efi Soutoglou heißt sie. Es machte Spaß, endlich mal wieder gemeinsam zu zeichnen. Efi probierte meine Kugelschreibertechnik aus – normalerweise zeichnet sie mit Bleistift – und war sehr davon angetan. Später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit altes Haus, am Strand, Efi Soutoglou, gemeinsames Zeichnen, Hafen, Kitries, Meer, Wohnraumecke
16 Kommentare
Im Reich der Felsen und Oliven (tägliches Zeichnen und Fotografie)
Heute wanderte ich auf dem Felsenvorsprung oberhalb des kleinen Fischereihafens von Kitries. Gezeichnet habe ich dieses Gebiet schon manchmal, aber noch nie besucht. An der obersten Kante, weit entfernt von traditionellen Ortschaften, haben sich Villen angesiedelt, vermutlich wurden sie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrotiri, alltägliches Zeichnen, Felsen, Fotografie, Küstenpanorama, Kitries, Messenische Bucht, Oliven
17 Kommentare
18.2.2021 Bootsgeschaukel im Fischereihafen von Kitries (tägliches Zeichen und mehr)
Wieder zog es mich nach Kitries zum kleinen Fischereihafen, der um diese Jahreszeit und unter lockdown-Bedingungen mir ganz allein gehört. Wenige Boote nur schaukelten auf dem leicht bewegten Wasser. Ich angelte mir einen Plastikstuhl und machte mich daran, die Boote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, elektronische Bearbeitung, Fischereihafen, Fotografie, Kaiki, Kitries, Nachbilder, Unruhe
17 Kommentare
3.2.2021 Mit Will.i am Fischereihafen von Kitries (Zeichnung und Fotos)
„Komm, Will.i, ich zeig dir mal einen meiner Lieblingsorte!“ Ihr, meine lieben LeserInnen, kennt den kleinen Hafen von Kitries bereits, Will.i aber nicht. Denn das letzte Mal war ich am Tag vor seiner Geburt dort. An dem Tag also, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Farbfoto, Fischereihafen, Fotografie, ich existiere, Kitries, Schwarz-Weiß-Kontrast, Willi
13 Kommentare
Ich zeichne, also bin ich: Häfen von Kalamata und Kitries (tägliches Zeichnen)
Nach all den Feierei und dem Schwelgen in Guten Wünschen habe ich Sehnsucht nach Alltäglichkeit. Und das heißt bei mir vor allem eins: Zeichnen! Gestern stattete ich dem Hafen von Kalamata einen Besuch ab. Am Horizont braute sich ein Unwetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit "Ich bin", alltägliches Zeichnen, Boote, Fischereihafen, Fotografie, Kalamata, Katamaran, Kitries, Segelhafen, Unwetter
12 Kommentare
Montag ist Fototermin: Fischerbötchen in Kitries
Danke euch allen, die ihr mir eine genussreiche Pause gewünscht habt. Eine Woche voller Wiedersehensfreude ist vorbei, der Besuch nun wieder abgeflogen. Viele Portrait-Fotos habe ich gemacht – doch die bleiben privat. Und so melde ich mich aus der Pause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Leben, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fischerboot, Fotografie, Kitries, Peloponnes
19 Kommentare