Tagebuch der Lustbarkeiten: Spiegelungen an Booten (kleine Beobachtungen)

Heiß war es am kleinen Fischerhafen von Kitries. Eigentlich war ich hingefahren, um Boote zu zeichnen, aber es gab keinen Schattenplatz, und einen Hut hatte ich nicht dabei. Also blieb nur ein bisschen rumzuwandern, zu fotografieren und mich dann in den Schatten eines Cafes zu flüchten.

Ein besonderes Hafenvergnügen ist natürlich immer, die Spiegelungen im Wasser ….

und deren Widerspiegelungen an den Bootsplanken zu betrachten.

Als ich mir zu Hause die Fotos anschaute, stutzte ich: Konnte es sein, dass sich im Wasser Tauben oder Möwen spiegelten, deren Spiegelbilder dann noch mal am Boot auftauchten? Ich vergrößerte den Bildauschnitt, wurde aber nicht schlüssig. Es kann sich ja auch um ein paar Schmutzflecke o.ä. handeln. Doch die Vorstellung der doppelten Spiegelung des Tauben- oder Möwenflugs finde ich weiterhin sehr reizvoll.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, kleine Beobachtungen, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Spiegelungen an Booten (kleine Beobachtungen)

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Das sieht aus wie (Tauben oder) Möwen, Gerda.

    Like

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Vor den gespiegelten Wolken.

    Like

  3. Diese Spiegelungen im Yachthafen beeindrucken mich mich auch immer wieder. Die Bedingungen für ungestörte, wenngleich bewegte Spiegelungen, sind dort oft ideal: trotz Bewegung glatte Wasseroberfläche (vor allem wegen Schutz vor Wind), kaum störendes Licht vom Grund des Wassers, lebhafte Farben der Yachten…
    Wenn ich die Gelegenheit habe, gebe ich mich immer eine gewisse Zeit diesem Farbenspiel hin.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..